Freiwillige Feuerwehr Tostedt

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Tostedt

Blaulicht
Ehrengäste, Funktionsträger, Geehrte und Beförderte der Feuerwehr Handeloh | Foto: Nils Renken / Feuerwehr

Handeloh
Feuerwehr wünscht sich mehr Aktive für die Einsatzabteilung

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh würde sich riesig über neue Mitglieder für die Einsatzabteilung freuen. Darauf wies Ortsbrandmeister Andreas Wolff in der Jahreshauptversammlung hin, zu der er auch den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders, Gemeindebrandmeister Sven Bauer, Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam und Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck begrüßte. Die Feuerwehr Handeloh wurde im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen alarmiert. Insbesondere sind die 35...

Panorama
Vor dem Start in die Ukraine (v. li.): Roland und Konrad Schönberg, Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, Nils Renken (Feuerwehr, Samtgemeinde Tostedt), Kampens Ortsbrandmeister Carsten Behr, Gemeindebrandmeister Sven Bauer, Kim Müller von der Verwaltung, Dennis Rosien (stv. Ortsbrandmeister in Iddensen), Dr. Robert Schönberg und Samtgemeindefeuerwehr-Gerätewart Dirk Mosurat | Foto: bim
11 Bilder

Tostedt
Löschfahrzeug statt Güllefass auf Rädern für die Ukraine

Zerstörte Siedlungen und Infrastruktur, brennende Häuser und Autos - die Bilder, die fast täglich aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine gezeigt werden, sind unvorstellbar. Viele Deutsche helfen, das Leid in dem von Russland angegriffenen Land zu mildern. Einer von ihnen ist Dr. Robert Schönberg, der - unterstützt von seinen Söhnen Roland und Konrad - schon mehrere Hilfsgütertransporte dorthin organisiert hat. Jetzt brachte er ein ausgedientes Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Kampen, Baujahr 2003,...

Blaulicht
Mit technischem Gerät befreite die Feuerwehr die Beifahrerin aus dem Hyundai | Foto: Nils Renken / Feuerwehr
5 Bilder

A1
+++ Update +++ Vier teils schwer Verletzte bei Unfall und Folgeunfall - Biker verstorben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, 9. März 2025, gegen 15.10 Uhr auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt, in dessen Folge es auch zu einem weiteren schweren Unfall am Stauende kam. Insgesamt wurden hierbei vier Personen schwer verletzt und mussten mit Notarztbegleitung per Rettungswagen oder Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Sechs weitere Personen brauchten psychologische Betreuung durch das...

Blaulicht

Handeloh
Weiter viele Fehlalarme in den beiden Flüchtlingsunterkünften

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh rückte im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen aus, davon u.a. 24 technische Hilfeleistungen und Brände. In Erinnerung blieben vor allem ein Gebäudebrand zwischen Handeloh Welle und die starken Unwetter mit Überschwemmungen im Juni. Besonders ärgerlich weiterhin: Die ehrenamtlichen Retter wurden 35 mal alarmiert, weil in den beiden Flüchtlingsunterkünften am Bahnhof und in der früheren Jugendherberge die Brandmeldeanlagen grundlos auslösten. Dr. Peter Dörsam...

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam (li.) und Bürgermeisterin Nadja Weippert (re.) mit den neuen Ehrenbeamten (v.li.): Marcel Feindt, Julian Wegner und Ann-Catrin Müller | Foto: bim
2 Bilder

Tostedt
Ehrenbeamte für Ortswehren berufen - verdienten Feuerwehrmann verabschiedet

Die Berufung dreier Ehrenbeamter für die Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt und eine Verabschiedung standen jetzt in der Sitzung des Tostedter Samtgemeinderates an. Julian Wegner wird zum 1. April 2025 für die Dauer von sechs Jahren zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortswehr Todtglüsingen ernannt. Für die gleiche Dauer wird Ann-Catrin Müller - als zweite Frau in der Geschichte der Samtgemeinde überhaupt - zur stellvertretenden Ortsbrandmeisterin der Ortswehr Tostedt ernannt. Diese...

