Winsen: Berufsmusiker ist das Ziel

Die Schüler und ihre Lehrerin (v. li.): Kim-Sebastian Tollgaard-Schmidt, Christiane Dräger-Meier, David Maack, Tarun Fascher und Annika Kruse   Foto: thl
  • Die Schüler und ihre Lehrerin (v. li.): Kim-Sebastian Tollgaard-Schmidt, Christiane Dräger-Meier, David Maack, Tarun Fascher und Annika Kruse Foto: thl
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

Musikschule bietet Gehörbildungskursus zur Studienvorbereitung an

thl. Winsen. Sie haben eines gemeinsam: Sie wollen Profimusiker werden - die Mitglieder des Gehörbildungskurses an der Musikschule Winsen. Die Teilnahme an dem Kursus ist für die jungen Leute verpflichtend. Denn die Gehörbildung ist nicht nur ein Nebenfach im Studium, sondern auch ein Teil der Aufnahmeprüfung an der Hochschule.
Intervalle und Akkorde hören, Melodien und Rhythmen notieren, mehrstimmige Sätze gehören zu den Lerninhalten. Geleitet werden die Kurse von Christiane Dräger-Meier, die selbst ein Studium im Hauptfach Gehörbildung mit dem Staatsexamen abschloss.
Die studienvorbereitende Ausbildung (SVA) ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Regelmäßig kommt ein Professor der Musikhochschule Hannover in die Musikschule in Winsen und überprüft die Fortschritte der Schüler.
Übrigens: Nicht nur Schüler der Musikschule dürfen an den neuen Kursen der Gehörbildung teilnehmen, sondern auch externe Jugendliche im Alter von 13 bis 20 Jahren können sich anmelden.
• Mehr Infos unter www.musikschule-winsen.de.