Freude auf das neue Domizil

Geehrte und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Uwe Ehlers, Andreas Neven, Burkhard Venzke, Kreisbrandmeister Dieter Reymers und Stadtbrandmeister Helmut Kuntze | Foto: Feuerwehr
2Bilder
  • Geehrte und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Uwe Ehlers, Andreas Neven, Burkhard Venzke, Kreisbrandmeister Dieter Reymers und Stadtbrandmeister Helmut Kuntze
  • Foto: Feuerwehr
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Stöckte. Die Feuerwehr Stöckte freut sich auf das neue Gerätehaus, das noch in diesem Jahr fertiggestellt werden soll. Weiterhin ist die Gründung einer Kinderfeuerwehr in Planung. Das gab Ortsbrandmeister Uwe Ehlers jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr bekannt.
Die Stöckter Retter rückten 2014 zu zehn Einsätzen aus. Zur Wehr gehören 42 Aktive, zehn Alterskameraden und 21 Jugendliche.
Burkhard Venzke wurde für 40-jährige Wehrzugehörigkeit mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Uwe Ehlers bekam die goldene Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes verliehen. Und Andreas Neven erhielt einen Präsentkorb für sein jahrelanges Wirken im Stadtkommando, aus dem er jetzt ausgeschieden ist. Befördert wurden: Bernd Meyer (Oberlöschmeister), Mel Franzen (Löschmeister), Martin Hornig (Hauptfeuerwehrmann), Patrick Katzmarek (Oberfeuerwehrmann), Lisa Venzke (Oberfeuerwehrfrau) sowie Fabian Lux, Jan-Malte Kiwitt und Henry Groffmann (alle Feuerwehrmann).

Geehrte und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Uwe Ehlers, Andreas Neven, Burkhard Venzke, Kreisbrandmeister Dieter Reymers und Stadtbrandmeister Helmut Kuntze | Foto: Feuerwehr
Die Beförderten und ihre Gratulanten | Foto: Feuerwehr