++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Stadtwerke Winsen

Beiträge zum Thema Stadtwerke Winsen

Panorama
Winsens neuer Lieblingsplatz: Das Natubad | Foto: Stadt Winsen/Gregor Szielasko
35 Bilder

Winsen eröffnet klimaneutrales Freibad
Ein Sommermärchen am Wasser

Flip-Flops klatschen über die Stege, Kinder kreischen vor Freude, eine Trillerpfeife schallt über die Wasserfläche – das klingt nach Freibad. Doch etwas fehlt: Der typische Chlorgeruch. Wer in Winsens neues Naturbad kommt, riecht stattdessen frische Luft, warme Sonnencreme und den feinen Sand unter den Füßen. Am Freitag, 2. Mai, wurde das erste CO₂-neutrale Naturbad Deutschlands im Eckermannpark feierlich eröffnet – und Tausende waren gekommen, um gemeinsam mit der Stadt ein echtes...

  • Winsen
  • 03.05.25
  • 2.967× gelesen
PanoramaAnzeige
Viel Platz für ganz viel Wasserspaß | Foto: Stadt Winsen (Luhe) / Gregor Szielasko
5 Bilder

Naturbad Winsen eröffnet CO₂-neutral
Rein ins Wasser! Winsen geht baden

Kristallklares Wasser, feiner Sandstrand, großzügige Liegewiesen und ein gutes Gewissen für die Umwelt – das neue Naturbad Winsen macht ab Freitag, 2. Mai, den Sommer zum Erlebnis. Ab 15 Uhr öffnet das deutschlandweit erste CO₂-neutrale Freibad seine Tore und lädt mit einem bunten Eröffnungsprogramm zum Entdecken und Genießen ein. Rund 3.500 Quadratmeter natürliche Wasserfläche warten auf große und kleine Wasserratten. Dabei verzichtet das Naturbad vollständig auf Chlor. Stattdessen sorgt eine...

  • Winsen
  • 28.04.25
  • 2.062× gelesen
Wirtschaft
Geschäftsführer der Stadtwerke Winsen, Hans-Georg Preuß, zeigte sich überwältigt von der Resonanz der Schwarmfinanzierung | Foto: Michael Bogumil
2 Bilder

Solarpark-Beteiligung in Rekordzeit vergriffen
Eine Million Euro in sieben Minuten – Winsener reißen sich um Klimainvestment

Die Bürger von Winsen haben ein deutliches Zeichen für die Energiewende gesetzt: Innerhalb von nur sieben Minuten war die eine Million Euro zur Finanzierung des Solarparks Grevelau vergriffen. Die Schwarmfinanzierung, mit der sich Bürger an dem Klimaschutzprojekt der Stadtwerke Winsen beteiligen konnten, stieß auf überwältigendes Interesse. Nun steht fest: Die Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen ist enorm – und die Stadtwerke fühlen sich bestärkt, weitere Projekte in Angriff zu nehmen. „Mit...

  • Winsen
  • 18.03.25
  • 574× gelesen
WirtschaftAnzeige
Auf diesen Grundstücken vor dem Rastplatz Grevelau entsteht der Solarpark | Foto: Stadtwerke Winsen/Gregor Szielasko
2 Bilder

Solarpark Grevelau
Winsener können in die Energiewende investieren

In Winsen entsteht derzeit der Solarpark Grevelau, ein Klimaschutzprojekt der Stadtwerke Winsen. Durch eine innovative Schwarmfinanzierung erhalten Bürger die Möglichkeit, sich finanziell an der Anlage zu beteiligen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und sollen bis Oktober abgeschlossen sein. Ab Ende November wird der erzeugte Strom in das Netz eingespeist. Die Photovoltaikanlage erstreckt sich über rund 13 Hektar entlang der Autobahn 39 und wird mit 17.810 Solarmodulen eine Leistung von...

  • Winsen
  • 28.02.25
  • 392× gelesen
PanoramaAnzeige
Das Klimaschutz-Netzwerk Winsen bietet in diesem Jahr knapp 40 Veranstaltungen zum Thema an | Foto: Anika Werner

Engagement für den Klimaschutz
Winsen bietet 37 Veranstaltungen für nachhaltige Zukunft

Mit einem umfassenden Veranstaltungsprogramm setzt sich das Klimaschutznetzwerk Winsen aktiv für mehr Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln ein. Unter dem Motto „Klimaschutz geht uns alle an“ wurden über 30 Events geplant – von Kinovorführungen und Vorträgen über Workshops bis hin zu Exkursionen. „Der Klimawandel wartet nicht – wir sind weiter aktiv für mehr Klimaschutz in Winsen“, betonte das Netzwerk bei seinem jüngsten Treffen im Gemeindezentrum St. Marien. Besonders alarmierend seien...

  • Winsen
  • 18.02.25
  • 139× gelesen
Politik
Malte Tödter, Margot Schäfer, Julia Verlinden und Frerk Meyer bei der Diskussion in Winsen über die Zukunft der Energiewende | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Winsen

Bürgerdialog über Zukunft der Energieversorgung
Grüne Energie- und Wärmewende im Fokus

Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Wende in der Wärmeversorgung sind nicht nur ein Gebot des Klimaschutzes, sondern auch eine Frage der nationalen Sicherheit. Bei einer Veranstaltung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Winsen zog Dr. Julia Verlinden, stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Bilanz: Die Maßnahmen der Ampelkoalition zeigen Wirkung, der Anteil erneuerbarer Energien am bundesweiten Strommix sei bereits auf rund 60 Prozent gestiegen. Niedersachsen...

  • Winsen
  • 05.02.25
  • 141× gelesen
Panorama
Die Windkraftanlagen bei Scharmbeck waren seit 2017 nachts durchgehend beleuchtet | Foto: Hamburger Energiewerke / Ulrich Perrey

Wegen Gesetzesänderung
Keine durchgehende Nachtbeleuchtung mehr von Windkraftanlagen in Scharmbeck

Der dunkle Nachthimmel kehrt nach Scharmbeck zurück: Seit 2017 erhellte die permanente Nachtkennzeichnung der Windenergieanlagen den Himmel. Dank einer Gesetzesänderung und einer technischen Nachrüstung durch die Windpark Winsen (Luhe) GmbH & Co. KG ist die durchgehende Beleuchtung nun vorbei. Das teilen die Stadtwerke Winsen mit.  Die Windpark Winsen (Luhe) GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke und der Hamburger Energiewerke, hat in den letzten Monaten intensiv daran...

  • Winsen
  • 20.12.24
  • 205× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei der Scheckübergabe: Matthias Möser (li.), Simone Mertens, Andrea Kenne und Jörn Ludwig. | Foto: Stadtwerke Winsen (Luhe)

Stadtwerke unterstützen Hospizdienst
Spindgeld-Aktion bringt 3.000 Euro

Dank der großzügigen Spenden der Badegäste des Winsener Freizeitbades und der Stadtwerke Winsen (Luhe) konnten 3.000 Euro an den Ambulanten Hospizdienst im Kirchenkreis Winsen überreicht werden. Andrea Kenne und Simone Mertens nahmen den symbolischen Scheck erfreut entgegen. Bei der Aktion, die anlässlich des 25. Jubiläums des Bades stattfand, warfen die Besucher nach ihrem Besuch ihren Spind-Euro in eine Spendenbox – eine Geste, die von den Stadtwerken großzügig aufgestockt wurde. „Unser...

  • Winsen
  • 23.10.24
  • 251× gelesen
Wirtschaft
Glückwunsch für die 1.000. Luhe-Glasfaser-Kundin: Bea Westermann (li.) mit Breitband-Leiterin Stephanie Witte von den Stadtwerken Winsen | Foto: Stadtwerke Winsen

1.000. Kundin mit Highspeed-Internet
Glasfasernetz der Stadtwerke in Winsen-Ost, Borstel und Luhdorf fertiggestellt

Das Glasfasernetz der Stadtwerke Winsen wächst stetig. Die ersten drei Netzgebiete – Winsen-Ost, Borstel und Luhdorf – sind fertiggestellt. Derzeit arbeitet der Energieversorger mit Hochdruck daran, die restlichen Kunden schnellstmöglich für das Highspeed-Internet zu aktivieren. Kürzlich wurde mit Bea Westermann die 1.000 Kundin ans Luhe-Glasfaser-Netz angeschlossen.  "Ich finde es großartig, endlich mit Highspeed im Internet zu surfen und Filme ohne lästiges Ruckeln zu streamen. Statt bei...

  • Winsen
  • 19.09.24
  • 377× gelesen
Service
Das Winsener Freizeitbad "Die Insel" | Foto: Stadtwerke Winsen

Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Winsener Freizeitbad "Die Insel" bleibt knapp zwei Wochen dicht

Aufgrund von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist das städtische Winsener Freizeitbad "Die Insel" (Bürgerweide 5) von Montag, 16., bis Freitag, 27. September, für knapp zwei Wochen geschlossen. In allen Bereichen des Freizeitbades erfolgen in dieser Zeit notwendige Reparaturarbeiten, Inspektionen, vorbeugende Instandhaltungen und Umbaumaßnahmen. Die Stadtwerke Winsen bitten als Betreiber des Freizeitbades ihre Gäste um Verständnis.

