Fortschritt in digitaler Bildung
BBS Winsen erneut ausgezeichnet:

- hochgeladen von BBS Winsen Luhe
Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im vergangenen Jahr erheblich an Dynamik gewonnen. Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Winsen setzen ihre Tradition als Vorreiter in der digitalen Bildung fort, indem sie zum wiederholten Mal mit dem Titel "fobizz Schule" ausgezeichnet wurden. Diese renommierte Anerkennung würdigt Schulen, die sich durch ein engagiertes Kollegium und innovative Bildungsinitiativen besonders hervortun.
Diese wiederholte Auszeichnung bestätigt den anhaltenden Erfolg und die Wirksamkeit der digitalen Bildungsstrategie der BBS Winsen. Sie spiegelt das kontinuierliche Bestreben der Schule wider, ihre Lehrmethoden auf dem neuesten Stand zu halten und die digitale Kompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern. Durch die Integration modernster digitaler Technologien und Lehransätze in den Lehrplan werden die Schüler effektiv auf die Anforderungen moderner Arbeitsplätze vorbereitet.
Und das nicht nur in Bereichen, in denen sie bereits zum Alltag gehören. Neben dem 3D-Druck, der inzwischen fast schon zum Standard gehört, verfügt die BBS Winsen in ihrem Zukunftszentrum der Pflege über eine Auswahl an Robotik und technischen Assistenzsystemen, die weit über die Grenzen des Landkreises hinaus Interesse wecken.
Auch im Handwerk ist die BBS Winsen weit vorne mit dabei. Digitales Sprayen und visuelles Schweißen ergänzen die handwerkliche Ausbildung um Aspekte, die sonst nur Großkonzerne bieten können.
Die Verwendung datenschutzkonformer KI-Tools, die in den Unterricht integriert werden, stellt sicher, dass die Lernenden nicht nur technologisch versiert sind, sondern auch die ethischen und sicherheitsrelevanten Aspekte der Technologienutzung verstehen. Dieser umfassende Ansatz zur digitalen Bildung bereitet die Schülerinnen und Schüler optimal auf die digitalen Herausforderungen der beruflichen Zukunft vor.
Die erneute Auszeichnung der BBS Winsen als "fobizz Schule" verdeutlicht deren anhaltendes Engagement, die digitale Bildung zu verbessern und die Schüler auf eine zunehmend vernetzte und technologische Arbeitswelt vorzubereiten.
Kommentare