Todtglüsinger Sportverein

Beiträge zum Thema Todtglüsinger Sportverein

Sport
Foto: TTC

Todtglüsingen
Schnuppern, schauen, spielen zur Tennis-Saisoneröffnung

Schnuppern, schauen, spielen - das ist möglich zur Eröffnung der Außensaison der Tennisabteilung im Todtglüsinger Sportverein am Samstag, 26. April 2025. Auf der Tennisanlage an der Lohberger Straße 137 geht es um 10 Uhr los. Dort können Interessierte unverbindlich vorbei kommen und sich informieren. Wer mag, kann auch gleich mal einen Tennisschläger zur Hand nehmen und die ersten Aufschläge machen. Ein Trainer wird auch dabei sein und die allerersten Schritte begleiten. Für die, die schon...

Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Sport
Foto: Privat: Niclas Röper

Herbstmeisterschaft
3. Mannschaft sichert sich Tabellenplatz 1

Zum Ende der Hinserie in der 2. Tischtennis-Kreisklasse hat sich die neu formierte Mannschaft des Todtglüsinger Sportvereins um Kapitän Niclas Röper im Spiel gegen den SV Dohren deutlich mit 9:1 durchgesetzt. Nur das Spiel der besten Doppel ging im 5. Satz an die Gäste.  So konnten die Spieler (v.l.) Adrian Aldag, Andreas Röhl, Hans-Joachim Niepel, Stephan Schindzielorz und Niclas Röper (mit Spielstandanzeige) die Hinserie erfolgreich abschließen. Fun-Fact, das darauffolgende Spiel im...

Sport
Die erfolgreichen Kraftsportler des Todtglüsinger Sportvereins:  Helmut Reimann (hinten li.) und Krystian Slosarek sowie vorn: Clemens Lück | Foto: TSV
2 Bilder

Saison 2024
Toller Jahresabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger SV

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger Sportvereins (TSV): Bei der Deutschen Meisterschaft im Bankdrücken in Greifswald war der TSV mit vier Athleten vertreten, die drei Mal Gold holten. Bei dem Wettkampf kamen die stärksten Bankdrücker der Bundesrepublik in der idyllischen Kreisstadt unweit der Ostsee zusammen, um ihre Kräfte zu messen. Helmut Reimann belegte gleich am ersten Wettkampftag mit einer Leistung von 140 Kilogramm den ersten Platz in seiner...

Sport
Dr. Abed Al Rahman Al Masri bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf | Foto: TSV
2 Bilder

Todtglüsinger Sportverein
Power-Sportler aus dem Libanon ist perfekt integriert

Dr. Abed Al Rahman Al Masri vom Todtglüsinger Sportverein (TSV) hat bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf in Braunschweig, die der Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer (BVDK) organisiert hatte, den ersten Platz belegt und eine Goldmedaille in der Klasse Senioren (AK 40 bis 49 Jahre, Gewichtsklasse 120 kg) geholt. In der Gesamtwertung erreichte der Todtglüsinger 447,5 kg (Kniebeugen: 175 kg, Kreuzheben: 180 kg und Bankdrücken 97,5 kg). Der Libanese ist im Jahr 2002 nach Deutschland...

Sport
Auch die beiden Todtglüsinger Youngster Anne Ramms (li.) und Solveig Albers konnten sich im starken Feld behaupten  | Foto: cc
6 Bilder

Jubiläumsturnier
Turnierluft auch in der punktspielfreien Zeit schnuppern

Todtglüsinger Sportverein hat mit Bravour das beliebte Turnier um den 15. Badminton-Nordheidecup ausgerichtet Beim großen Jubiläumsturnier um den 15. Badminton-Nordheidecup, das vom gastgebenden Todtglüsinger SV am vergangenen Wochenende an zwei Tagen in der Sporthalle am Düvelshöven ausgerichtet wurde, fiel als erstes das peitschende Geräusch auf, wenn der Schläger den Ball traf. Das Geräusch kommt aber nur zustande, weil es sich gar nicht um einen Ball handelt, sondern nur um ein gefiedertes...

