Kriminalprävention für Kinder und Jugendliche
![Auf der neuen Webseite finden Kinder und Jugendliche alles Wissenswerte rund um Polizei und Kriminalität | Foto: Polizei-Beratung.de](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/12/09/2/175502_L.jpg?1554095650)
- Auf der neuen Webseite finden Kinder und Jugendliche alles Wissenswerte rund um Polizei und Kriminalität
- Foto: Polizei-Beratung.de
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Landkreis. Die Polizeiliche Kriminalprävention ist jetzt mit einem neuen Online-Angebot für Kinder und Jugendliche an den Start gegangen: Unter der Adresse www.polizeifürdich.de finden junge Nutzer zwischen zwölf und 15 Jahren umfangreiche Informationen über jugendspezifische Polizeithemen wie z.B. Diebstahl, Körperverletzung, Drogen oder Sachbeschädigung. Außerdem bietet die Seite fundierte Rechtsinformationen und erklärt unter anderem, wie ein Strafverfahren abläuft. Darüber hinaus erhalten die Nutzer Informationen über die Aufgaben der Polizei sowie über Hilfeangebote; eine Suchfunktion und ein ausführliches Glossar ergänzen das Angebot.
„Mit der Webseite bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, sich über diejenigen Polizeithemen, mit denen sie oft konfrontiert werden können, schnell, niederschwellig und anonym zu informieren. Ganz nach dem Motto: deine Themen, deine Seite“, so Carsten Bünger, Beauftragter für Jugendsachen der Polizeiinspektion Harburg.
Pro Themenblock erhalten die Besucher der Seite jeweils Basisinformationen zum Thema, Informationen und Tipps für Opfer und Täter, Medienempfehlungen und weiterführende Informationen, Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Querverlinkungen zu relevanten Themen. Ein Farbleitsystem – jeder Themenblock hat eine eigene Farbe – soll den Kindern und Jugendlichen helfen, sich schnell auf der Webseite zurechtzufinden. Bünger: "Damit die Zielgruppe die Inhalte, die nicht zuletzt auch Rechtsvorschriften enthalten, nachvollziehen kann, wurde eine möglichst verständliche Sprache gewählt und die Themen in Umfang und Ausführlichkeit einheitlich gestaltet." Darüber hinaus wurde der Internetauftritt so programmiert, dass er entsprechend der Nutzergewohnheiten von Kindern und Jugendlichen automatisch auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets optimal angezeigt wird.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.