Tostedt
Adonia-Musical wieder mit heimischen Jugendlichen

- Das aktuelle Adonia-Musical stellt die spannende Geschichte um Mose in den Mittelpunkt
- Foto: Simon Leimbeck
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. In diesem Jahr werden 48 Chöre das neue Musical "Mose - gerettet und befreit" des Adonia-Teams mit 13 mitreißenden Songs deutschlandweit 192 Mal auf die Bühne bringen - unter anderem am Freitag, 11. April 2025, um 19.30 Uhr im Christus Centrum Tostedt.
Jeweils rund 70 junge Menschen werden in Probencamps auf die Aufführungen vorbereitet. Zunächst werden in verschiedenen Workshops Tanz, Theater, Band und Chor Texte und Musik einstudiert und dann die komplette Aufführung gemeinsam geprobt.
Wie in den Vorjahren wirken wieder junge Menschen aus der Region in dem Adonia-Musical mit, u.a. aus Tostedt und Buchholz. Die Texte auswendig zu lernen, sei einfacher als gedacht, sind sich die Mitwirkenden einig. Zwei Monate vor den Camps bekommen sie ihre Übungsunterlagen per App, u.a. mit Regiebuch, Hörspiel des Musicals, Übungsvideos für Tanz und Theater und Noten für die Band.

- Fabiola Joy Täubert wirkt im aktuellen Musical mit
- Foto: privat
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Fabiola Joy Täubert (16) hat früher schon Adonia-Konzerte in der Friedenskirche Buchholz als Zuschauerin besucht und 2019 am Adonia-Junior-Camp „Naaman“ teilgenommen. "Freunde von mir sind jedes Jahr dabei und haben mich mit ihrer Euphorie angesteckt. Deshalb mache ich dieses Jahr bei dem Ostercamp mit und die Anmeldung für nächstes Jahr liegt auch schon vor", erzählt sie.
Die 16-Jährige hatte schon immer Freude an Musicals und Theater - nicht nur im Publikum, sondern auch selbst auf der Bühne. "Da Adonia ermutigende, relevante biblische Geschichten auf die Bühne bringt, finde ich diese besonders interessant und spannend", sagt Fabiola Joy Täubert.
Die Hauptrollen mit umfangreicherem Text würden zuvor vergeben, die weiteren Theaterrollen erst in den Vorbereitungscamps. "Ich bereite mich auf die Rolle des ägyptischen Ministers des Pharao vor. Unabhängig von der Rolle, werden alle Teilnehmer im Chor mitsingen", berichtet die 16-Jährige.

- Marilena Krüger ist inzwischen Mitglied der Band
- Foto: privat
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Auch Marilena Krüger (19) hat die Adonia-Aufführzungen mehrfach besucht. "Ich war immer fasziniert von den Musicals und habe auch davon geträumt, mitzumachen", sagt sie zu ihrer Motivation. Inzwischen hat sie schon bei vielen Adonia-Camps mitgemacht und viele Freunde gefunden, die sie jedes Jahr wiedersieht. "Die Gemeinschaft, die über das Camp aufgebaut wird, fühlt sich fast wie eine Art Familie an. Außerdem ist es eine tolle Gelegenheit, Leute, die sonst vielleicht nicht zur Kirche gehen würden, für Jesus zu begeistern", berichtet Marilena. Bei ihren ersten Camps hat sie gesungen und getanzt, inzwischen ist sie mit der Geige Teil der Band.

- Timon Stargardt (3. v. re.) bei einer früheren Adonia-Inszenierung
- Foto: privat
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Auch für Timon Stargardt (17) ist eine große Motivation die Gemeinschaft bei "Adonia". "Dadurch ist die Zeit dort einfach immer richtig genial. Außerdem spiele ich gerne Theater, und daher macht das Musical sehr Spaß", berichtet er. Er übernimmt in der Regel eine größere Theaterrolle und will diesmal für die Rolle des Pharao vorsprechen. "Mir persönlich fällt es zum Glück sehr leicht, die Texte zu lernen", sagt Timon.

- Mae-Lana Büttner (mit Puppe vor dem Bauch) ist seit ihrem achten Lebensjahr begeistert von den Adonia-Aufführungen
- Foto: privat
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Die heute 19-jährige Mae-Lana Büttner wurde mit acht Jahren durch den Besuch des Adonia-Konzertes „Die Königin Esther” motiviert, selbst bei den Aufführungen dabei zu sein. Dabei habe sie sehr gute Freunde kennengelernt. Für sie ist es "die beste Woche des Jahres", wenn sie andere Leute begeistern kann. "Ich mag Musicals und singen. Man hat jedes Jahr eine super tolle und gesegnete Zeit mit echt super netten und liebevollen Menschen. Und das Bühnenfeeling sowie Stimmung vor und nach einem Konzert muss man einfach mal erlebt haben", erläutert Mae-Lana Büttner. Und: "Ich habe fast immer getanzt und im Chor gesungen. Alles bringt Spaß", sagt sie.
Zum Inhalt der Mose-Darbietungen
Für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich versagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der unbekannte Gott oder der große Pharao?
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Kommentare