Tostedt: Eine Troika für die Zukunft

- Sie führen den Werbekreis Tostedt jetzt offiziell als Trio (v. li.): Heinz Böckenhauer (Finanzen), Frank Heinze (Aktionen) und Thorsten Friesecke (Verwaltung)
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Nach Satzungsänderung: Werbekreis Tostedt ist jetzt bestens für die Zukunft aufgestellt!
mum. Tostedt. Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung! Die Mitglieder des Werbekreises Tostedt haben jetzt mit einer Satzungsänderung während ihrer Jahreshauptversammlung den Weg freigemacht für eine neue Führungsstruktur. Der Werbekreis wird zukünftig von einem Trio geführt. Frank Heinze fungiert als "Vorstand Aktionen", Heinz Böckenhauer ist "Vorstand Finanzen" und Thorsten Friesecke nennt sich "Vorstand Verwaltung". Unterstützt wird die Troika von einem erweiterten Vorstand (Beisitzer). Das sind Carsten Dressler, Ingo Gottschalk und Katja Kröger-Mollin. Zudem gibt es zahlreiche "Aktionsteams", die Projekte wie den "Töster Markt", die verkaufsoffenen Sonntage oder den Weihnachtsmarkt organisieren.
"Ich bin sicher, dass es der richtige Schritt ist, uns jetzt so aufzustellen", so Thorsten Friesecke. Nachdem sich vor zwei Jahren kein neuer Vorsitzender fand, führte er gemeinsam mit Frank Heinze und Heinz Böckenhauer die Geschicke des Vereins. "Wir haben alle festgestellt, dass die Vorstandsaufgaben viel zu umfangreich sind, um sie von nur einer Person machen zu lassen."
Und auch in der Gewerbekreis-Geschäftsstelle gibt es ein neues Gesicht: Britta Matthies löst zum 1. Juli die bisherige Mitarbeiterin Rosemarie Borchert ab. "Sie ist kürzlich Großmutter geworden und möchte jetzt mehr Zeit für ihre Familie haben", so Thorsten Friesecke. Da diese allerdings in Landshut wohnt, ließe sich das nur schwer mit ihrer Arbeit vereinbaren.
Das neue Vorstandsteam beschloss, dass alle bisherigen Aktionen fortgesetzt werden sollen. Außerdem sollen Konzepte für neue Events erarbeitet werden.
Besonders wichtig ist dem Verein zudem die "Mobile Bühne". Wie berichtet, investierte der Wirtschaftskreis etwa 35.000 Euro in eine eigene Bühne, um nicht jedes Mal selbst teuer mieten zu müssen. Gegen eine geringe Gebühr stellt der Verein die Bühne zur Verfügung. Mehr Infos dazu gibt es via E-Mail (buehne@werbekreis-tostedt.de).
• Samtgemeinde-Bürgermeister Dirk Bostelmannn (CDU) lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Samtgemeinde und Verein: "Sie wird kontinuierlich besser." Kritik übte der Verwaltungschef am Landkreis: "Offensichtlich gelingt es den Leuten dort schneller, eigene Bauprojekte zu realisieren als jene aus der Wirtschaft." Auch in Bezug auf die Aufnahme von Asylbewerbern fühlt sich Bostelmannn vom Landkreis allein gelassen. "Wir haben jetzt eine Mitarbeiterin dafür abgestellt, sich um die Anliegen der Flüchtlinge zu kümmern."
• Dem Werbekreis Tostedt gehören jetzt 101 Mitglieder an. Im vorigen Jahr traten dem Verein neun Unternehmer bei, zehn verließen die Vereinigung.
• Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.werbekreis-tostedt.de.



Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Kommentare