Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Service

Auch Kantorei ist dabei
Kleine Passionsmusik in der Winsener St.-Marien-Kirche

Eine kleine Passionsmusik mit der Kantorei unter Leitung von Reinhard Gräler findet am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr in der Winsener St.-Marien-Kirche statt. Neben Motetten von Trond Kverno und Johann Kuhnau sind Strophen aus der Choralpassion von Hugo Distler zu hören. Ergänzt wird die Musik durch eine Orgelkomposition von Zsolt Gardonyi unter dem Titel "Die sieben letzten Worte“ - kurze Variationen zu einem Passionslied. Der Eintritt zu der Passionmusik ist frei.

  • Winsen
  • 26.03.25
  • 29× gelesen
Service
Sie bilden das Trio Bonis (v. li.): Juliane Sandberger (Mezzosopran), Dorothea Haarbeck (Klavier) und Christiane Carstensen (Flöte) | Foto: Christina Opeldus

Musik aus der Jugendstil-Zeit
Trio Bonis gibt ein Konzert im Winsener Marstall

Lieder und Kammermusik aus der bewegten Zeit des Jugendstils stehen im Mittelpunkt des Konzertes, das das Trio Bonis am Donnerstag, 20. März, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11) gibt. Juliane Sandberger (Mezzosopran), Christiane Carstensen (Flöte) und Dorothea Haarbeck (Klavier) spielen und singen unter anderem Werke von Gabriel Fauré, Claude Debussy und Alban Berg. Veranstalter ist der Kulturverein Winsen.  In Deutschland wie in Frankreich war die musikalische Landschaft des...

  • Winsen
  • 16.03.25
  • 66× gelesen
Service

Auch Barockensemble wirkt mit
Adventskonzert des Luhetal-Chores in Pattensen

Sein traditionelles Adventskonzert präsentiert der Luhdorfer Luhetal-Chor am Mittwoch, 18. Dezember, um 19.30 Uhr in der Pattensener St.-Gertrud-Kirche.  Nach einem ereignisreichen Chorjahr haben sich die Sänger und Sängerinnen mit viel Einsatz und Freude auf ihren letzten Auftritt in 2024 vorbereitet, um das Publikum in gewohnter Weise mit altbekannten und gefühlvollen Stücken auf die (Vor-)Weihnachtszeit einzustimmen. Martin Teske an der Orgel, Andrea Cohrs (Harfe) sowie das Barockensemble...

  • Winsen
  • 12.12.24
  • 82× gelesen
Service
Der Frauensingkreis Winsen veranstaltet das Mitsing-Konzert | Foto: Wolfgang Brack

120 Sängerinnen und Sänger sind dabei
Frauensingkreis Winsen lädt zum Mitsing-Konzert ein

Zum traditionellen weihnachtlichen Mitsing-Konzert lädt der Frauensingkreis Winsen (Foto) mit befreundeten Chören am Donnerstag, 19. Dezember, um 17 Uhr in der St.-Marien-Kirche ein. Einlass ist um 16.30 Uhr. Zusammen mit dem gemischten Chor „Sängerlust Fleestedt“, dem Frauenchor Singkreis Auetal und dem Frauensingkreis Winsen wird das Konzert unter der Gesamtleitung von Chorleiter Kristof Skladanowski gestaltet. Das Konzert mit insgesamt 120 Sängerinnen und Sängern wird unterstützt durch das...

  • Winsen
  • 10.12.24
  • 139× gelesen
Service
In Action: die beliebte Weihnachtsband "Krokantzapfen" | Foto: Krokantzapfen

Einstimmung auf Weihnachten
Band "Krokantzapfen" gibt Konzert hinter dem "Dorfraum Pattensen"

Ein weihnachtliches Open-Air-Konzert gibt die bekannte Band "Krokantzapfen" am Samstag, 7. Dezember, um 18 Uhr hinter dem "Dorfraum Pattensen" (Blumenstraße 2) mit Imbissbude und Glühweinstand.  Die Formation ist eine Band aus lokalen Musikern, die sich zusammengetan haben, um mit fröhlichen, englischsprachigen Weihnachtsliedern für noch mehr Vorfreude auf Weihnachten zu sorgen. Mit Gitarre, Keyboards, Drums, Bass und Gesang bringen sie mit ihrer Spielfreude gute Laune und Stimmung für Groß und...

