Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Blaulicht
In Hamburg gilt seit Dezember 2024 in den Bussen und Bahnen ein absolutes Waffenverbot | Foto: Polizei Hamburg

Bundespolizei informiert
Waffen an Bahnhöfen Hannover und Bremen komplett verboten

Gefährliche Werkzeuge, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art sind am Hauptbahnhof Hannover im gesamten Januar 2025 verboten. Das hat jetzt die Bundespolizeidirektion Hannover verfügt. Die Einhaltung dieser Ordnungsverfügung wird durch Einsatzkräfte der Bundespolizei überwacht. Zuwiderhandlungen gegen diese Verbote können einen Platzverweis, ein Bahnhofsverbot (Hausverbot) oder auch einen Beförderungsausschluss nach sich ziehen. Unabhängig von...

Blaulicht

Bundespolizei
Super Recogniser und Super Matcher helfen bei Identifizierung

Die Bundespolizeidirektion Hannover hat jetzt elf neue Super Recogniser und Super Matcher unter ihren Beamtinnen und Beamten. Super Recogniser sind Menschen, welche die besondere Fähigkeit haben, sich Gesichter oder die Motorik anderer Menschen zu merken und diese daran wiederzuerkennen. Sie werden unter anderem bei Großveranstaltungen, zum Beispiel im Rahmen des Fußballfanreiseverkehrs oder gezielten Fahndungsmaßnahmen, eingesetzt, um polizeibekannte Straftäter oder Risikopersonen frühzeitig...

Blaulicht
Bundespolizisten retteten diese Krabbe | Foto:  Bundespolizei Bremen
2 Bilder

Bundespolizei wird zum Krabbenretter

Eine ungewöhnliche Begegnung hatte eine Streife der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof: Den Beamten lief eine stattliche Krabbe in Handtellergröße am Bremer Hauptbahnhof über den Weg. Weil kein Gewässer in der Nähe war, schien die arme Kreatur wohl dehydriert zu sein. Daher beschlossen die Bundespolizisten, schnell zu handeln und das Tier in der nahegelegenen Polizeiwache zu versorgen. Die "Gemeine Strandkrabbe" wurde fachgerecht gebändigt, so dass Krabbe und Mensch den Transport ohne...

Blaulicht
Der beschädigte ICE | Foto: Polizei
2 Bilder

ICE rammt Regionalbahn
Schweres Zugunglück in Lauenbrück

In Lauenbrück (Landkreis Rotenburg) hat sich am Mittwochnachmittag gegen 16.15 Uhr ein schweres Zugunglück ereignet. Glücklicherweise mit glimpflichen Ausgang. Der ICE 615 auf der Fahrt von Hamburg nach Rotenburg/Wümme befuhr den Streckenabschnitt aufgrund einer Weichenfahrt mit verringerter Geschwindigkeit von 80 km/h und kollidierte mit einem im Bereich einer Weiche stehenden Regionalzug einer Leerfahrt. Trotz Schnellbremsung knallte der ICE noch mit ca. 50 km/h auf das Hindernis. Die ca. 550...

  • Tostedt
  • 15.11.23
  • 18.083× gelesen
  • 1
Blaulicht
Züge des Metronom waren bisher nicht betroffen, trotzdem gilt die Warnung der Polizei auch für sie | Foto: ts

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor manipulierten Steckdosen in Zügen

Es passiert immer öfter: Zugreisende erhalten unterwegs einen Stromschlag, weil sie mit einer manipulierten Steckdose in Berührung kommen. Dieses neue Kriminalitätsphänomen macht derzeit deutschlandweit Schlagzeilen. Allein im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektionen Bremen und Hamburg, zu dem auch die Landkreise Harburg und Stade gehören, gab es in den vergangenen Tagen mehrere Taten. Aber nicht nur der Norden ist betroffen, auch wenn hier derzeit die meisten Taten - für die Opfer...

  • Winsen
  • 08.09.23
  • 1.746× gelesen
  • 1
Blaulicht

Samtgemeinde Tostedt
Metronom rammt Baugerät

Schreck für den Lokführer eines Metronoms und seine rund 60 Fahrgäste. In der Nacht zu Dienstag ist der Zug bei Tostedt gegen ein auf den Gleisen stehendes Schienenschleifgerät geprallt. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand, allerdings entstand an der Lok des Metronom erheblicher Sachschaden. Warum das Baugerät, das in etwa die Größe einer Schubkarre hat, auf den Gleisen stand, ist noch unklar. Die zuständige Bundespolizeiinspektion Bremen hat diesbezüglich die Ermittlungen...