Sport
Der neue Jubelkönig Ole Voß mit seiner Frau Kimberly  | Foto: pm
Video 18 Bilder

Todtglüsinger Schützen feiern 75. Jubiläum
Ole Voß folgt seinem Vater als Jubelkönig

Der Todtglüsinger Schützenverein feierte am Wochenende ein großes Fest anlässlich seines 75. Jubiläums. Zu Gast waren rund 600 Schützinnen und Schützen befreundeter Vereine, die sich in Form eines Sternmarsches am Sonntagmittag auf dem Festplatz des Gasthauses Wiechern einfanden. Viel Applaus bekamen die zehn Spielmannszüge, die jeweils zwei Stücke zum Besten gaben. Das Highlight war, neben dem Sternmarsch, die Proklamation des neuen Jubelkönigs. Wie der Vater, so der SohnDer neue Jubelkönig...

Sport
Bei der symbolischen Scheckübergabe (v. li.): Christoph Quante, Mara Bostelmann, Ana Bröcking und Uwe Bahnweg | Foto: KSB

Todtglüsingen
Erfolgreiche Sportgeräteförderung für den TSV

Der Todtglüsinger Sportverein (TSV) freut sich über eine Sportgeräteförderung: Der Landkreis Harburg hat 3.729 Euro über den Kreissportbund (KSB) bereitgestellt, um die sportlichen Aktivitäten des Vereins zu unterstützen. Von diesem Betrag wurden ein Kabelrack sowie eine Beinpresse erworben, um das Training vielseitiger und effektiver zu gestalten. Diese Neuanschaffungen werden die Leistungsfähigkeit der Sportlerinnen und Sportler steigern sowie dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen und die...

Sport
Die erfolgreichen Kraftsportler des TSV (v. li.): Helmut Reimann, Jana Loureiro-Bade und Krystian Slosarek | Foto: TSV

Todtglüsingen
Kraftsportler des TSV auf Rekordjagd

Die Kraftsportler des Todtglüsinger Sportsvereins (TVS) haben jüngst bei den internationalen deutschen Meisterschaften im Powerlifting wieder mehrere Rekorde aufgestellt und räumten reichlich Pokale und Urkunden ab. In Köthen gingen insgesamt 210 Athleten aus sechs Ländern an den Start. Jana Loureiro-Bade belegte bei den Frauen im Kraftdreikampf in der Gewichtsklasse bis 67,5 Kilogramm den ersten Platz mit drei deutschen Rekorden in der Kniebeuge (160 kg) und im Bankdrücken (77,5 kg)...

Sport
Christoph Quante (li.) ist neuer Vorsitzender. Ihm zur Seite stehen Stephan Schindzielorz als zweiter Vorsitzender und Mara Bostelmann als Geschäftsführung | Foto: TSV

Todtglüsingen
TSV mit neuem Vorstand

Der Todtglüsinger Sportverein freut sich, seinen neuen Vorstand vorzustellen, der in der Jahreshauptversammlung mit überwältigender Mehrheit von den Vereinsmitgliedern gewählt wurde: An der Spitze des Vereins steht nun Christoph Quante als neuer erster Vorsitzender, der mit seiner Erfahrung und seinem Engagement den Verein weiter leiten wird. Unterstützt wird er von Stephan Schindzielorz als neuem zweiten Vorsitzenden, der mit seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft für den Sport eine...

Panorama
Eike Holtzhauer im vergangenen Jahr bei der Bekanntgabe seiner Ehrenbürgerschaft | Foto: bim

Nachruf auf Eike Holtzhauer
Ein lieber „Dickschädel für den Dienst am Nächsten" ist gegangen

Über das, was er erreicht hat, hat er nie große Reden geschwungen, obwohl er für seine Heimatgemeinde und für den Sport viel erreicht hat: Eike Holtzhauer ist am 19. Juli im Alter von 86 Jahren verstorben. Egal, welches politische Amt jemand bekleidete, welche gesellschaftliche Stellung er oder sie inne hatte oder woher seine Ansprechpartner kamen: Für Eike Holtzhauer waren alle Menschen gleich und gleich viel Wert. Das spürte jeder, der ihn traf. Das Zusammenführen und die Integration von...