  • Winsen
  • 02.12.24
  • 150× gelesen
Service
Die Band "Ten Cents a Dance" um Sängerin Claudia Hanssen | Foto: Marie-Luise Koch

Jazz-Klassiker in neuer Interpretation
Band "Ten Cents a Dance" gibt ein Konzert in Winsen

Jazz-Klassiker aus Swing, Blues und Bossa in eigener Interpretation präsentiert die Hamburger Band "Ten Cents a Dance" um Sängerin Claudia Hanssen bei ihrem Konzert am Samstag, 23. November, um 19 Uhr im Winsener Restaurant Tidenhub (Laßrönner Weg 99). Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten.  Die Musiker gehen mit dem Publikum auf eine musikalische Reise von den 1940er Jahres des Jazz bis in die Gegenwart. Dabei unterhält das Quintett seine Zuhörer mit abwechslungsreichen...

  • Winsen
  • 18.11.24
  • 101× gelesen
Service
In seine Musik vertieft: Ausnahme-Gitarrist Friedemann Wuttke | Foto: Friedemann Wuttke

Kulturverein Winsen präsentiert
Virtuose Gitarrenklänge mit Friedemann Wuttke

Mit seinem Programm "Pictures" gastiert der Ausnahme-Gitarrist Friedemann Wuttke am Mittwoch, 20. November, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11). Wuttke präsentiert die "schönsten Farben der Klassischen Gitarre mit Musik aus Romantik und Impressionismus sowie Bach und Piazzolla". Veranstalter ist der Kulturverein Winsen.  Romantik und Impressionismus gehören zu den fruchtbarsten Epochen für die Konzertgitarre. In den Salons und Konzertsälen der Metropolen Europas haben komponierende...

  • Winsen
  • 17.11.24
  • 83× gelesen
Service
Das erste Konzert in der frisch renovierten Stadthalle.
2 Bilder

20 Jahre Stadtorchester Winsen
Tolles Jubiläumskonzert in der neu renovierten Stadthalle

Das Stadtorchester Winsen spielte ein herausragendes Herbstkonzert in der frisch renovierten Stadthalle, das sowohl die Musiker als auch das Publikum begeisterte. Der Abend begann mit einer Begrüßungsrede des 1. Vorsitzenden Michael Hagedorn, gefolgt von einer schönen Ansprache unseres Bürgermeisters, André Wiese, der die Bedeutung des Orchesters für die Gemeinde hervorhob. Für das Stadtorchester war es ein ganz besonderer Auftritt, da es der erste in der neuen Stadthalle war. Jahrelang hatte...

  • Winsen
  • 13.11.24
  • 578× gelesen
  • 3
ServiceAnzeige
Die Tenöre und Streicher führen berührende Highlights der klassischen Musik auf | Foto: Ralf Grevkes

Die Himmlische Nacht der Tenöre
Italienische Oper und Weihnachtsklassiker live erleben

Ein einzigartiges Klassik-Erlebnis erwartet Musikliebhaber: Die Himmlische Nacht der Tenöre kehrt zurück und entführt das Publikum in eine festliche Welt voller italienischer Opernklänge und bekannter Weihnachtslieder. Drei herausragende Tenöre, begleitet von einem Streichensemble, präsentieren in renommierten Kirchen und Konzerthäusern Werke von Verdi, Puccini und Leoncavallo. Das besondere Zusammenspiel der Sänger mit talentierten Musikerinnen schafft eine Atmosphäre, die Musik und Emotionen...

  • Winsen
  • 29.10.24
  • 191× gelesen
Service
Zur Premiere von "Winsen singt" im März waren zahlreiche Teilnehmer in die Bürgerhalle des Rathauses gekommen | Foto: thl

Alle Musikfreunde sind eingeladen
"Winsen singt" wieder in der Bürgerhalle des Rathauses

„Winsen singt“ lautet das Motto, wenn das Familienbüro der Stadt wieder alle Interessierten am Mittwoch, 23. Oktober, von 17 bis 18 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses einlädt, gemeinsam Lieder anzustimmen. Die Texte werden gut lesbar auf eine große Leinwand projiziert. Dirigiert werden die Sängerinnen und Sänger durch Chorleiterin Joana Toader und musikalisch begleitet durch das Winsener Duo Dieter Kindler und Olaf Lennartz.  Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.

