Handeloher Opposition fordert mehr Transparenz

Erneut in der Kritik der Opposition: Handelohs Bürgermeister Heinrich Richter (stehend)  Fotos: bim
2Bilder
  • Erneut in der Kritik der Opposition: Handelohs Bürgermeister Heinrich Richter (stehend) Fotos: bim
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Handeloh. Handelohs Bürgermeister Heinrich Richter (FWH) steht weiter in der scharfen Kritik der Opposition von CDU, FDP und Grünen: „Einladungen zu Sitzungen und Vorlagen gehen nicht fristgerecht ein“, monierte CDU-Ratsherr Udo Kynast in der jüngsten Sitzung des Handeloher Bau- und Planungsausschusses. Deshalb sei Mitte November eine kommunalaufsichtliche Prüfung veranlasst und die Gemeinde zur Stellungnahme aufgefordert worden.
Diese habe er bereits abgegeben, erklärte Heinrich Richter. Auch in der vorherigen Legislaturperiode sei es üblich gewesen, zehn Tage vorher per Post oder elektronischem Versand zur Sitzung einzuladen. Die Einladungen für den Bauausschuss habe er acht, neun Tage zuvor abgeschickt. „Im schlimmsten Fall sind Beschlussempfehlungen nicht gültig. Das hat auf die Ratsbeschlüsse keinen Einfluss“, so Richter.
„Es sind ca. 100 Seiten Sitzungsvorlagen. Wenn die nicht rechtzeitig eingehen, ist es für Berufstätige unmöglich, sich einzuarbeiten. Dass wir die Kommunalaufsicht eingeschaltet haben, ist unser letzter Hilfeschrei“, erklärte Uwe Blanck (Grüne).
Dr. Hans-Christian Schröder (FDP) verlangte, wieder schriftlich und nicht per E-Mail eingeladen zu werden. Auch waren einige der umfangreichen Anlagen nicht benannt, was die Abarbeitung der Themen erschwere, so Schröder.
Nachdem CDU, Grüne und FDP bereits mehrfach die nicht fristgerechten Einladungen sowie die nicht transparente und nicht bürgerorientierte Arbeit kritisiert haben, stellen sie nun den Antrag, dass die Gemeinde Handeloh unverzüglich das Ratsinformationssystem der Samtgemeinde
Tostedt für die Arbeit in den Handeloher Gremien nutzen soll - so, wie es bereits die Gemeinde Heidenau macht. Die für die Umsetzung erforderlichen Maßnahmen und Kosten sollen von der Verwaltung ermittelt und gegebenenfalls mit einem Finanzierungsvorschlag in der nächsten Ratssitzzung vorgelegt werden. Sitzungskalender, Vorlagen, Einladungen und öffentliche Teile der Protokolle sollen für die Öffentlichkeit im Ratsinformationssystem der Gemeinde einsehbar gemacht werden.

Erneut in der Kritik der Opposition: Handelohs Bürgermeister Heinrich Richter (stehend)  Fotos: bim
Dr. Hans-Christian Schröder (stehend) 
möchte wieder schriftlich zu Sitzungen 
eingeladen werden
Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.