Viele Freiwillige im Einsatz
Rottorfer sammelten fleißig Müll
![Viele Säcke voller Müll und jede Menge anderer Unrat kamen bei der Sammelaktion rund um Rottorf zusammen Foto: Stadt Winsen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/04/09/7/429457_L.jpg?1617963616)
- Viele Säcke voller Müll und jede Menge anderer Unrat kamen bei der Sammelaktion rund um Rottorf zusammen Foto: Stadt Winsen
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
thl. Rottorf. Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der damaligen Vorgaben keine Müllsammelaktion in Rottorf stattfand, nahmen Anja Trominski und Arne Jacob dieses Jahr in Eigeninitiative das Heft in die Hand. Über soziale Medien informierten sie ihre Bekanntenkreise über die Aktion.
Mit Erfolg: Unter Einhaltung der AHA-Corona-Regeln fanden sich 38 Sammelwillige am Feuerwehrgerätehaus ein. Nach kurzer Einweisung und Aushändigung von Zangen, Handschuhen und Müllsäcken begann die Sammlung. Nach gut zwei Stunden waren die Straßen und Wege rund um Rottorf abgesammelt. Es kam wieder eine große Menge an Müll zusammen. Neben diversen Flaschen, Papier und Plastik wurden unzählige Schutzmasken eingesammelt. Auch Spanpressplatten, die offensichtlich einem Versteck dienten, wurden in einem Waldstück gefunden und mitgenommen.
Neben dem Landkreis Harburg, der die Sammelmaterialien stellte und den Müll anschließend entsorgte, unterstützte die Stadt Winsen diese Aktion. Zur Freude aller hatte Ortsvorsteher Hans-Bernd Graubner abschließend an alle fleißigen Helfer einen Essensgutschein vom örtlichen griechischen Restaurant als Dankeschön der Stadt Winsen übergeben.
• "Borstel räumt auf - gemeinsam und doch jeder für sich" lautet das Motto einer weiteren Müllsammel-Aktion, zu der Borstels Ortsvorsteherin Martina Lau am Samstag, 17. April, aufruft. Von 11 bis 14 Uhr können Zangen, Eimer, Warnwesten und Müllsäcke ausgeliehen werden. Zur Termin- und Sammelstrecken-Absprache ist eine Anmeldung unter Tel. 04171 - 75829 oder per E-Mail an winsen-borstel@web.de nötig. Bei der Ausleihe und Rückgabe der Ausrüstung besteht Maskenpflicht. Für alle Teilnehmer gibt es ein kleines Dankeschön.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.