Blaulicht
Auf die Gleise gelegte Steine (Symbolbild) | Foto: Bundespolizei

Samtgemeinde Tostedt
Steine aufgelegt: Kinder auf Bahnstrecke mehrfach in Lebensgefahr

Mehrfach haben unbekannte Kinder oder Jugendliche in den vergangenen Tagen Steine auf die Schienen in Tostedt gelegt. Dabei haben sie sich und eventuell auch Spaziergänger, erheblich gefährdet. Die Polizeistation Tostedt und die Bundespolizeiinspektion Bremen bitten um Zeugenhinweise. Fünf Züge verspätet Der erste Vorfall ereignete sich am Samstag gegen 16.30 Uhr, als ein Lokführer überfahrene Steine meldete. Das gleiche Szenario wurde am Sonntag um 14.30 Uhr gemeldet. Während des...

Blaulicht
Sichergestellte Teile des Trettreckers | Foto: Bundespolizei

Tostedt
Kindertrecker und Eier auf Lokomotive geworfen

Unbekannte Täter haben einen Spielzeugtrettrecker und einen Eierkarton von einer Straßenbrücke auf einen durchfahrenden Güterzug geworfen. Der Lokführer vermutete zunächst, dass eine Person auf die Lok gesprungen sei. Er leitete eine Schnellbremsung ein und erlitt einen Schock. Der gefährliche Eingriff in den Bahnverkehr ereignete sich in der Nacht zu Samstag um 1.30 Uhr. Der Güterzug war mit 100 Stundenkilometer auf der Fahrt von Hamburg Richtung Bremen. Unterhalb der Straßenbrücke der...

Blaulicht

Samtgemeinde Tostedt
Unbekannter schlägt Frau auf Bahnsteig

Ein unbekannter Mann soll einer 22-jährigen Frau unvermittelt ins Gesicht geschlagen haben. Der Angriff ereignete sich am Sonntagabend um 19.45 Uhr auf Bahnsteig 1 des Bahnhofes Tostedt. Anschließend flüchtete er über die Fußgängerbrücke. In Bremen erstattete die Frau eine Strafanzeige bei der Bundespolizei. Der Unbekannte soll zuvor auf einer Treppenstufe der Fußgängerbrücke gesessen haben, die über die Gleise auf den Bahnsteig führt. Die 22-jährige Deutsche hatte ein Fahrrad dabei und wartete...

Blaulicht
Symbolbild: Der 47-Jährige stieg in den Start-Zug, fuhr bis Buchholz weiter und danach in derselben Bahn wieder zurück  | Foto: ts

Start-Strecke
Betrunkener Russe bremst Zug aus und wird von Polizei geweckt

Einfach mal auf die Bahnschienen marschieren und einen Zug "ausbremsen". Diese "Schnapsidee" hatte ein russischer Staatsangehöriger mit 3,28 Promille intus am späten Dienstagabend. Der 47-jährige Mann aus Quickborn überquerte den Bahnübergang am Bahnhof Schneverdingen trotz geschlossener Schranken und verursachte eine Schnellbremsung eines Zuges. Weil der START-Zug 14439 ohnehin vor ihm hielt, stieg er ein, schlief dann ein - und konnte vom Zugpersonal auch nicht mehr geweckt werden. So fuhr er...

Blaulicht

Bundespolizei verhängt Alkoholverbot in Zügen und auf Bahnhöfen

(thl). Am Sonntag, 23. November, finden die Fußballbegegnungen HSV gegen Werder Bremen in Hamburg sowie ETSV Weiche Flensburg gegen Hannover 96 II in Flensburg statt. Zu beiden Spielen werden zahlreiche Anhänger erwartet, die mit Zügen anreisen. Aus diesem Grund hat die Bundespolizei eine Allgemeinverfügung erlassen, die den Alkoholkonsum sowie das Mitführen von Glasflaschen und pyrotechnischen Gegenständen in Bahnhöfen und Zügen verbietet. Das Verbot gilt auf u.a. auf den Strecken...

  • Winsen
  • 20.11.14
  • 492× gelesen