Woxdorf

Beiträge zum Thema Woxdorf

Panorama
Vor der Ankunft in Deutschland: Liebesbekundungen ans Team von Stays of Streets | Foto: Strays of Streets
7 Bilder

Vom Einbruchsversuch zum Familienglück
Kimi findet sein Zuhause bei Familie Flottmann

Es gibt viele gute Gründe, sich einen Hund ins Haus zu holen. Die Geschichte von Strays of Streets (SoS), Kimi, dem Mischling, und Familie Flottmann zeigt, wie schön es mit einem geretteten, neuen Familienmitglied sein kann. Wenn die Entscheidung nach gründlicher Überlegung gefallen ist, stellt sich unweigerlich die Frage: Züchter, privater Vermehrer oder soll es ein Hund aus dem Tierschutz sein? Leider hat die immens gestiegene Nachfrage an Hunden dafür gesorgt, dass immer skrupellosere...

Panorama
Alicia und Lubko verstehen sich blendend | Foto: Strays of Streets e.V.
10 Bilder

Tierrettung Strays of Streets in Seevetal
Keine Angst, ich komme wieder

Alicia Arafa und Katinka Rethwisch waren gemeinsam auf einer Reise in Rumänien unterwegs. Unberührte Natur, hohe Berge, weite Täler. Im Urlaub sind die beiden Frauen jedoch nicht. Sie waren im Auftrag von mehreren Vereinen dort und setzten sie sich für die vielen Straßenhunde ein. Kastrationsaktionsbegleitungen, Hunde für die Vermittlung kennenlernen und auswählen und Tiere auf der Straße versorgen waren einige der zu bewältigenden Aufgaben in dem schönen jedoch armen Land. Sie wussten, dass...

Politik
Timo Röntsch kandidiert für das Bürgermeisteramt in Seevetal | Foto: FWG

Kommunalwahl 2021
Freie Wähler nominieren Timo Röntsch zum Bürgermeisterkandidaten in Seevetal

ts. Woxdorf. Der IT-Experte und ehrenamtliche Politiker Timo Röntsch aus Woxdorf tritt als Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler bei der Kommunalwahl am 12. September 2021 in Seevetal an. Die Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft (FWG) haben den 38-Jährigen nominiert, teilten die Freien Wähler Seevetal mit. Timo Röntsch geht mit dem Profil der Führungskraft aus der freien Wirtschaft, der die Verwaltung modernisieren will, in die Bürgermeisterwahl. Für Aufsehen hat der...

Politik
Das 1979 errichtete Feuerwehrhaus in Woxdorf erfüllt nicht mehr die heutigen 
Leistungsansprüche | Foto: ts
2 Bilder

Gutachten
Das Feuerwehrgerätehaus in Woxdorf ist nicht mehr zeitgemäß

ts. Woxdorf. Der Standort der Freiwilligen Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf in Woxdorf genügt nicht mehr den heutigen Leistungsansprüchen. Zu diesem Ergebnis ist das Büro ASG Ingenieure mit Sitz in Neuwied in seinem Gutachten im Auftrag der Gemeinde Seevetal gekommen. Der Feuerschutzausschuss des Gemeinderats fordert deshalb einstimmig die Gemeindeverwaltung auf, bis zur nächsten Sitzung am 26. November ein Konzept zu entwickeln, um den Standort der Freiwilligen Feuerwehr zeitgemäß aufzustellen....