  • Winsen
  • 08.10.24
  • 158× gelesen
Service
Das Deutsche Ärzteorchester, gegründet 1989 in München, gastiert am 1. November mit dem Violinisten Philipp Bohnen von den Berliner Philharmonikern in Winsen | Foto:  Deutsches Ärzteorchester

Benefizkonzert in Winsen
Deutsches Ärzteorchester spielt zugunsten der Palliativstation

Ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der Palliativstation des Krankenhauses Winsen findet am Freitag, 1. November, in der Stadthalle Winsen statt. Organisiert vom Rotary Club Winsen, spielt das Deutsche Ärzteorchester unter der Leitung von Dirigent Alexander Mottok Werke der Romantik. Zu hören sind die Tragische Ouvertüre von Brahms, das Violinkonzert in d-Moll von Schumann sowie die 4. Sinfonie von Tschaikowski. Als Solist tritt Philipp Bohnen, Violinist der Berliner Philharmoniker, auf....

  • Winsen
  • 24.09.24
  • 289× gelesen
  • 1
Service

Konzertabend
Im Winsener Luhe-Gymnasium spielen Schulband und Brassband

Die Schulband des Winsener Luhe-Gymnasiums und das Blechbläserensemble "Windstärke 11" laden ein zu einem gemeinsamen Konzertabend am Mittwoch, 21. August, um 20 Uhr im Gymnasium (Knüttelkamp 22). Die Schulband spielt Klassiker der Pop - und Rockmusik, während die Brassband eine abwechslungsreiche Mischung verschiedener Musikstile und Rhythmen präsentiert. Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten der musikalischen Arbeit am Luhe-Gymnasium werden gerne entgegengenommen.

  • Winsen
  • 15.08.24
  • 105× gelesen
Panorama
Klassische indische Musik im Marstall Winsen sorgte für einen besonderen Abend | Foto: DIG Winsen

Indische Musik im Marstall Winsen
Magische Nacht der Sitar und Tabla

In die zauberhafte Welt der klassischen indischen entführte jetzt die Deutsch-Indische Gesellschaft (DIG) Winsen ihre Gäste. Im stimmungsvollen Ambiente des Marstalls erlebten die Besucher eine unvergessliche Darbietung von Supratik Sengupta an der Sitar und Debashis Bhattacharjee an der Tabla. Supratik Sengupta, ein Virtuose auf der Sitar, begeisterte die Zuhörer mit seiner meisterhaften Interpretation der indischen Musik. Ausgebildet von einigen der bedeutendsten Meister dieses Genres, hat er...

  • Winsen
  • 22.07.24
  • 94× gelesen
Service
Supratik Sengupta mit der Sitar | Foto: Supratik Sengupta
2 Bilder

Klassische indische Musik im Marstall Winsen
Ein Abend voller Magie

Am Sonntag, den 14. Juli 2024, um 18:00 Uhr lädt die Deutsch-Indische Gesellschaft Winsen zu einem Konzertabend in den Marstall am Schlossplatz in Winsen ein. An diesem Abend werden die renommierten Musiker Supratik Sengupta und Debashis Bhattacharya das Publikum mit klassischer indischer Musik auf der Sitar und der Tabla verzaubern. Supratik Sengupta, ein virtuoser Sitarspieler aus Indien, wird den Abend mit seinen meisterhaften Darbietungen bereichern. Er wurde von einigen der bedeutendsten...