Sport
Große Freude bei den Handballerinnen des MTV Tostedt | Foto: MTV Tostedt
2 Bilder

Tostedts Oberligadamen mit netter Geste
MTV-Handballerinnen danken Feuerwehr mit Heimsieg

Die Oberliga-Handballdamen des MTV Tostedt hatten sich für das vergangene Wochenende eine besondere Geste überlegt: Als Dank für ihren Einsatz beim Brand der alten Realschulsporthalle vor rund drei Wochen, luden, sie die Feuerwehrkräfte aus Tostedt, Otter und Buchholz zu ihrem Heimspiel gegen den VfL Stade II ein. „Mit dieser Einladung wollten wir einfach mal ,Danke‘ sagen – von Ehrenamt zu Ehrenamt“, erklärt Susanne Kurze aus dem MTV-Vorstand. Denn für die Sportlerinnen war dieser Einsatz weit...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Lars Meyer (v. li.) mit seinen beiden Stellvertretern Julian Wegner und Henning Geyer | Foto: Philipp Schneider / Feuerwehr

Todtglüsingen
Feuerwehr wählt weiteren stellvertretenden Ortsbrandmeister

Einen weiteren stellvertretenden Ortsbrandmeister hat nun die Freiwillige Feuerwehr Todtglüsingen. Um das Führungsteam zu verstärken, wurde Julian Wegner auf der Vorschlag des Kommandos in der Jahreshauptversammlung zum zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt. Zu der Versammlung begrüßte Ortsbrandmeister Lars Meyer im Gasthaus Wiechern Vertreter der Kreis- und Samtgemeindefeuerwehr, der Politik und Verwaltung, des Todtglüsinger Sportvereins und des Schützenvereins. Zudem waren die...

Panorama
Die zweite Pfeifenclub-Vorsitzende Nicole Müller betätigte als Glücksfee das Rad mit den nummerierten Kugeln, Schriftführer Bernd Gätjens führte als Entertainer durch den Abend | Foto: bim
9 Bilder

Pfeifenclub Otter
Jubiläum der Bingo-Show wurde zum fröhlichen Event

Das war im wahrsten Wortsinn wieder eine Show - die Bingo-Show des Pfeifenclubs Otter. Die beliebte Veranstaltung findet bereits seit 25 Jahren statt, zum Jubiläum gab es jetzt manche Überraschung für die Mitspielenden. Rund 100 Spielfreudige im Alter zwischen 18 und über 80 Jahren fanden sich im Schützenhaus in Otter ein, darunter u.a. Otters Bürgermeisterin Birgit Horstmann und Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert. Kaum hatte Spielleiter Bernd Gätjens ein orangefarbenes Hemd angezogen und...

Blaulicht
Die beiden eingeschlossenen Personen wurden mittels Spineboards aus dem Fahrzeug befreit  | Foto: Nils Renken, Pressesprecher Feuerwehr SG Tostedt
2 Bilder

Tostedt
Pkw überschlägt sich auf der A1 zwischen Heidenau und Hollenstedt

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Sonntagabend, 26. Januar 2025, um 19.20 Uhr ein Pkw auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt von der Fahrbahn abgekommen, durch den Seitenraum gefahren und hatte sich überschlagen. Das Fahrzeug kam auf dem Dach in einem Graben zum Stillstand, nachdem es einen Wildzaun durchbrochen hatte. Zeugen alarmierten umgehend die Rettungsleitstelle im Winsener Kreishaus, sodass die Feuerwehren Tostedt, Heidenau und Hollenstedt sowie...