Sport
Einige der erfolgreichen TSV-Kraftsportler (v. li.): Dennis Runge, Clemens Lück, Heiko Wilke, Krystian Slosarek, Jana Loureireo Bade und Helmut Reimann | Foto: TSV

Todtglüsinger Sportverein
Medaillen-Ausbeute der "starken Jungs und Mädels"

Die "starken Jungs und Mädels" vom Todtglüsinger Sportverein (TSV) waren bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Kraft-Dreikampf wieder sehr erfolgreich und holten neun Goldmedaillen und eine Silbermedaille sowie diverse Meistertitel. Die Ergebnisse: Kraft-Drei-Kampf Hendrik Moldt (Deutscher Meister der Jugendlichen 16 bis 19 Jahre), Gewichtsklasse bis 95 Kilogramm mit 180 kg Kniebeuge, 142,5 kg Bankdrücken und 232,5 kg Kreuzheben (gesamt 555 kg), Dennis Runge (Deutscher Meister...

Sport
KSB-Vorsitzender Uwe Bahnweg (li.), TSV-Vorsitzende Renate Preuß (2. v. li.) und TSV-Vize Christoph Quante würdigten die Verdienste von Ingrid Claußen | Foto: bim
3 Bilder

Todtglüsinger Sportverein
Ingrid Claußen engagiert sich 51 Jahre im Vorstand

Ingrid Claußen ist im Todtglüsinger Sportverein (TSV) eine Institution: Seit 52 Jahren ist sie Mitglied im Verein, seit 51 Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich in verschiedenen Abteilungen und im Vorstand. Jetzt wurde die 84-Jährige im Haus am See in einer Feierstunde zum Ehrenvorstand ernannt und auch vom Kreissportbund (KSB) gewürdigt. "Ohne Menschen wie Ingrid könnten eine ganz große Anzahl von Vereinen gar nicht in dem Umfang arbeiten, wie es nötig ist", erläuterten TSV-Vorsitzende Renate...

Sport
Brigitte Kühn (6. v. re.) mit den erfolgreichen Anglern | Foto: Kühn

Todtglüsinger SV
Petri Heil und ab ans Wasser mit der Angelabteilung

Ihre Sportfischerprüfung haben jetzt 13 Teilnehmer beim Todtglüsinger Sportverein (TSV) erfolgreich bestanden. Klaus Haske vom TSV hat den Neuanglern mit einem Willkommensangebot gratuliert. Damit kann die erlernte Theorie ausführlich in der Praxis erprobt und vertieft werden. "Viele Menschen verbinden Angeln häufig mit ganz leise rumsitzen und auf den Fisch warten. Das gehört zwar dazu. Allerdings sind viele Angler mittlerweile auch intensiv im Umwelt- und Naturschutz aktiv....

Sport
Foto: Todtglüsinger SV

Todtglüsinger Sportverein
Yoga-Tag war ein voller Erfolg

Einblicke in sein vielfältiges Kurs- und Yoga-Trainingsangebot gab der Todtglüsinger Sportverein (TSV) jüngst bei zwei Veranstaltungen. Den Group Fitness Day besuchten über 100 Teilnehmer, darunter auch viele Neulinge. Beim Yoga-Tag strömten sogar über 170 an Yoga Interessierte ins Haus am See. Die Yoga-Übungsleiter luden zur Teilnahme an 19 verschiedenen Yoga-Arten ein: Von Eltern-Kind-Yoga über Männeryoga, Aerial Yoga und Hatha Yoga bis zu Yin Yoga war für alle etwas dabei. Krönender...