  • Winsen
  • 12.09.24
  • 531× gelesen
Panorama
Gehen für den guten Zweck auch selbst an den Start (v. li.): Markus Laudahn (Stadtwerke), Stefan Bültemann (Sparkasse), Jule Reiche (wir leben) und Torben Gedrath (famila) | Foto: famila

Benefiz-Lauf in Winsen
Beim Winsener "Run for Help" sind auch Hauptsponsoren am Start

Beim traditionellen Winsener Benefizlauf "Run for Help" für einen guten Zweck am Freitag, 6. September, um 18 Uhr auf dem Sportplatz der Berufsbildenden Schulen sind auch Vertreter der Stadtwerke, der Sparkasse Harburg-Buxtehude, der "wir leben"-Apotheken und von famila - allesamt Hauptsponsoren des Events - am Start. "Wir für Winsen" lautet ihr gemeinsames Motto.  „Als regionale Hauptsponsorinnen und -sponsoren des 'Run for Help' haben wir etwas gemeinsam: Unsere geschäftliche Heimat ist die...

  • Winsen
  • 04.09.24
  • 305× gelesen
Panorama
Am Wasserspender in der Eckermann-Realschule: Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß und Schülerinnen aus dem Wahlpflichtkurs „Nachhaltiges Handeln“ des neunten Jahrgangs | Foto: Neises

Pausenlos frisches Trinkwasser
Stadtwerke Winsen und Eckermann-Realschule kooperieren seit fünf Jahren erfolgreich

Vor fünf Jahren startete an der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule ein wegweisendes Projekt: In Kooperation mit den Stadtwerken Winsen wurde ein moderner Wasserspender in der Schulaula installiert, der den Schülern täglich frisches, gekühltes Trinkwasser zur Verfügung stellt. Die Initiative, die von der damaligen Schülerin Michalina Schneider mit weiteren Mitgliedern der Schülervertretung ins Leben gerufen worden war, hat sich seither als voller Erfolg erwiesen. Reduzierung des...

  • Winsen
  • 02.09.24
  • 302× gelesen
Service
Das Winsener Freizeitbad "Die Insel" lädt nicht nur beim Jubiläum zum Schwimmen und Relaxen in modernem Ambiente ein | Foto: Stadtwerke Winsen

Tolle Aktionen auch für den guten Zweck
Winsener Freizeitbad "Die Insel" feiert 25-jähriges Jubiläum

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Winsener Freizeitbades "Die Insel" (Bürgerweide 5) lädt dessen Team von Dienstag, 3., bis Sonntag, 8. September, zu einer Jubiläumswoche ein. Die "Insel"-Crew präsentiert ihren Gästen an jedem Wochentag ein besonderes Jubiläums-Highlight – vom Stand-up-Paddling übers Schnuppertauchen bis zum Kinderfest. Darüber hinaus möchte das Team auch etwas Gutes tun – gemeinsam mit allen Besuchern: Im Rahmen einer...

  • Winsen
  • 29.08.24
  • 316× gelesen
Wirtschaft
Vertreter von Stadtwerken, Aufsichtsrat, Stadt- und Kreisververwaltung besichtigten den Erdwärmekollektor (v. li.): André Wiese, Peter Hamann (Projektleitung), Hans-Georg Preuß, Malte Tödter, Nino Ruschmeyer, Andrea Röhrs und Martin Porth | Foto: Christina Opeldus

Kalte Nahwärme für die Region
Stadtwerke Winsen nehmen erstes zentrales Erdwärmenetz in Betrieb

Im Baugebiet „Am Luhedeich“ haben die Stadtwerke Winsen jetzt den ersten oberflächennahen Erdkollektor der Region errichtet. Das Wohnprojekt, dessen 5,5 Hektar großes Areal derzeit noch erschlossen und vermarktet wird, gilt als Meilenstein. In den etwa 84 geplanten Wohneinheiten (mit Reihen-, Doppel-, Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern) wird erstmalig zentrale Umweltwärme aus oberflächennaher Geothermie als Heizquelle genutzt. Für den Erdwärmekollektor werden Geo-Collect-Erdwärme-Absorber...

  • Winsen
  • 23.08.24
  • 426× gelesen
Service

Solarstrom vom Dach
Stadtwerke Winsen informieren über Photovoltaik-Anlagen

"Solarstrom vom Dach - Wie komme ich zu einer eigenen Photovoltaik-Anlage?" ist das Thema einer Infoveranstaltung, zu der die Stadtwerke Winsen am Mittwoch, 21. August, von 18 bis 19.30 Uhr im Marstall (Schlossplatz 11) einladen.  Die Veranstaltung richtet sich an alle, die überlegen, eine Photovoltaik-Anlage auf ihrem Haus zu installieren. Philipp Grimm, Teamleiter Energiedienstleistungen bei den Stadtwerken, stellt verschiedene Modelle hierfür vor. Zudem gibt er praktische Tipps, worauf bei...

