Zehntes Event mit historischer Konzertkulisse
Stadtwerke Winsen sponsern Schlossnacht-Jubiläum

- Übergabe des symbolischen Spendenschecks: Stadtwerke-Chef Hans-Georg Preuß (2. v. li.) sowie (v. li.) Reinhard Gräler (St. Marien), Sylvia Schoen (Kulturverein), Ilona Johannsen (Marstall-Museum) und Michael Nix (Musikschule) von der Arbeitsgemeinschaft „winsen-kulturell“
- Foto: Stadtwerke Winsen
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Die Winsener Schlossnacht steht für abwechslungsreichen Konzertgenuss in historischem Ambiente. Am Samstag, 7. September, findet sie zum zehnten Mal statt - in der St.-Marien-Kirche, der Schlosskapelle, dem Logenhaus und dem Marstall. Von 18.45 Uhr bis Mitternacht darf sich das Publikum auf ein inspirierendes Jubiläums-Programm mit 20-minütigen Konzerten vor historischer Kulisse freuen.
Die Stadtwerke Winsen unterstützen die Veranstaltung mit 1.500 Euro. „Als regionaler Energiedienstleister mit enger Verbindung zu den kulturellen Schätzen und Menschen vor Ort freuen wir uns, die Winsener Schlossnacht erneut zu fördern“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß. „Der Mix aus Musik, Abendstimmung und historischer Szenerie atmet eine einzigartige Atmosphäre.“
Initiator der Winsener Schlossnacht ist die Arbeitsgemeinschaft „winsen-kulturell“. Mit der Konzertnacht, die alle zwei Jahre stattfindet, feiern die Organisatoren diesmal ihr 20-jähriges Jubiläum. Das Programm – das unter dem guten Stern eines Doppel-Jubiläums steht – verspricht Außergewöhnliches. Es wird überwiegend von Künstlern aus dem Landkreis Harburg zusammengestellt. Weitere Information zum Programm folgen in Kürze unter www.schlossnacht-winsen.de.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Kommentare