In Krisenzeiten
Töster Tafel gibt Wertgutscheine für Lebensmittel aus
![Antje Müller ist Koordinatorin der Töster Tafel, mit Gutschein und Gutscheinheft | Foto: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/04/28/2/381272_L.jpg?1588066778)
- Antje Müller ist Koordinatorin der Töster Tafel, mit Gutschein und Gutscheinheft
- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Tostedt. Wie wird eigentlich derzeit bedürftigen Menschen geholfen, da viele Tafeln aktuell wegen der Corona-Pandemie geschlossen sind? Diese Frage beschäftigt besorgte Bürger. Wie berichtet, hat unter anderem die Töster Tafel des Herbergsvereins, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt am 17. März den Betrieb eingestellt - um die Kunden und die ehrenamtlichen Mitarbeiter zu schützen und weil die Lebensmittelspenden zurückgingen. "Nun haben wir einen Antrag auf Fördergelder bei 'Aktion Mensch' gestellt auf 20.000 Euro für Lebensmittelgutscheine und 5.000 Euro für Waren", berichtet Herbergsvereins-Geschäftsführer Helge Johannsen.
Die "Aktion Mensch" hatte ihre Soforthilfe für gemeinnützige Organisationen, die in der Krise für Menschen mit Behinderung und sozial schlechter gestellte Menschen da sind, auf 40 Millionen Euro erhöht und bis zum 9. April eine Fülle von Anträgen erhalten.
Mit den Fördergeldern der "Aktion Mensch" im Rahmen der Corona-Soforthilfe kann der Herbergsverein Wertgutscheine für den Lebensmitteleinkauf für die bei der Töster Tafel registrierten Kunden erwerben. Fünf Prozent der Kosten muss der Herbergsverein selbst aufbringen.
"Besonders freut mich die Soforthilfe der Johannes-Kirchengemeinde in Höhe von 2.000 Euro, die zu unserer Eigenbeteiligung zählt und mit der wir schon vor der Bewilligung des Förderantrages bei der 'Aktion Mensch' die ersten Wertgutscheine versenden konnten", so Helge Johannsen.
Und so funktioniert's: "Unsere registrierten Kunden der Töster Tafel können in verschiedenen Supermärkten mit personifizierten Gutscheinen einkaufen und erhalten einen Zuschuss zum Einkauf - pro Erwachsenen 10 Euro pro Woche und weitere 5 Euro für jedes im Haushalt lebende Kind. Die Supermärkte reichen am Ende des Monats eine Rechnung beim Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt ein, welche wir dann mit den Fördergeldern bezahlen", erläutert Helge Johannsen.
Die Bäckerei Weiss aus Todtglüsingen unterstützt dieses Vorhaben ebenfalls, indem sie Wertkarten beisteuert und von diesen 50 Prozent für die Dauer des Projektes spendet.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.