Feuerwehr Kampen
Ehrenzeichen für Gerhard Nelke

Ortsbrandmeister Carsten Behr (v. li.) und der ehemalige Ortsbrandmeister Gerhard Nelke sowie der stellvertretende Gemeindebrandmeister Oliver Zöller | Foto: Thomas Rieche, Samtgemeinde-Pressesprecher
  • Ortsbrandmeister Carsten Behr (v. li.) und der ehemalige Ortsbrandmeister Gerhard Nelke sowie der stellvertretende Gemeindebrandmeister Oliver Zöller
  • Foto: Thomas Rieche, Samtgemeinde-Pressesprecher
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Kampen. Die 28 aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kampen rückten im vergangenen Jahr zu zehn Einsätzen aus, davon drei Brandeinsätze, drei technische Hilfeleistungen und drei allgemeine Hilfeleistungen. Inklusive der Ausbildungs- und Übungsdienste sowie den Fortbildungen leisteten sie insgesamt 1.861 Stunden. Diese Zahlen nannte Ortsbrandmeister Carsten Behr kürzlich in der Jahreshauptversammlung.
Was die Ausrüstung angeht, wurde die Wehr mit zwei weiteren Digitalmeldern, einer Wärmebildkamera, drei Adalit-Handlampen sowie einem Hohlstrahlrohr ausgerüstet und befindet sich damit auf dem Ausrüstungsstand aller Wehren in der Samtgemeinde Tostedt. Aus Mitteln des Fördervereins, dem mittlerweile 93 Mitglieder angehören, wurden zudem ein Kompressor, Handschuhe und eine Spülmaschine angeschafft.
Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Oliver Zöller ehrte im Anschluss an die Dankes- und Grußworte den ehemaligen Ortsbrandmeister Gerhard Nelke mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst.
Befördert wurden: Alexander Fink und Merten Voß zu Feuerwehrmännern, Stephanie Rehm zur Oberfeuerwehrfrau, Ole Uecker und Stefan Martens zum Oberfeuerwehrmännern, Lennart Tore Behr, Dennis Breede und Theis Nelke zum Hauptfeuerwehrmännern, Alexander Surau zum Ersten Hauptfeuerwehrmann sowie Matthias Brenning zum Löschmeister. Alexander Surau wurde zum zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt.