Tostedt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg | Foto: Jürgen Müller

Industrie- und Handelskammer
Neue US-Zölle bedrohen Arbeitsplätze und Wirtschaft

„Die Einführung neuer US-Zölle auf Automobile und Autoteile trifft unsere Region in besonderem Maße. Jeder fünfte Arbeitsplatz in unserem Kammerbezirk hängt direkt oder indirekt von der Automobilproduktion ab. Diese Maßnahmen gefährden nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität und zahlreiche Arbeitsplätze.” Mit diesen Worten kommentiert Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), zu dem ab...

Landrat Rainer Rempe (4. v. li.) hatte gemeinsam mit WLH-Geschäftsführer Jens Wrede (5. v. li.) und dem Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen zur Informationsveranstaltung mit zahlreichen Referenten in Buchholz geladen | Foto: H2.N.O.N

Landkreis Harburg
Potenziale der Wasserstoffwirtschaft für die Region

Die Zukunft der Energieversorgung steht vor einem Umbruch – und Wasserstoff könnte dabei eine zentrale Rolle spielen. Auf Einladung des Landkreises Harburg, der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) und des Wasserstoffnetzwerks Nordostniedersachsen (H2.N.O.N) haben jetzt Fachleute aus  Wirtschaft und Politik sowie Bürgerinnen und Bürger die Potenziale der Region diskutiert. Im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz betonte Landrat Rainer Rempe, dass für den...

Anzeige
Die Tostedter Tierärztin heißt korrekt "Janika Nikolaus" | Foto: Felix Nikolaus

Praxis Nordheide - Tierärztin Janika Nikolaus
Fehlerteufel hatte sich eingeschlichen

sh. Tostedt. Da waren die schreibenden Finger schneller, als das Auge: Im Bericht über die Tierärztin Janika Nikolaus hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Die 35-jährige Tostedterin ist studierte Tierärztin, hat sich nun mit einer eigenen Praxis für Chiropraktik für Tiere spezialisiert und zusätzlich in der traditionell chinesischen Veterinärmedizin (TCVM) mit Akupunktur und Kräutertherapie weitergebildet. Nach intensiver Suche hat die "Praxis Nordheide" jetzt Praxisräume in der...

Der Vorstand des Dehoga-Kreisverbandes Landkreis Harburg (v. li.): zweiter Kassenführer Karsten Maack-Kramer, Schriftführerin Nele Landschof, zweiter Vorsitzender Jürgen Niehoff, Geschäftsführerin Cordula Rohwer, Vorsitzender Thomas Cordes, Kassenwart Thomas Vick und dritter Vorsitzender Jan Philip Stöver | Foto: bim
5 Bilder

Landkreis Harburg
Dehoga fordert einheitliche Mehrwertsteuer auf Essen

Eine einheitliche Mehrwertsteuer von sieben Prozent auf alle Essens- und Verpflegungsleistungen und weniger Bürokratie - das sind die Hauptforderungen der Gastronomie und Hotellerie an die Politik. Das wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung des Dehoga-Kreisverbandes Landkreis Harburg im Hollenstedter Hof deutlich. Darauf, welche Bedeutung die Hotels und die Gaststätten für die Gesellschaft und Wirtschaft einer Region haben, machten die stellvertretende Landrätin Anette Randt und...

Landkreis Harburg
Wie Unternehmen Mitarbeiter binden und was dafür notwendig ist

Mitarbeiterbindung – das umfasst weit mehr als die Frage, ob der Beschäftigte zur Arbeit erscheint und nicht kündigt. Wer sich dem Unternehmen verbunden fühlt, zeigt auch eine höhere Leistungsbereitschaft. Wie Unternehmen genau diese Mitarbeiterbindung schaffen können, welche Aktionen dafür notwendig sind, war Thema bei der jüngsten Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsförderung vor Ort“. Referentin war Wiebke Krohn vom Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachen betonte: Wichtig sei es,...

Anzeige
Mit der Zeit kommt das Vertrauen, Border Collie Tütje legt die Pfote gern in die Hände von Janika Nikolaus | Foto: Simone Pettelkau
4 Bilder

Praxis Nordheide in Tostedt
Tierärztliche Chiropraktik

"Mit der Chiropraktik arbeite ich dort, wo es gebraucht wird, nämlich am blockierten Gelenk. Aber es ist sanfte Hilfe für das Tier, hier knackt und kracht gar nichts." Tierärztin Janika Nikolaus hat sich auf Chiropraktik für Tiere spezialisiert und zusätzlich in der traditionell chinesischen Veterinärmedizin (TCVM) mit Akupunktur und Kräutertherapie weitergebildet. Lange arbeitete sie mobil, nun hat sie Praxisräume gefunden und konnte sich in Tostedt niederlassen. Ihre Praxisadresse ist...

IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann | Foto: Jürgen Mue

IHKLW
Forderungen für 100-Tage-Programm für neuen Kurs in der Wirtschaftspolitik

Nach der Bundestagswahl drängt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf die schnelle Bildung einer stabilen Bundesregierung – und auf entschlossenes Umsteuern der Wirtschaftspolitik. „Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den letzten Jahren an Boden verloren, das spüren wir ganz massiv auch in unserer Region. Mit der neuen Bundesregierung eröffnet sich die Chance eines durchgreifenden Neustarts in der Wirtschaftspolitik. Wir brauchen jetzt eine wirkliche Wende und...

Die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses bei ihrem Besuch der Firma Vink Chemicals | Foto: Landkreis Harburg

Unternehmensinfos aus erster Hand
Wirtschaftsausschuss des Landkreises besucht Vink Chemicals

Informationen aus erster Hand erhielten die Mitglieder des Kreistagsausschusses für Wirtschaft, ÖPNV und Tourismus des Landkreises Harburg bei ihrer jüngsten Sitzung in Kakenstorf. Vor den Beratungen besuchten sie die Firma Vink Chemicals, bekamen einen Einblick in den Betrieb und die Herausforderungen, vor denen das Unternehmen steht. Den Ausschussmitgliedern ist es wichtig, regelmäßig Unternehmen zu besuchen, um sich über Unternehmensinteressen und aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen zu...

Anzeige
Daniela und Peter Brandjen sind stolz auf das 30-jährige Jubiläum ihres Fitness-Studios und danken ihren Kunden und Mitarbeitern für die lange Treue | Foto: sh
2 Bilder

Tag der offenen Tür mit tollen Angeboten
30 Jahre Fitness-Studio in Tostedt

Der richtige Zeitpunkt, um endlich mit dem Sport zu beginnen, ist genau jetzt. Und das Wichtigste dabei ist, es mit dem richtigen Team zu tun. Muskulatur baut mit dem Alter ab, Abnutzungen nehmen zu und die Beweglichkeit lässt nach. Die gute Nachricht dabei ist: Die Muskulatur kann in jedem Alter wieder aufgebaut werden. Im Fitness-Studio Tostedt dreht sich bei Daniela und Peter Brandjen alles um die Gesundheit. Mit ihrer persönlichen und herzlichen Art erarbeiten sie mit jedem Kunden einen...

Pascal Lehmann, Geselle Behälter- und Apparatebauer, und Schweißfachingenieur André Quedzuweit (v. li.) von Mayr & Wilhelm informierten über die Ausbildungsmöglichkeiten, hier mit Konrektorin Anika Hafner und Ina Hunscheidt
11 Bilder

Tostedt
Schweißen und backen beim Bewerberfachtag

Wertvolle Einblicke in die Berufswelt erhielten jetzt mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der achten bis zehnten Klassen beim Bewerberfachtag an der Erich-Kästner-Realschule (EKRS) in Tostedt. 25 Betriebe stellten sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Margit Müller und Ina Hunscheidt, Koordinatorin für Berufsorientierung an der EKRS, herrschte geschäftiges Treiben: Fast jeder Klassenraum war belegt. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, sich...

Vorstand Maschinenring Harburg (v. li.): Jan Gehrdau-Schröder, Arne Bliwernitz, Martin Schippmann, Christian Hartig, Henning Wiegers, Henrik Reimers, (es fehlt Stefan Isermann) | Foto: Maschinenring
4 Bilder

Mitgliederversammlung Maschinenring Harburg
Neue Technologien und Fachkräftemangel im Fokus

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Harburg im Gasthaus Böttcher in Nenndorf statt, zu der über 220 Besucher von den Mitgliedsbetrieben aus dem Landkreis zusammenkamen. Die Veranstaltung wurde von Jan Gehrdau-Schröder, dem ersten Vorsitzenden des Maschinenrings, eröffnet, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß. Unter den Gästen waren die CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer und André Bock, Josef Nießen als Vertreter des Landrates, sowie zahlreiche Netzwerkpartner aus...

Anzeige
Das Team von "Das Futterhaus" in Tostedt (v. li.): Anna Müller, Anja Röhrs, Heike Jenkel Dölling, Claudia Heinzel, Wuff, Sandra Brodke und Alexander Ivasenko | Foto: Ron Künitz
5 Bilder

Tostedt
Futterhaus-Neueröffnung kam bei Zwei- und Vierbeinern gut an

Lange haben die Kundinnen und Kunden des Tierfachgeschäftes "Das Futterhaus" der Neueröffnung der Geschäftsräume in der Zinnhütte entgegengefiebert: Nun war es endlich so weit: Die Eröffnung wurde mit tollen Angeboten und Rabatt-Aktionen gefeiert. Zwei- und Vierbeiner waren gleichermaßen überwältigt von den neuen, hellen Räumen sowie dem umfassenden Sortiment. "Die Auswahl ist großartig", schwärmte zum Beispiel Maik Birk, der neue Decken für seine Hunde "Mia" und "Sammy" besorgte. Auch für Marc...

Anzeige
Maklerin Miriam Bersuch (li.) vermietet die Wohnungen für die Bauherren Sandra und Holger Voß | Foto: pöp
4 Bilder

Handeloher Seniorenwohnanlage "Handörp Huus"
Über 150 Besucher

Bauherren Sandra und Holger Voß waren beeindruckt: "Dass so viele Besucher kommen, hätte ich nicht gedacht", freut sich Holger Voß. "Ich hatte eher mit der Hälfte gerechnet." Geschätzte 150 Besucher schauten sich am Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag die neue Seniorenwohnanlage "Dat Handörp Huus" in der Hauptstraße 33a in Handeloh an. "Die meisten kamen aus Handeloh und den Dörfern der Umgebung", sagt Sandra Voß. "Aber eine Person wird sogar von der Nordeeküste hierherziehen. Hier war...

Anzeige
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Arndt Weigel (v. li.), Heiko Fischer, Torsten Nenke und Martin Mohs mit Skoda Elroq, PV-Element und E-Bike | Foto: pöp

Tostedt: Großer Andrang beim Autohaus Meyer
Jetzt wird's elektrisch

Ein tolles neues E-Auto, Solaranlagen und E-Bikes - am Samstag drehte sich beim Autohaus Meyer in Tostedt alles um den elektrischen Strom. Im Zentrum des diesjährigen "Skoda-Buffets", einer jährlichen Veranstaltung mit kulinarischen Leckereien zum Autoangebot - stand der neue Skoda Elroq, der an diesem Tag bundesweite Markteinführung hatte. "Es waren Hunderte da", schätzt Autohaus-Geschäftsführer Arndt Weigel. Der besonders günstige Elektro-SUV ist beim Autohaus Meyer aktuell extrem gefragt:...

