Tostedt
Hauptschule unternahm Ausflug in den Wildpark

Die Schüler konnten die Tiere aus nächster Nähe beobachten | Foto: Schule im Düvelshöpen
3Bilder
  • Die Schüler konnten die Tiere aus nächster Nähe beobachten
  • Foto: Schule im Düvelshöpen
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

Ein Tag im Wildpark verbrachten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Schule im Düvelshöpen. Die Jugendlichen erkuneten den Park, beobachteten die Tiere und konnten sogar kamen im Streichelgehege Ziegen, Heidschnucken und Rehe ganz nah. Streicheleinheiten, aus der Hand fressen lassen und Fotos machen standen hier auf dem Programm. Doch auch Alpakas, Rentiere und Wildschweine sorgten für Staunen.

Obwohl Spaß an diesem Tag großgeschrieben wurde, kam das Lernen nicht zu kurz. Um den Wildpark noch intensiver zu erkunden, gab es eine Rallye. Die Schüler der jüngeren Jahrgänge erhielten Aufgaben und Fragen, die sie im Park lösen mussten. So konnten sie ihr Wissen über die Natur und die Tierwelt unter Beweis stellen. Die Rallye war ein großer Erfolg und sorgte für viel Spaß und neues Wissen.

Für die älteren Jahrgänge stand das Kennenlernen der Berufe im Wildpark auf dem Programm. Eine Mitarbeiterin des Wildparks erklärte den Jugendlichen, welche Aufgaben ein Tierpfleger hat und welche Voraussetzungen man für diesen Beruf mitbringen sollte. Dabei wurde deutlich: Es geht nicht nur um das Füttern und Pflegen der Tiere, sondern auch um die Gestaltung der Gehege und die Planung von Tierarztbesuchen.

Ein Highlight des Tages war die Greifvogelschau mit Falken, Adlern und Eulen in Aktion. Dabei erfuhren die Schüler viel über die Lebensweise der Greifvögel.. Besonders beeindruckend waren die Momente, als die Vögel direkt über die Köpfe der Kinder und Jugendlichen hinwegflogen. 

Das Resümee eines Siebtklässlerers: „Das war ein 50.000-Punkte-Ausflug.“ „Der Ausflug war eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag und eine wertvolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler. Das war wieder so ein Tag, an dem ich gemerkt habe, dass ich für mich den richtigen Beruf gewählt habe“, meinte Schulleiterin Anja Scheele.

Die Schüler konnten die Tiere aus nächster Nähe beobachten | Foto: Schule im Düvelshöpen
Der Streichelzoo kam besonders gut an | Foto: Schule im Düvelshöpen
Foto: Schule im Düvelshöpen