Marienbühne auf dem Stadtfest
Wir rocken die Marienbühne

Konzerte in Winsen organsiert vom 28.05.-01.06.2025 zum 11. Mal die Marienbühne auf dem Stadtfest in Winsen.

Wieder haben sich alle Serviceclubs in Winsen, die St. Marien Gemeinde und Konzerte in Winsen e.V. zusammengefunden, um dies möglich zu machen.
Der Lions Club, der Rotary Club, der Round Table 165, der Old Table 165 und Konzerte in Winsen e.V. unterstützen auf dem Weinstand und auf dem Bierstand das ehrenamtliche Projekt.

Die Bühne inkl. Programm ist aber trotz ehrenamtlichem Verkauf von Getränken nicht finanzierbar. Daher sind Andreas Waldau, Vorsitzender von Konzerte in Winsen, und sein Team wieder sehr dankbar treue Sponsoren für die Marienbühne gefunden zu haben:
Bardowicks GmbH, Horst-Helmut Beecken GmbH & Co KG, Blumen Brunke, Hans-Heinrich Harms Malereibetrieb GmbH, Immobilien Schroeder, Kanzlei im Südertor, Maack der Mückengittermacher, Bäckerei Soetebier und Wolperding automobile, Klein´s Weindepot, Armbrust Naturdärme und Fleischereibedarf GmbH, Jan Jürgens Schmiede und Schlosserarbeiten.

Wie jedes Jahr ist das Ziel aller Ehrenamtlichen, am Ende des Stadtfestes einen Überschuss für ein Charity-Projekt zu erwirtschaften. Diesmal sind sogar zwei Projekte geplant.

1. Suchtprävention an den weiterführenden Schulen.
Die Stadtjugendpflege arbeitet in Winsen mit beiden Gymnasien, der IGS, der Eckermann-Realschule und der Oberschule Ilmer Barg zusammen am Thema Suchtprävention. Es geht um Alkohol, Cannabis, Vapes und illegale Drogen. Dabei holen sie zahlreiche andere Akteure mit ins Boot, etwa Polizei, Suchtberatung, AWO uvm.
Besonderen Anklang findet immer ein Theaterstück des Lüneburger Schauspielkollektivs sowie eine Diskussionsrunde mit Suchtpatienten des Therapeutischen Hofes Toppenstedt.
Öffentliche Gelder stehen zurzeit nicht wie gewohnt zur Verfügung. Daher wünschen sich alle eine finanzielle Unterstützung der Marienbühne.

2. Das dritte Liedermacherfestival von Konzerte in Winsen e.V.
findet am 10.10.2025 im Marstall statt. Hier fördert der Verein immer junge talentierte Künstler in einem fröhlichen Wettbewerb.
Die Zuschauer stimmen am Ende der Veranstaltung ab, welcher Künstler den 1. Preis von 2.000 Euro bekommt. Auch die anderen 4 Wettbewerber bekommen einen Preis.

Durch Corona hat die Kulturwelt stark gelitten und es ist kaum noch möglich davon zu
leben. Konzerte in Winsen möchte mit dieser Veranstaltung helfen, das Live-Konzerte
weiterhin stattfinden können und auch der Nachwuchs nicht aufgibt.
Daher wäre die Förderung durch eine Spende von der Marienbühne sehr hilfreich.

Alle 70 Ehrenamtlichen scharren schon mit den Hufen und freuen sich auf die 5 tollen Tage.
Ein ganz besonderes Programm wartet auf die Besucher der Marienbühne beim Stadtfest 2025. Nähere Informationen unter www.konzerteinwinsen.de

Bild: von Links Ulrike Köhn (St. Marien), Dr. Andreas Biller (Lions Club), Andreas Waldau (Konzerte in Winsen), Hannes Röper und Philip Langhoff (Round Table 165)

Leserreporter:

Konzerte in Winsen e.V. aus Winsen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r