Freuen sich über die neuen Krippenbettchen (v. li.): Melanie Martens (Erzieherin Kita Inne Beek), Jochen Lindemann (stell. Vorsitzender der Jugendstiftung) und Marleen Martens (Förderverein Kita Inne Beek) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Jugendstiftung der Sparkasse
Neue Krippenbettchen gefördert

Die Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude hat eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den AWO Kindergarten Buxtehude übergeben, um die Anschaffung von Podesten mit ausrollbaren Kinderbettchen für den Krippenbereich zu unterstützen. Jochen Lindemann, stellvertretender Vorsitzender der Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, besuchte die Kita persönlich und übergab die Spende. „Wir freuen uns, dass wir den AWO Kindergarten Buxtehude einmal mehr unterstützen können. Die...

Der Raiffeisen-Markt am Raiffeisenplatz entspricht nicht mehr heutigen Standards | Foto: archiv bim
2 Bilder

Tostedt
Umzug des Raiffeisen-Marktes in die Zinnhütte ist vom Tisch

Bereits vor fast drei Jahren - im Februar 2022 - beriet Tostedts Politik darüber, ob der Raiffeisen-Markt vom Raiffeisenplatz ins Gewerbegebiet Zinnhütte an den früheren Standort des Autohauses Meyer umziehen wird. Dort sollte ein neuer größerer Markt mit einer Verkaufsfläche von 2.500 Quadratmetern entstehen (das WOCHENBLATT berichtete). Es gibt auch einen gültigen Bebauungsplan, aber getan hat sich seither nichts. Der Neubau des Raiffeisen-Marktes stieß damals auf einhellige Zustimmung bei...

Mark Alexander Krack – neuer Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Niedersachsen | Foto: DEHOGA Niedersachsen

DEHOGA Niedersachsen
Neuer Hauptgeschäftsführer Mark Alexander Krack

Zum Jahreswechsel hat beim DEHOGA Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Mark Alexander Krack an, der bisherige Geschäftsführer des DEHOGA Bezirksverbandes Land Braunschweig-Harz und Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Niedersachsen-Bremen. Rainer Balke: Ein Lebenswerk für das Gastgewerbe Rainer Balke prägte über mehr als drei...

Anzeige
Das Team von HBVoss-Holzbau: Geschäftsführer Holger Voß (Mi.) mit den Zimmerern Justin Subey (li.) und Clemens Voß | Foto: Lila&Plietsch
5 Bilder

Unser Name steht für Qualität und Langlebigkeit
Kreatives Handwerk mit Herz bei HBVoss

Mit der Gründung von HBVoss-Holzbau im März 2024 hat sich ein junges, ambitioniertes Team aus der Lüneburger Heide auf den Weg gemacht, die Tradition des Holzbaus mit moderner Technik und Kreativität zu verbinden. Mit den Zimmerern Clemens Voß und Justin Subey, zwei Freunden, die sich bereits aus ihrer Lehrzeit kennen, steht HBVoss für handwerkliche Qualität, Regionalität und die Liebe zu einem nachhaltigen Werkstoff: Holz. Qualität und VertrauenMit einem breiten Leistungsspektrum bietet das...

Der neue Vorstand (v. li.): Miriam Kahle, Jennifer Coordes, Geschäftsführer Tobias Siewert, Johanna Speer, Robert Bloniarz, Greta-Frances Wittich und Yannick Stehrenberg (nicht im Bild: Sandra Jahn) | Foto: WJ Lüneburg

Wirtschaftsjunioren
Für mehr Austausch unter jungen Gründern und Führungskräften

Die Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e.V. (WJ Lüneburg) sind mit einem neuen Vorstand in das Jahr 2025 gestartet. Der amtierende Kreissprecher und Vorsitzende Robert Bloniarz (34, Landkreis Uelzen) wurde im Amt bestätigt. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Greta-Frances Wittich (29, Sparkasse Harburg-Buxtehude, Landkreis Harburg). Schatzmeisterin bleibt Sandra Jahn (33, Landkreis Lüneburg). Als Beisitzer im Vorstand wurden gewählt Miriam Kahle (33),...

