Heidenau
Zehn Brautpaare pflanzen "ihre" Bäume im Hochzeitswald

Alle an der Pflanzaktion im Heidenauer Hochzeitswald beteiligten Paare | Foto: Löll/Höper
4Bilder
  • Alle an der Pflanzaktion im Heidenauer Hochzeitswald beteiligten Paare
  • Foto: Löll/Höper
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

Zehn Brautpaare und Jubilare pflanzten jetzt im Heidenauer Hochzeitswald Bäume und setzten damit ein sichtbares Zeichen für Verbundenheit und Nachhaltigkeit. Außerdem hat ein goldenes Hochzeitspaar den Hochzeitswald mit einer Spende unterstützt und trägt so aktiv zur Gestaltung der beliebten Naherholungsfläche für die Heidenauer Gemeinschaft bei.

Die feierliche Pflanzaktion stand unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dierk Beneke. Im Rahmen einer kleinen Zeremonie überreichte er den teilnehmenden Paaren ihre Urkunden und würdigte damit ihr Engagement. „Ein gemeinsam gepflanzter Baum ist ein äußeres Symbol fortwährender Verbundenheit“, betonte er bei der Übergabe.

Der Hochzeitswald der Gemeinde Heidenau wächst seit über drei Jahrzehnten stetig. Die erste Pflanzung fand 1991 statt – durch Paare des Hochzeitsjahrgangs 1990. Heute erstreckt sich der Wald auf rund 30.000 Quadratmetern und umfasst inzwischen insgesamt 384 Bäume, darunter 60 Obstgehölze auf einer idyllischen Streuobstwiese.
Auch im vergangenen Jahr wurde der Hochzeitswald weiter aufgewertet: Mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude wurden eine neue Infotafel aufgestellt und der Informationskasten für die Listen der Brautpaare erneuert.

Alle an der Pflanzaktion im Heidenauer Hochzeitswald beteiligten Paare | Foto: Löll/Höper
Die Paare beim Pflanzen | Foto: Löll/Höper
Bürgermeister Dierk Beneke verteilte die Urkunden, hier an Anke und Heinrich Beneke (Goldene Hochzeit) | Foto: Löll/Höper
Vor der neuen Infotafel (v. li.): Bürgermeister Dierk Beneke und Kristina Rathke von der Sparkasse Harburg-Buxtehude sowie Walter Löll und Hans-Heinrich Höper als ehrenamtliche Helfer im Hochzeitswald | Foto: Löll/Höper