Blaulicht
 Geehrte und beförderte Mitglieder der Feuerwehr Wistedt mit Ehrengästen (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, Gemeindebrandmeister Sven Bauer, Stefan Nick, Rainer Bassen, Erik Scholz, Kacper Cecota, Alexander Wilke, Benjamin Fehling, Ortsbrandmeister Florian Rosenow und Hans Heinrich Baden | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wistedt

Feuerwehr Wistedt
Unwetter und Brände bestimmten das Einsatzgeschehen

Eine stark vertretene Einsatz- und Altersabteilung sowie Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam begrüßte Ortsbrandmeister Florian Rosenow zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wistedt . Rosenow, Dörsam und Gemeindebrandmeister Sven Bauer bedankten sich bei der Wehr für die geleistete Arbeit im Jahr 2024 und ihre Einsatzbereitschaft.  Sven Bauer gab einen Überblick über  Einsatzgeschehen, Ausbildung und Personalbestand in der Feuerwehr der Samtgemeinde Tostedt. Insbesondere verwies...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: MichaelKremer@stock.adobe.com

Ofen und Gartenschuppen beschädigt
Fettbrand bei Wursträucherung

In der Straße Höhenkamp in Wistedt ist es am Sonntag, 10. November, gegen 14.20 Uhr, zu einem Brand an einem Gartenschuppen gekommen. Der Eigentümer selbst hatte in einem Räucherofen Wurst geräuchert. Aus unbekannten Gründen entzündeten sich währenddessen Fett im Inneren des Ofens. Durch das Feuer wurde der Ofen selbst sowie der angrenzende Gartenschuppen beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Eine Person wurde leicht durch Rauchgas verletzt, als sie versuchte das...

Blaulicht
Da steht das neue HLF 10 der Kakenstorfer Feuerwehr in seiner vollen Pracht | Foto: sh
17 Bilder

Neues HLF 10 für Kakenstorf
Freiwillige Feuerwehr feiert ihr neues Fahrzeug

Eine lange Geschichte hat ihr gutes Ende gefunden: Das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) durfte endlich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kakenstorf einziehen. Vor rund vier Jahren, am 7. November 2019 wurde erstmals das Konzept für die neuen Feuerwehrfahrzeuge besprochen, im April 2022 gab es eine Vergleichsvorführung und einen Monat später wurde dem Hersteller der Zuschlag erteilt. Am 21. Juni gab es den ersten Entwurf für das Fahrzeug - es folgten fünf weitere und der erste...

Blaulicht
Am Einsatzort | Foto: Nils Renken

Nächtlicher Großeinsatz in Tostedt
Feuer brach in Autowerkstatt aus

Nächtlicher Großeinsatz in Tostedt: In den frühen Morgenstunden des Dienstags brach ein Feuer in einer Autowerkstatt an der Friedrich-Vorwerk-Straße in Tostedt aus. Gegen 4.20 Uhr bemerkten aufmerksame Zeugen Rauch, der aus dem Gebäude drang, und alarmierten sofort die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Büroraum im ersten Stock der Werkstatt bereits in Flammen und das Gebäude war stark verraucht. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers...

Blaulicht

Handeloh
Erneut häufen sich die Alarmierungen der Feuerwehr in der Asylunterkunft

"Nahezu täglich gehen in Handeloh die Sirenen und die Feuerwehr rast völlig nutzlos zum Containerdorf am Bahnhof in Handeloh. Es ist nicht mehr tragbar und auszuhalten sowie ein immenser Kostenfaktor, da permanent die Rauchmelder auslösen. Zudem ist das Ganze ein enormer Stressfaktor für unsere Flüchtlinge. Geschweige denn für den verdienten Feierabend der Feuerwehrleute", beklagt sich ein Handeloher WOCHENBLATT-Leser. Die Problematik der dauernden Einsätze der Feuerwehr Handeloh in den...

Blaulicht
Die geehrten, beförderten und gewählten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau | Foto: Dirk Mosurat, FF Heidenau

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau

Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau begrüßte der Stellvertretende Ortsbrandmeister Felix Krogmann zahlreiche Gäste im Heidenauer Schützenhaus. Zu diesen gehörten unter anderem der Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam, der Gemeindebrandmeister Sven Bauer, Ortsbürgermeister Dierk Beneke, der Abschnittsleiter Elbe Torsten Lorenzen, Mirko Altmann vom Förderverein sowie alle Kameraden der Alters- und Ehren-Abteilung und aktive Kameradinnen und...