  • Winsen
  • 16.01.25
  • 189× gelesen
Cord Bockhop, Präsident des Niedersächsischen Sparkassenverbandes | Foto: Axel-Holger Haase
20 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Jubiläum wurde gebührend gefeiert

Es war ein Blick in die Vergangenheit und ein Ausblick in die Zukunft: 25 Jahre ist es her, dass die Kreissparkasse Harburg und die Stadtsparkasse Buxtehude fusionierten. Die auf die Zukunft ausgerichtete Fusion erwies sich als äußerst erfolgreich. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hatte der Sparkassen-Vorstand in das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore eingeladen. Rund 220 Personen aus der Geschichte der beiden Finanzinstitute, aus Politik, Sport und Wirtschaft trafen sich in einem...

Anne Rypalla, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht beim Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV)  | Foto: AV

Arbeitsrecht 2025
Das ändert sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das neue Jahr startet für viele mit guten Vorsätzen – und für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Region mit einigen gesetzlichen Neuerungen im Arbeitsrecht, die im Jahr 2025 in Kraft treten. Das juristische Team des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. (AV) hat die relevantesten Änderungen etwas genauer unter die Lupe genommen: Interessant wird es vor allem durch einige Neuerungen, die die Digitalisierung der Arbeitswelt weiter voranbringen. Allerdings bleiben mögliche...

Apotheken unterstützen die Bevölkerung mit engagiertem Service  | Foto: adobe/littlewolf1989

Niedersachsen
Die Zahl der Apotheken nimmt weiter ab

Die Entwicklung der Apotheken vor Ort ist auch im Jahr 2024 rückläufig. So gab es laut der jüngsten Umfrage der Apothekerkammer Niedersachsen am Stichtag 31.12.2024 nur noch 1.671 öffentliche Apotheken – 39 weniger als im Vorjahr. Die Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen Cathrin Burs warnt: „Die chronische Unterfinanzierung der Apotheken und der Mangel an jungem, nachrückenden Fachpersonal sind eine große Bedrohung für die zuverlässige, wohnortnahe und kompetente Versorgung der...

Foto: bim / archiv

Postbank
Bankdienstleistungen werden bis Ende 2025 schrittweise abgeschafft

"Ich bin stinksauer auf die Postbank. Ich war soeben bei der Post und wollte mir am Kontoauszugsdrucker meinen Kontoauszug holen. Nur war der Drucker mal wieder defekt - und das schon eine Woche lang. Es ist nicht das erste Mal, dass entweder der Drucker oder der Geldautomat defekt ist und eine Instandhaltung dauert immer lange", ärgerte sich kürzlich ein WOCHENBLATT-Leser aus Tostedt. Aus Unzufriedenheit mit dem Service des Unternehmens habe eine Dame vor ein paar Wochen alle ihre Konten bei...

Anzeige
Bei der Übergabe des symbolischen Schecks (v. li.): Hinnerk Zirkel, Sonja Albers (Sternenbrücke), Hendrik Weiß, Carin Weiß und Jochen Weiß | Foto: Nasrin Wehbe

Tostedt
Mega-Spende der Bäckerei Weiss ans Kinderhospiz Sternenbrücke

Die Bäckerei Weiß hat ihre traditionelle Weihnachtsspendenaktion auch in diesem Jahr mit großem Erfolg abgeschlossen. Jetzt übergab Geschäftsführer Hendrik Weiß den Spendenscheck über 59.213,36 Euro an Sonja Albers vom Kinderhospiz Sternenbrücke. Die beeindruckende Summe setzt sich aus den Einnahmen des beliebten Adventskalenders, den Kinderbackaktionen und großzügigen Trinkgeldspenden zusammen. „Wir sind stolz und dankbar, dass wir auch dieses Jahr wieder mit der Unterstützung unserer Kunden,...

Beiträge zu Wirtschaft aus