Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Panorama
In kleinen Gruppen entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops Ideen für die Bildungsstrategie und eine gemeinsame Bildungslandschaft | Foto:  Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Bildungslandschaft gemeinsam weiterentwickeln

Die Bildung im Landkreis Harburg noch weiter verbessern und voranbringen – das ist eine Gemeinschaftsaufgabe. „Ohne Zusammenarbeit werden wir die Herausforderungen nicht meistern. Hier im Landkreis arbeiten wir dazu bereits in einem sehr starken und vertrauensvollen Netzwerk zusammen“, zog Bildungsmanagerin Andrea Paschke eine positive Bilanz beim jüngsten Workshop zur Bildungsstrategie. Mit der Zusammenarbeit sollen die Angebote innerhalb der kommunalen Bildungslandschaft aufeinander...

  • Winsen
  • 25.11.24
  • 113× gelesen
Panorama
Mit der neuesten Brille können Teilnehmer die Virtuellen Realitäten entdecken | Foto: Zukunftswerkstatt

Zukunftswerkstatt Buchholz
Virtuelle Realitäten in Workshop erleben

In einem spannenden dreiteiligen Workshop in der Zukunftswerkstatt Buchholz (Sprötzer Weg 33f) können Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren Virtuelle Realitäten (VR) erleben. Der Kursus findet am Dienstag, 28. Mai sowie an den Montagen, 3. Juni und 17. Juni, jeweils von 15.30 bis 17 Uhr statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, neue Technologien zu entdecken und kreativ zu werden - und das alles mit den aktuellsten VR-Brillen Meta Quest 3. Die Kosten betragen sechs Euro. Weitere...

Wirtschaft

Neu Wulmstorf
Kostenfreie Workshops für 3D-Druck und Lasercutting

Welche Rolle spielen 3D-Druck und Lasercutting in der digitalen Fertigung? Wie kann man in der Praxis eigene Ideen und Projekte mit diesen Technologien umsetzen? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte beim sogenannten "OpenLab Mobile": Auf Einladung der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) und der Gemeinde Neu Wulmstorf macht die mobile Lehr- und Innovationswerkstatt am Dienstag und Mittwoch, 23. und 24. April, Station vor dem Rathaus Neu Wulmstorf. Verschiedene Workshops...

Panorama
Kreativ entwickeln die Teilnehmer des Workshops Ideen zu den Leitlinien für eine Bildungskommune | Foto: Landkreis Harburg

Erfolgreicher Workshop im Landkreis Harburg
Mit Lego zur Bildungsstrategie

Mit Lego lassen sich ganze Welten erschaffen – und nicht nur Kinder faszinieren die kleinen bunten Steine. Beim Workshop Bildungskommune im Landkreis Harburg tauchten die gut 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tief in die Welt des Lego Serious Play ein. Dabei handelt es sich um eine innovative Methode zur kreativen Ideenentwicklung. Mit Legosteinen wurden Ziele und Leitlinien für eine Bildungskommune identifiziert, die die Grundlage für die zukünftige Bildungsstrategie bilden sollen. Zuvor war...

Service

Zukunftswerkstatt Buchholz
MINT-Workshops in den Herbstferien

Die Zukunftswerkstatt Buchholz (Sprötzer Weg 33f) bietet in den Herbstferien viele spannende Workshops für Kinder und Jugendliche zu den MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) an. Am Montag, 16. Oktober, von 10 bis 12 Uhr steht z.B. das Seminar "Virtual Reality für Anfängerinnen und Anfänger" auf dem Programm, das "Halloween-Löten" findet am Donnerstag, 19. Oktober, von 9 bis 13 Uhr statt. Die Kosten betragen jeweils drei Euro. • Informationen und Anmeldungen unter...

Service

Naturpark Lüneburger Heide
Plastikfrei-Workshop in Hanstedt

Warum sollte ich plastikfrei leben? Wie kann ich das im Alltag erreichen? Antworten auf diese Fragen gibt der "Plastikfrei Do-it-Yourself-Workshop", zu dem der Naturpark Lüneburger Heide einlädt. Referentin am Samstag, 9. Juli, von 10 bis 13.30 Uhr im Geidenhof in Hanstedt (Buchholzer Str. 1) ist Dagmar Penzlin vom Verein "Klimafair leben", der den Stammtisch "Gut leben ohne Plastik Nordheide" ins Leben gerufen hat. Die Referentin führt kurz theoretisch in das Thema ein und zeigt, wie man mit...

Panorama
4 Bilder

Fälle auch in Buxtehude und Jork
Warnung vor der Loverboy-Masche

sla. Jork. Eine Reihe von Veranstaltungen mit einer Info-Ausstellung im Zigarrenmacherhaus im Zentrum von Jork zum Thema Loverboy-Masche, Prostitution und Menschenhandel finden von Freitag, 1. Juli, bis Mittwoch, 6. Juli, auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Jork, Sinur Aziz, und mit Unterstützung vom Lions Club „Das Alte Land“, dem KreislandFrauenverband Stade, Terre des Femmes und der Städtegruppe Stade im Rahmen der landkreisweiten Kampagne "Rotlicht aus?!" statt. Die...

  • Jork
  • 28.06.22
  • 1.007× gelesen