  • Winsen
  • 02.07.24
  • 131× gelesen
Service

Winsen
St.-Marien-Stiftung lädt ein zum Sommerfest

Zu einem Sommerfest lädt die Winsener St.-Marien-Stiftung am Samstag, 15. Juni, ein. Es beginnt um 17 Uhr mit einem Konzert des Monteverdi-Chores aus Hamburg in der St.-Marien-Kirche. Der Chor Hamburg ist das älteste Ensemble der Universität Hamburg und zählt zu den angesehensten deutschen Chören. Auf dem Programm stehen unter anderem Stücke von Robert Schumann. Moderiert wird das Konzert von der NDR-Radiomoderatorin Sabine Rein. Karten gibt es an der Abendkasse. Im Anschluss wird auf dem...

  • Winsen
  • 13.06.24
  • 101× gelesen
Service
Die Reihe „ZuHören in Winsen“ geht in die nächste Runde mit Gespräch und Konzert | Foto: Regine Heiland

Borstel
ZuHören in Winsen II mit "Weiter im Text“: Gespräch und Konzert

Die Reihe „ZuHören in Winsen“ ist zu Gast am Freitag, 7. Juni 2024, im Alten Forsthaus Habichtshorst (Lüneburger Str. 220) in Winsen-Borstel. Das Gespräch mit dem Titel „Über Formgestaltung, Brüche und Übergänge in der Literatur" beginnt um 19 Uhr, das Konzert „Weiter im Text“ mit dem Ensemble L'Art Pour L'Art schließt um 20.30 Uhr an. Eintritt: 16 bzw. 12 Euro (Gespräch und Konzert); 12 bzw. 8 Euro (nur Konzert); Unkostenbeitrag Imbiss 10 Euro. Stimmen als Mittler von sprachlicher...

  • Winsen
  • 30.05.24
  • 153× gelesen
Panorama
De Tampentrekker auf der Empore im Michel | Foto: De Tampentrekker
2 Bilder

Besondere Ehre für Chor aus dem Landkreis
De Trampentrekker sangen im Michel

Ein Wochenende voller Musik und unvergesslichen Momenten liegt hinter dem ShantyChor Hamburg „De Tampentrekker“. Bei traumhaftem Wetter begann das musikalische Spektakel am Himmelfahrtstag mit der feierlichen Begleitung des Eröffnungsgottesdienstes zum 835. Hafengeburtstag im Hamburger Michel. Hauptpastor Alexander Röder betonte in seiner Ansprache die unverzichtbare Rolle von „De Tampentrekker“ bei diesem Ereignis und verglich ihre Bedeutung des Chores mit dem Wahrzeichen der Stadt Hamburg...

  • Winsen
  • 16.05.24
  • 231× gelesen
Service
Saskia Niehl spielt im "Duo N:N" Violine | Foto: Clara Mesplé
2 Bilder

Winsen
"Duo N:N" gibt ein Konzert im Marstall

Mit seinem Programm "Der Seiltänzer" gastiert das "Duo N:N" am Donnerstag, 16. Mai, um 20 Uhr im Winsener Marstall. Saskia Niehl (Violine) und Nasti (Klavier) spielen Werke von Bartók, Debussy, Rameau, Gubaidulina und Mozart. Veranstalter ist der Kulturverein Winsen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat. Das Leben als Gratwanderung, als Balanceakt, wird in diesem Programm musikalisch hörbar. Licht und Dunkelheit, Verzweiflung und Übermut, Wut und Resignation, Trauer und Freude liegen oft...

  • Winsen
  • 14.05.24
  • 176× gelesen
Service
Songpoetin Nadine Fingerhut freut sich auf das Konzert in Pattensen | Foto: Eva-Maria Schmidt
Video

Songs von Hafen und Meer
Nadine Fingerhut und Band geben Konzert in Pattensen

Mitreißende Songs von "Hafen & Meer" sind angesagt, wenn Nadine Fingerhut und Band mit ihrem gleichnamigen Programm am Donnerstag, 25. April, um 20 Uhr im Dorfraum Pattensen (Blumenstraße 2) auftreten. Veranstalter ist der Kulturverein Winsen. Die Lieder und Alben der Songpoetin Nadine Fingerhut sind der beste Beweis dafür, dass sich tiefgründige Poesie auf wunderschöne Art und Weise mit eingängigen Popsongs verbinden lässt. Textliche Tiefe und Melancholie, gesellschaftskritische und politische...