Blaulicht
Mit einem selbstbewussten Schlag mit dem Handballen können sich auch Senioren verteidigen, zeigen Anke Berg und 
Karl-Heinz Langner | Foto: bim
3 Bilder

Selbstbehauptung trainiert
Senioren sind absolut nicht wehrlos

Wie behaupte ich mich gegen mögliche Angreifer? Wie zeige ich Zivilcourage, wenn ich Zeuge eines verbalen oder körperlichen Übergriffs werde? Das lernen derzeit acht interessierte Seniorinnen und ein Senior von Anke Berg, Jiu-Jitsu-Trainerin des Todtglüsinger Sportvereins (TSV), und Karl-Heinz Langner von der Opferhilfeorganisation Weisser Ring. Den Senioren Ängste nehmen "Wir wollen den Senioren die Ängste nehmen", erläuterte Langner. Er und Anke Berg schulen die Teilnehmer darin, über eine...

Sport
9 Bilder

Union Eckel gewinnt die Kreisliga Bogensport

Der 4. Wettkampftag der Hallenliga Bogen, veranstaltet vom Schützenverband Nordheide/Elbmarsch, ausgerichtet vom 1. BSC-Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf und durchgeführt vom OKB, dem Orga-Team, das die Bogenveranstaltungen des Kreisverbandes unterstützt, organisiert und durchführt, hatte in Welle einen unerwarteten Ausgang. Nach der Wertung „best of five“, traten die 8 Mannschaften mit jeweils 3 Schützen pro Wettkampf zu insgesamt 7 Wettkämpfen (jeder gegen jeden) an. Ein unerwartetes...

Blaulicht
So lagerten die Figuren im ehemaligen MicMac: links "Spencer" sowie zwei Varianten der "Quietschbeus" und "Lulu". Die "Quietschbeus" samt Motorrad werden noch vermisst | Foto: Debertin
4 Bilder

Tostedt
"Hallo Spencer" ging in Flammen auf

Der Fall mit den am Baggersee des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) gefundenen Puppen aus der TV-Reihe "Hallo Spencer" bewegte viele WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser. "Ich würde sie adoptieren", war eine der Reaktionen. Das ist allerdings nicht mehr möglich: Diese Protagonisten der beliebten Kinderserie sind vermutlich in der Müllverbrennungsanlage in Waltershof in Flammen aufgegangen. Wie sich herausstellte, waren es tatsächlich die in Hollenstedt kreierten Fernsehstars. Die mechanischen...

Panorama
TSV-Vorsitzende Renate Preuß nahm den symbolischen Scheck von Nicole Meyer und Dieter Hoth von der Hoth-Stiftung (v. re.) in Empfang. Darüber freuen sich Übungsleiterin Claudia Fette 
(2. v. li.) und die Schwimmer | Foto: bim

Todtglüsingen
Spenden fürs inklusive Schwimmtraining des TSV

Über Unterstützung für sein inklusives Schwimmtraining freut sich der Todtglüsinger Sportverein (TSV). Die Hoth-Stiftung stellte dafür 3.000 Euro zur Verfügung. "Das niedersächsische Kultusministerium hatte kostenlose Kurse angeboten, in denen Übungsleiterinnen und Übungsleiter dazu ausgebildet wurden, Kindern mit und ohne Behinderung sowie Nichtschwimmer-Erwachsenen die Scheu vor dem Wasser zu nehmen", erläutert TSV-Vorsitzende Renate Preuß. Beim TSV gibt es eine inklusive Sportgruppe, die...

Sport
Trainer und WM-Teilnehmer (v. li.): Jürena Ott, Clemens Lück, Jana Loureiro Bade,  Helmut Reimann, Heiko Wilke, Krystian Slosarek und Vanessa Meuser  | Foto: bim

Kraftsportler des Todtglüsinger SV
Sechs Weltmeister und zwei Rekordbrecher

Mit zahlreichen Medaillen und Pokalen und sechs Weltmeistertiteln sind die Kraftsportlerinnen und -sportler des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) von der Weltmeisterschaft des Verbandes World United Amateur Powerlifting (WUAP) in Fraureuth (Sachsen) zurückgekehrt. Helmut "Bibo" Reimann hat dabei sogar zwei Rekorde gebrochen, Trainer Krystian Slosarek seinen zehnten WM-Titel erkämpft. Die Ergebnisse im Kraftdreikampf: • Jürena Ott (32) wurde in ihrer Gewichtsklasse bis 67,5 Kilogramm...

