Otter
Beachtliche Pfeifenclub-Spende der Bingo-Show für die Jugendfeuerwehr

- Die Jugendfeuerwehrmitglieder in ihren neuen Regenjacken und mit ihren Betreuern sowie Bernd Gätjens und Florian Klug vom Pfeifenclub und Jugendfeuerwehrwart Thorsten Beirau (v. re.)
- Foto: bim
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Das Jubiläum der Pfeifenclub-Bingo-Show war ein echter Erfolg: 1.221 Euro kamen zugunsten der Jugendfeuerwehr Otter zusammen. "Das ist ein super Ergebnis, darüber freuen wir uns sehr", sagte Otters stellvertretender Ortsbrandmeister und Jugendfeuerwehrwart Thorsten Beirau. Von dem Geld wurden bereits Regenjacken für die 18 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 15 Jahren angeschafft. Zu dem beachtlichen Betrag trugen nicht nur die Bingo-Spielerinnen und -Spieler bei, sondern auch die Heizungs- und Solartechnikfirma Jaap GmbH mit einer großzügigen Spende.
Pfeifenclub-Vorsitzender Florian Klug: "Die Entscheidung, der Jugendfeuerwehr den Erlös der Bingo-Show zu spenden, fiel nicht schwer, schließlich ist die Feuerwehr und deren Ausbildung wichtig. Wir sind froh, dass eine solche Summe zusammengekommen ist." Auch sind Feuerwehr und Jugendfeuerwehr stets zur Stelle, wenn der Pfeifenclub bei Veranstaltungen Unterstützung braucht.
Spenden sind wichtig
für Zusatzausstattung
"Das machen wir gerne", erklärte Thorsten Beirau. Er wies auf die Bedeutung von Spenden für die Nachwuchs-Feuerwehrkräfte hin: "Die Jugendfeuerwehr ist kein Verein und nimmt keine Mitgliedsbeiträge. Die Jugendlichen werden von der Samtgemeinde Tostedt ausgestattet mit Helmen, Latzhosen, Handschuhen und Jacken oder Winterparkern fürs Zeltlager. Alles, was darüber hinaus gebraucht wird, wie Pullover, T-Shirts oder Übungs- und Spielgeräte, muss über Spenden angeschafft werden. Wir brauchten jetzt dringend ein paar Regenjacken", so Beirau. Ein Mannschaftszelt sei auch über Spenden sowie aus den Erlösen beim Tannenbaumsammeln und Waffelverkauf bei Laternenumzügen finanziert worden.
Jugendfeuerwehr besteht
seit 20 Jahren
Die Jugendfeuerwehr Otter besteht seit 20 Jahren. Die aktuell sieben Mädchen und elf Jungs werden von neun Jugendbetreuern unterstützt. Zu fast 50 Prozent haben die heute aktiven Retter der Freiwilligen Feuerwehr Otter ihren Ursprung in der Jugendfeuerwehr - auch der heutige Ortsbrandmeister Christopher Martens und alle Funktionsträger.
Die Regenjacken der Nachwuchsretter kommen spätestens Anfang Juli zum Einsatz, wenn die acht Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde für eine Woche zum Zeltlager nach Hooksiel an die Nordsee fahren.


Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Kommentare