Letzter Bauabschnitt der B75
Kreiselbau in Tostedt kann starten

Die Kreisel-Baustelle in Tostedt am 8. April - bisher liefen die Vorbereitungen ohne Einschränkungen für den Verkehr ab | Foto: Oliver Elstermann
3Bilder
  • Die Kreisel-Baustelle in Tostedt am 8. April - bisher liefen die Vorbereitungen ohne Einschränkungen für den Verkehr ab
  • Foto: Oliver Elstermann
  • hochgeladen von Stefanie Hansen

Die Tostedter sind inzwischen absolut erprobt, wenn es um Baustellen und Umleitungen geht - die ersten beiden Bauabschnitte der Sanierung der B75 in der Ortsdurchfahrt Tostedt sind bereits erledigt. Viele Menschen lernten neue Schleichwege durch Tostedt kennen. Nicht immer lief alles reibungslos, es gab Unmut aber auch unzählige kuriose Gegebenheiten.
Nun dürfen sich alle auf den dritten Bauabschnitt freuen: Geplant ist der Kreiselbau vom 19. Mai 2025 bis zum 6. Juni 2026 - rund 13 Monate inklusive einer sechswöchigen Weihnachts- /Winterpause. Hier wird nicht nur einfach eine vorhandene Straße saniert, sondern neue Straßen (bzw. Straßenabschnitte) geschaffen.
Die 13 Monate sind in acht verschiedene Bauphasen unterteilt, auch für Radfahrer und Fußgänger gelten deutliche Einschränkungen im Baustellenbereich. Die Bushaltestellen, die im Baustellenbereich liegen, werden für die Bauphase verlegt.

Müllabfuhr und Bushaltestellen - während der Bauphase ändert sich einiges

Ein wichtiger Service für Anwohner: Wo die Müllabfuhr die Mülltonnen nicht erreichen kann, sollten die Müllbehälter trotzdem an die bekannte Stelle gestellt werden. Bauarbeiter nehmen sich der Behälter dann an und bringen sie dorthin, wo sie geleert werden können und stellen sie anschließend auch wieder zurück.
Für die Radfahrer gibt es - wenn alles fertig ist, Radwege auf beiden Seiten der B75, so dass die Radfahrer zukünftig auch immer rechts fahren müssen - die Radwege gelten dann nicht mehr in beide Richtungen.
Und im Abschnitt der (alten) Buxtehuder Straße, der stillgelegt wird, wird ein breiter Fuß- und Radweg angelegt.
Die von der Landesbehörde für Straßenbau geplanten Zeiten sind selbstverständlich nicht in Stein gemeißelt. Mal kann etwas schneller gearbeitet werden, als geplant, mal macht das Wetter ein Strich durch die Planung. Daher bleibt das WOCHENBLATT im regelmäßigen Austausch mit der Landesbehörde.
Der Überblick zeigt, wann wo mit welchen Einschränkungen zu rechnen ist und wann mehr Zeit eingeplant werden sollte.

1. Bauabschnitt
19. bis 31. Mai (zwei Wochen)
Schaffung neuer Regen- und Schmutzwasserkanäle
B75 frei befahrbar
Buxtehuder Straße wird voll gesperrt
Todtglüsinger Straße frei befahrbar

2. Bauabschnitt
2. bis 7. Juni (eine Woche)
Für spätere Verkehrsführung wird eine provisorische Fahrbahnbefestigung geschaffen
B75 halbseitig gesperrt (Ampel)
Buxtehuder Straße frei befahrbar
Todtglüsinger Straße Vollsperrung

3. Bauabschnitt
9. Juni bis 27. September (16 Wochen)
Schaffung des Kreisels
B75 zweispurig über provisorische Fahrbahn befahrbar
Buxtehuder Straße frei befahrbar
Todtglüsinger Straße Vollsperrung

4. Bauabschnitt
29. September bis 15. November (sieben Wochen)
Der neue Kreisel wird an die B75 angeschlossen
B75 Vollsperrung
Buxtehuder Straße frei befahrbar
Todtglüsinger Straße Vollsperrung

4. Bauabschnitt - Restarbeiten
17. bis 29. November (zwei Wochen)
Gehwege und Seitenräume im Bereich des Kreisels werden erstellt
B75 über Kreisel befahrbar
Buxtehuder Straße frei befahrbar
Todtglüsinger Straße Vollsperrung

5. Bauabschnitt
1. bis 19. Dezember (3 Wochen)
Die (neue) Buxtehuder Straße wird an den Kreisel angeschlossen
B75 über Kreisel befahrbar
Buxtehuder Straße Vollsperrung
Todtglüsinger Straße Vollsperrung

Winterpause
20. Dezember bis 1. Februar (sechs Wochen)
B75 über Kreisel befahrbar
Buxtehuder Straße über Kreisel befahrbar
Todtglüsinger Straße über Provisorium befahrbar

6. Bauabschnitt
2. Februar bis 28. März (acht Wochen)
Rückbau der "alten" Buxtehuder Straße und Herstellung der Anschlüsse Dieckhofstraße und Eichhofstraße
B75 über Kreisel befahrbar
Buxtehuder Straße über Kreisel befahrbar
Todtglüsinger Straße über Provisorium befahrbar
Dieckhof- und Eichhofstraße Vollsperrung - Ausfahrt über "Am Sande"

7. Bauabschnitt
30. März bis 25. April (4 Wochen)
Fahrbahnerneuerung der B75 zwischen Kreisel und Aral-Tankstelle
B75 halbseitige Sperrung mit Ampel
Buxtehuder Straße über Kreisel befahrbar
Todtglüsinger Straße über Provisorium befahrbar
Dieckhof- und Eichhofstraße Vollsperrung - Ausfahrt über "Am Sande"

8. Bauabschnitt
27. April bis 6. Juni (sechs Wochen)
Fahrbahnerneuerung der Todtglüsinger Straße zwischen Kreisel und Königsberger Straße und Rückbau der provisorischen Fahrbahn B75
B75 über Kreisel befahrbar
Buxtehuder Straße über Kreisel befahrbar
Todtglüsinger Straße Vollsperrung

Die Kreisel-Baustelle in Tostedt am 8. April - bisher liefen die Vorbereitungen ohne Einschränkungen für den Verkehr ab | Foto: Oliver Elstermann
Der neue Kreisel in der Übersicht | Foto: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau
Sie informierten die Tostedter ausführlich über die Baumaßnahmen rund um den Kreiselbau. V.l.: Tostedts Samtgemeinderbürgermeister Dr. Peter Dörsam, Hanno Schwerin, Alexander Ahrens (beide Landesbehörde für Straßenbau in Lüneburg), Hendrik Hinsch (Ingenieur-Büro Stüvel), Uwe Mathwig (Verwaltung Tostedt), Gerrit Hellmers (Ingenieur-Büro Stüvel) | Foto: sh
Redakteur:

Stefanie Hansen aus Tostedt

7 folgen diesem Profil