Festliche Stimmung in Tostedt
Schnee auf dem Christkindlmarkt

- Marktmeister Detlef Voß (v.re.) mit Maskottchen Ekki, Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert, dem Weihnachtsmann sowie Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam mit seiner Lebensgefährtin Claudia Barmbold
- Foto: Pm
- hochgeladen von Pauline Meyer
"Das ist der erste Schnee zur Eröffnung des Christkindlmarktes seit 20 Jahren", freut sich Marktmeister Detlef Voß. Rund 200 Personen kamen, trotz Fußballspiel am Freitagabend zur Eröffnung mit Feuerzangenbowle - mittlerweile ist die zur Tradition auf dem Christkindlmarkt in Tostedt geworden.

- Der Weihnachtsmann und Ekki sind ein großes Highlight für die Kinder
- Foto: Pm
- hochgeladen von Pauline Meyer
Ein Highlight ist, wie in jedem Jahr, der "Zwergenchor", der seit 39 Jahren für festliche Stimmung sorgt und das Markttreiben am Samstagmittag mit weihnachtlichen Liedern einläutete. "Manche Kinder singen hier schon in dritter Generation", sagt Voß.

- Michaela Matthias kommt seit zehn Jahren auf den Markt
- Foto: Pm
- hochgeladen von Pauline Meyer
Zur festlichen Stimmung tragen neben den winterlich dekorierten Hütten, auch die vielen Anbieter von Kunsthandwerk und Leckereien bei. "Es ist toll ein Teil vom Ganzen zu sein und jedes Jahr die bekannten Gesichter wiederzusehen", sagt Michaela Matthias, die ihre weihnachtliche Dekoration in einer der Hütten anbietet. Sie ist schon seit zehn Jahren dabei auf dem Christkindlmarkt, verkauft ihre Kerzen, Figuren und Kränze mit Leidenschaft. Ob sie im kommenden Jahr noch dabei sein wird, weiß Michaela Matthias allerdings noch nicht - die Miete sei angestiegen.

- Inga Voß kommt aus Hamburg, um ihren Schmuck zu verkaufen
- Foto: Pm
- hochgeladen von Pauline Meyer
Gerne kommt auch Inga Voß aus Hamburg. Die Rentnerin bietet seit Jahren ihren Silberschmuck an, den sie in jedem Jahr selber aus Thailand holt. "Ich finde die Märkte in den kleineren Orten einfach schön und gemütlich. Das ist ein richtig vertrautes Gefühl hier", sagt Inga Voß. Die Organisation sei zudem in jedem Jahr großartig. Verantwortlich dafür ist die Feuerwehr und der Töster Kreis, als Veranstalter. "Wir waren mit 30 Helferinnen und Helfern am Start. 35 Leute haben sich die Schicht im Glühweinstand geteilt", erklärt Detlef Voß.

- Der Wunschbaum des JuZ ist auf dem Christkindlmarkt zur Tradition geworden
- Foto: Pm
- hochgeladen von Pauline Meyer
Zur Weihnachtszeit Gutes tun
Das JuZ Tostedt war wieder mit dem Wunschbaum vor Ort. "Das ist eine schöne Aktion. Die Menschen haben auch einen ganz anderen Bezug dazu, wenn sie den Kindern und Jugendlichen direkt einen Wunsch erfüllen können", sagt Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, der mit seiner Lebensgefährtin Claudia Barmbold einen Glühwein auf dem Markt genoss.
Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert betonte das große Engagement der freiwilligen Helferinnen, Helfer und Organisatoren sowie die Firmen, die ehrenamtlich für den Aufbau des großen Weihnachtsbaumes sorgten. "Diese Leute sorgen dafür, dass wir alle zusammen feiern können. Dafür sollten wir dankbar sein", sagt Weippert. Verbesserungsvorschläge seien direkt beim Töster Kreis natürlich immer willkommen.





Redakteur:Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf |
|
Webseite von Pauline Meyer | |
Pauline Meyer auf Facebook | |
Pauline Meyer auf Instagram | |
Pauline Meyer auf YouTube |
Kommentare