Blaulicht
Die Vegetationsbrandbekämpfung wurde auch praktisch trainiert | Foto: Philipp Schneider / Feuerwehr
2 Bilder

Tostedt
Feuerwehr trainierte Vegetationsbrandbekämpfung

Um fit bei Vegetationsbränden zu sein, absolvierten jetzt Aktive der Freiwilligen Feuerwehren Todtglüsingen, Tostedt und Dohren ein entsprechendes Tagesseminar. Ein Ausbilderteam eines Unternehmens leitete den Tag mit Theorie über Einsatztaktiken, verschiedene Begrifflichkeiten und Werkzeuge, mit denen ein möglicher Vegetationsbrand bekämpft werden kann, ein. Zu Beginn der praktischen Übung wurden einige Werkzeuge vorgestellt und dann ausprobiert, indem eine Brandschneise in ein Waldstück...

Blaulicht
Wilfried Kröger zeigte an seinem letzten Tag bei zwei Einsatzübungen noch einmal sein Können | Foto: Dirk Mosurat / FF Heidenau
8 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Heidenau
Wilfried "Willa" Kröger verabschiedete sich

Er ist ein Urgestein in der Ortschaft Heidenau, jeder kennt ihn unter dem Namen "Willa": Jüngst stand Wilfried Kröger einen Tag lang im Blickpunkt. Auslöser war seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau, die ausgiebig gefeiert wurde. In Kürze wird der 67-jährige Oberbrandmeister in die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr wechseln. Im Jahre 1973 trat Kröger in die Feuerwehr Heidenau ein und übernahm bereits frühzeitig Verantwortung als Sicherheitsbeauftragter....

Blaulicht
Geehrte und beförderte Mitglieder der Feuerwehr Wistedt (v. li.): Jan Schellin, Maike Schuback, Lucas Bassen, Hendrik Weidemann, Justin Maack, Hajo Willmann, Alexander Wilke, Uwe Meyer, Erster Samtgemeinderat Stefan Walnsch und Gemeindebrandmeister Sven Bauer | Foto: Feuerwehr

Wistedt
Feuerwehr rückte zu zwölf Bränden aus

Die Freiwillige Feuerwehr Wistedt rückte im vergangenen Jahr zu 86 Einsätzen aus, darunter zwölf Brandeinsätze, 25 technische Hilfeleistungen, zwölf allgemeine technische Hilfeleistungen wie Brandsicherheitswachen und Umzugsbegleitungen, einen Einsatz der Deichverteidigung und 36 Helfer vor Ort (HvO)-Einsätze. Darüber informierte Ortsbrandmeister Florian Rosenow in der Hauptversammlung, zu der er eine stark vertretene Einsatz- und Altersabteilung sowie Gäste aus der Verwaltung begrüßte. Um...

Blaulicht
Christoph Rehm (li.) und Günther Rehm | Foto: Heiko Matthies / Feuerwehr Kakenstorf
2 Bilder

Kakenstorf
Jugendfeuerwehrwart Günther Rehm hört nach 28 Jahren auf

Insgesamt 28 Jahre lang hat er die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kakenstorf mit großem Engagement geleitet: Jüngst wurde der langjährige Jugendwart Günther Rehm verabschiedet, nachdem in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kakenstorf ein neuer Jugendwart gewählt wurde. Die Verantwortung bleibt in der Familie: Neuer Jugendwart wurde sein Sohn Christoph Rehm, dem er sicherlich weiterhin bei Fragen zur Verfügung stehen würde. Als Günther Rehm im Jahr 1995 an seinem...

