++ A K T U E L L ++

Hausdurchsuchung in Harsefeld- Zwei Handys der Jugendgang beschlagnahmt

Schützenverein Otter
Es soll ein "normales" Schützenjahr werden

Der Vorstand des Schützenvereins Otter (v. li.): Schießwart Lars Bargmann, Präsident Volker Hoeft, neuer Rechnungsführer Andreas Dreyer, Lars Riebesell, Vizepräsident Karl-Heinz Ebeling | Foto: Bernd Gätjens
  • Der Vorstand des Schützenvereins Otter (v. li.): Schießwart Lars Bargmann, Präsident Volker Hoeft, neuer Rechnungsführer Andreas Dreyer, Lars Riebesell, Vizepräsident Karl-Heinz Ebeling
  • Foto: Bernd Gätjens
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Otter. Der Schützenverein Otter freut sich auf die bevorstehenden Veranstaltungen. In der Generalversammlung gab Präsident Volker Hoeft einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten.

Das Anschießen fand gleich im Anschluss an die Generalversammlung statt, das Schützenfest wird nach zwei Jahren Pause am 3.,4. und 5. Juni stattfinden. Auch Schlussschießen (17. September), Preisskat- und Knobeln (19. November) sowie das Adventschießen (18. Dezember) sollen wie gewohnt durchgeführt werden. Für das Sonntagsschießen ist das Schützenhaus ab dem 1. Mai bis zum Schlußschießen geöffnet.

Volker Hoeft bedankte sich bei allen Helfern für die Unterstützung bei der Neugestaltung des Schützenplatzes, dessen Auffahrt nun gepflastert ist.

Bei den Wahlen stellte Kassierer Lars Riebesell nach 16 Jahren Amtszeit sein Amt zur Verfügung. Er bleibt aber Spielmannszug-Führer und Tambour. Zum neuen Rechnungsführer wählte die Versammlung einstimmig Andreas Dreyer, der schon seit seiner Kindheit dem SV Otter angehört. Schriftführer Rolf Frank hat sein Amt auf ein weiteres Jahr verlängert. Zum neuen Pressewart wurde einstimmig Bernd Gätjens gewählt, der bereits durch die Gestaltung der Homepage laufend aktuelle Informationen veröffentlicht. Neu ist nun der Instagram-Account (sv__otter), mit dem der Verein insbesondere Jugendliche ansprechen will.