Macher der Marienbühne unterstützen Bands
Winsen: 2.000-Euro-Spende für die Musiker

- Freuen sich auf das Stadtfest 2022 (v. li.): Christian Berndt
(Kirche, Rotary), Jutta Fricke (Konzerte in Winsen), Hans-Jürgen Putensen (Old Table), Petra Golly, Dieter Kindler, Norbert Beins (alle Konzerte in Winsen) und Sebastian Putensen (Lions) Foto: thl - hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Winsen. "Auch wenn das Stadtfest in diesem Jahr erneut abgesagt werden musste, gibt es keinen Zweifel, dass wir die Marienbühne im kommenden Jahr wieder gemeinsam rocken", sagte Dieter Kindler, Vorsitzender des Vereins Konzerte in Winsen, als sich die Macher des Projektes jetzt auf dem Kirchvorplatz, wo die Marienbühne ihr Zuhause hat, zu einem kurzen Gespräch trafen.
Die Organisatoren sind die Vereine und Serviceclubs Konzerte in Winsen, Lions Club, Rotary Club, Round Table, Old Table sowie die St.-Marien-Gemeinde.
In den Jahren 2012 bis 2019 hat die Marienbühne ihren Überschuss immer an Charity-Projekte weitergegeben. Auch in diesem Jahr will das Team davon nicht abrücken - auch ohne Stadtfest. "Allen Bands, die in 2020 für die Marienbühne gebucht waren und nicht spielen konnten, wollen wir einen kleinen Obolus zukommen lassen", erklärte Kindler. "So werden insgesamt 2.000 Euro auf die Künstler verteilt, die seit einem Jahr ihrer Leidenschaft, Musik zu machen, nicht nachkommen können und auch keine Einnahmen erzielen."
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Kommentare