Blaulicht
Auch die Tostedter Drehleiter war im Einsatz | Foto: Nils Renken, Pressesprecher Feuerwehr SG Tostedt
2 Bilder

Tostedt
Einfamilienhaus war total verraucht

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in der Tostedter Karlstraße am Sonntagabend zu einer Verrauchung aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses. Um 22.05 Uhr wurden die Feuerwehren aus Tostedt und Todtglüsingen zu einem brennenden Heizungsraum alarmiert. Bei der Erkundung des Gebäudes durch die ersten ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr zeigte sich, dass das Gebäude leicht verraucht war und Rauch aus den Revisionsöffnungen des Schornsteins kam. Zu diesem Zeitpunkt hatten bereits alle...

Blaulicht
Bei der Zusammenkunft (v. li.): Erste Vorsitzende des "Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Welle e.V.", Andrea Kleinfeld, Ortsbrandmeister Volker Nelke, Dörte Eisenberg von der Volksbank Lüneburger Heide eG und Jugendwart Arno Drescher | Foto: Nils Renken

Welle
Förderverein leistet wichtige Unterstützung für die Feuerwehr

Zu einer Informationsveranstaltung lud der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Welle erstmals seine Mitglieder ein. Im Jahr 2009 gegründet, hat der Förderverein die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Welle bereits bei etlichen Veranstaltungen wie dem Osterfeuer oder dem beliebten Tannenbaumschreddern im Januar eines jeden Jahres personell unterstützt. Ohne die Mitwirkung des Fördervereins wären diese Veranstaltungen heutzutage aufgrund der personellen und auch steuerlichen...

Politik
Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Tostedt nahe der B75 entstehen neue Parkplätze für die Retter | Foto: bim
6 Bilder

Tostedt
Mehr Parkplätze und verbesserte Verkehrsführung für die Feuerwehr

Als Bürger hat man bei öffentlichen Bauvorhaben mitunter das Gefühl, dass es von der Planung bis zur Umsetzung eine halbe Ewigkeit dauert. Für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tostedt hat sich die Geduld gelohnt, denn sie erhalten nun neue, zusätzliche Parkplätze und eine verbesserte Zufahrt zum Feuerwehrhaus nahe der B75. Die Bauarbeiten dafür laufen derzeit auf Hochtouren (und haben nichts mit dem Bau des geplanten Kreisverkehrs zu tun, wie manch Tostedter vermutet hat). Die...

Service
Otter Vereins- und Organisationsvertreter laden zum Feiern ein (v. li.): Erdmann Hauschild (Dartclub), Schützenpräsident Volker Höper, Bernd Gätjens (Organisationsleitung), Florian Klug (Pfeifenclub), Ortsbrandmeister Christopher Martens und Thorsten Beirau (Jugendfeuerwehr) | Foto: bim

Otter
Großes Fest für alle Generationen

Die Idee ist nicht ganz neu: Bereits 2019 beim 100-jährigen Geburtstag des Pfeifenclubs Otter vereinbarten die Vereine und Organisationen, einmal gemeinsam ein Fest in Otter zu feiern. Nach der Corona-Pause ist es nun endlich so weit: Am Samstag, 1. Juli 2023, ab 14 Uhr heißt es „Ganz Otter feiert“! Alle Otterer Bürger sowie Gäste aus der Umgebung sind herzlich willkommen. Die Organisationsleitung wurde Bernd Gätjens angetragen, der Mitglied in fast allen teilnehmenden Vereinen ist, teils...

WirtschaftAnzeige
Das Gelände des Autohauses Lohmann war gut besucht. Die Feuerwehr Heidenau präsentierte einen Querschnitt ihrer Aufgaben | Foto: Feuerwehr
5 Bilder

Heidenau
Großer Andrang beim Autohaus Lohmann

Mit einem Tag der offenen Tür feierte jetzt das Autohaus Lohmann in Heidenau im 50. Jahr seines Bestehens die Einweihung der neuen Halle. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher bevölkerten bei bestem Wetter das Gelände, informierten sich über die neuesten oder beliebte Nissan-Modelle und genossen ein attraktives Rahmenprogramm für Jung und Alt mit Musik, Gaumenfreuden und Vorführungen der Feuerwehr Heidenau. Die örtliche Feuerwehr nutzte die Veranstaltung des Autohauses Lohmann, um anlässlich...