Sport
Krystian Slosarek beim Bankdrücken. Zur Absicherung steht Heiko Wilke in Habacht-Stellung  | Foto: bim
11 Bilder

Todtglüsinger Sportverein
Wo starke Männer Hilfe beim Anziehen brauchen

Ihre Pokale und Medaillen können Krystian Slosarek (64) und Helmut "Bibo" Reimann (71) gar nicht mehr zählen, so erfolgreich sind die Kraftsportler des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) beim Bankdrücken und im Kraftdreikampf. Doch ihr Ehrgeiz ist ungebrochen: Vom 28. September bis 2. Oktober nehmen sie mit fünf weiteren TSV-Kraftsportlern an der Weltmeisterschaft in Fraureuth (Sachsen) teil. Seit drei Monaten bereiten sich die Sportlerinnen und Sportler auf den Wettkampf vor, bei dem sie hoffen,...

Panorama
Bürgermeisterin Nadja Weippert und Stephan Schindzielorz vom TSV-Vorstand überreichten Eike Holtzhauer Medaille und Urkunde zu Ehrenbürgerschaft  | Foto: bim
15 Bilder

Tostedt würdigt Eike Holtzhauer
Ein "Menschenfänger" ist jetzt Ehrenbürger!

Er hat den Todtglüsinger Sportverein (TSV) mit seinen Visionen zum größten Sportverein im Landkreis Harburg und zum drittgrößten in Niedersachsen gemacht: Jetzt wurde Eike Holtzhauer offiziell im Gasthaus Wiechern die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Tostedt verliehen - im Beisein seiner Familie und zahlreicher Wegbegleiter. Bürgermeisterin Nadja Weippert, TSV-Vorstandsmitglied Stephan Schindzielorz und Kreissportbundvorsitzender Uwe Bahnweg würdigten die jahrzehntelangen Verdienste des...

Politik
Die Christdemokraten Heiner Schönecke (2. v. li.) und Jan Bauer (2. v. re.) beim Besuch des Haus am See mit TSV-Ehrenmitglied Eike Holtzhauer (li.) und dem TSV-Vorstand (v. li.): Christoph Quante, Renate Preuß und Heiner Hoops | Foto: CDU

Todtglüsinger Sportverein
CDU besucht Haus am See des TSV

CDU-Landtagsabgeodneter Heiner Schönecke und CDU-Landtagskandidat Jan Bauer besuchten jetzt den Todtglüsinger Sportverein (TSV) und besichtigten das Haus am See. Die Christdemokraten diskutierten mit dem Vereinsvorstand über die aktuellen Herausforderungen rund um das Vereinsleben, die Erwartungen an die Politik und künftige Projekte. "TSV-Ehrenmitglied Eike Holtzhauer hat in eindrucksvoller Art und Weise das Vereinsgelände rund um den Badesee vorgestellt", lobten Schönecke und Bauer. Wer...

Sport
Cindy Storer am Gerüst zum Hangeln | Foto: bim
3 Bilder

Todtglüsinger Sportverein
Fitnesspfad ist die neue Attraktion am Baggersee

Die monatelang Corona-bedingt geschlossene Fitnesshalle und das Bedürfnis vieler Sportbegeisterter nach individuellen Outdoor-Trainingsmöglichkeiten brachte Simone Barghusen auf die Idee, einen Fitnesspfad zu gestalten. Sie ist u.a. Übungsleiterin, Reha- und Indoor-Cycling-Trainerin beim Todtglüsinger Sportverein (TSV) und konzipierte neun Stationen, die TSV-Mitglied Walter Alpers baute und Außenanlagenkoordinator Jörn Schneider mit seinem Team fest installierte. Auf dem Gelände rund um den...