  • Winsen
  • 19.04.24
  • 153× gelesen
Service
Die Elderly Brothers haben ein umfangreiches Repertoire an plattdeutschen Liedern im Gepäck | Foto: Elderly Brothers

Winsen
Plattdeutsches Konzert zum Mitsingen mit den "Elderly Brothers"

Ein bunter Nachmittag mit Geschichten und Liedern erwartet Plattdeutsch-Liebhaber am Sonntag, 7. April, im Winsener Museum im Marstall. Von 14.30 bis 16 Uhr sind dort die „Elderly Brothers“ aus Winsen und die Salzhäuser Platt-Expertin Hildegard Meinberg zu Gast. Mit Musik und Geschichten werden die Besucher verwöhnt und sind zudem dazu eingeladen, bekannte Volkslieder mit anzustimmen. Veranstalter ist der Heimat- und Museumsverein Winsen.  Zur Einstimmung tritt die Musikgruppe „Elderly...

  • Winsen
  • 01.04.24
  • 136× gelesen
Service

Winsen
Großes Kinder-Mitsing-Konzert zum Thema Klima und Umwelt

Nach der gelungenen ersten Veranstaltung mit dem Titel „Winsen singt“ in der Bürgerhalle des Rathauses (das WOCHENBLATT berichtete) sind nun die ganz jungen Sängerinnen und Sänger an der Reihe. Alle Kinder aus Winsen und Umgebung sind herzlich eingeladen - sei es als Gruppe aus dem Vorschul-Kindergarten oder der Schulklasse, als ganze Schule, als Freundeskreis oder allein. Höhepunkt wird ein Mitsingkonzert im Rahmen des Winsener Stadtfestes auf der Rathausbühne sein. „Weil auch die Kleinen...

  • Winsen
  • 25.03.24
  • 132× gelesen
Service

Winsen
Jubiläumskonzert des Heimat- und Museumsvereins gut besucht

Musik aus fünf Jahrhunderten hatte St.-Marien-Kantor Reinhard Gräler zum Konzert anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Heimat- und Museumsvereins ausgewählt. Rund 55 Zuhörer genossen dieses vielseitige Konzert, und immer wieder bereitete der Cembalist die Gäste mit kurzen Einführungen auf das zu Hörende vor. Am Ende stand natürlich die Forderung nach einer Zugabe, und die gewährte Gräler mit einem höchst modernen Stück, dem „Train“ von Juhka Tiensun aus dem Jahr 2000. Drei Sätze von William...

  • Winsen
  • 04.03.24
  • 183× gelesen
Service
Auf der Konzertbühne: das Ensemble "Operassion" | Foto: Fabian Dobler

Winsen
Romantisches Konzert mit dem Ensemble "Operassion" in Winsen

"Romantik 2.0" lautet der vielversprechende Titel des Programms, mit dem das Ensemble "Operassion" am Donnerstag, 15. Februar, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11) gastiert. Veranstaltet wird das Konzert vom örtlichen Kulturverein. Zu erleben ist romantische Kammermusik mit dem Bandoneon, einem Harmonikainstrument. Im Fokus steht dabei "Schumanns Dichterliebe, eingebettet in Musik von Romantik bis Tango Nuevo". "In 'Romantik 2.0' projizieren wir die Idee der Romantik in unsere Zeit....

  • Winsen
  • 06.02.24
  • 147× gelesen
Service
Pianist Matthias Kirschnereit  | Foto: Neda Navaee

Winsen
Romantischer Klavierabend mit Matthias Kirschnereit in Winsen

Bekannte und unbekannte Werke von Beethoven, Debussy, Mozart, Rachmaninow und Schumann spielt Matthias Kirschnereit bei einem romantischen Klavierabend, der am Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11) stattfindet. Veranstalter ist der örtliche Kulturverein. „Ich suche nach der menschlichen Botschaft“, erklärt Matthias Kirschnereit. "Die Komponisten haben so vieles kodiert: Schmerz, Sehnsucht, Jubel, Triviales und Verzweiflung. Meine Bewunderung wächst, je...

  • Winsen
  • 11.01.24
  • 142× gelesen