  • Winsen
  • 15.08.24
  • 229× gelesen
PanoramaAnzeige
Übergabe des symbolischen Spendenschecks: Stadtwerke-Chef Hans-Georg Preuß (2. v. li.) sowie (v. li.) Reinhard Gräler (St. Marien), Sylvia Schoen (Kulturverein), Ilona Johannsen (Marstall-Museum) und Michael Nix (Musikschule) von der Arbeitsgemeinschaft „winsen-kulturell“ | Foto: Stadtwerke Winsen

Zehntes Event mit historischer Konzertkulisse
Stadtwerke Winsen sponsern Schlossnacht-Jubiläum

Die Winsener Schlossnacht steht für abwechslungsreichen Konzertgenuss in historischem Ambiente. Am Samstag, 7. September, findet sie zum zehnten Mal statt - in der St.-Marien-Kirche, der Schlosskapelle, dem Logenhaus und dem Marstall. Von 18.45 Uhr bis Mitternacht darf sich das Publikum auf ein inspirierendes Jubiläums-Programm mit 20-minütigen Konzerten vor historischer Kulisse freuen.  Die Stadtwerke Winsen unterstützen die Veranstaltung mit 1.500 Euro. „Als regionaler Energiedienstleister...

  • Winsen
  • 28.06.24
  • 242× gelesen
Panorama
Schulleiter Andreas Neises (li.) und Stadtwerke-Chef Hans-Georg Preuß (Mitte) sowie Schüler des achten Jahrgangs freuten sich über den Erlös der Aktion | Foto: Neises

Winsen
Schülerschaft setzt mit „Tulpen für Brot“ ein Zeichen der Solidarität

Die Johann-Peter-Eckermann-Realschule in Winsen hat in diesem Jahr erstmals an der Aktion "Tulpen für Brot" teilgenommen und damit ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Bereits im November 2023 hatten die Schüler dafür 400 Blumenzwiebeln, die zuvor von den Stadtwerken gesponsert worden waren, in die Erde gebracht. Die Idee hinter dieser Aktion ist ebenso simpel wie wirkungsvoll: Im Spätherbst erhalten die Schüler Tulpenzwiebeln, die sie entweder bereits im Winter als Zwiebeln oder später...

  • Winsen
  • 30.04.24
  • 751× gelesen
Panorama
Deutlich zu erkennen: die gekappten Baumwurzeln | Foto: thl

Winsen
Ärger um Glasfaserbau in Stöckte

Aufruhr im Querweg: Anwohner sind fassungslos über die Arbeiten bezüglich der Verlegung von Glaserfaser. Viele sind der Meinung, dass die Leerrohre, die jetzt in den Boden gebracht werden, bereits vor vier Jahren bei der Komplettsanierung verlegt worden sein sollen. Außerdem beschweren sie sich über das Vorgehen der Arbeiten, die Wurzeln von jungen Bäumen einfach kappen sollen. Und: Es soll einen wochenlangen Internet- und Telefonausfall geben, weil die entsprechenden Leitungen bei den Arbeiten...

  • Winsen
  • 15.04.24
  • 328× gelesen
Wirtschaft
Markus Kalmbach (2. v. re.) sowie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer freuten sich über den symbolischen Spendenscheck von Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß (re.) | Foto: Stadtwerke

Winsen
Stadtwerke unterstützen Internationales Café

Das Internationale Café im Gemeindehaus der St.-Marien-Kirche in Winsen feierte jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Es blickte dabei auf eine Dekade ehrenamtlicher Integrationsarbeit zurück - mit über 50.000 Besucherinnen und Besuchern. Aus diesem Anlass würdigten die Stadtwerke Winsen die Arbeit des Vereins mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Seit 2013 begleitet die Einrichtung der Kirchengemeinde Geflüchtete in allen Lebensbereichen - immer samstags, von 14 bis 17 Uhr. Bei Kaffee und...

  • Winsen
  • 04.11.23
  • 218× gelesen
Blaulicht

Stadtwerke Winsen
Warnung vor versteckten Vertragsverlängerungen bei Mitbewerbern

Die Stadtwerke Winsen warnen Kunden im Glasfaser-Vertriebsgebiet vor Aktivitäten von Mitbewerbern mit versteckten Vertragsverlängerungen. Das Unternehmen wurde von Kunden darauf hingewiesen, dass derzeit Mitbewerber versuchen, ihre Bestandskunden durch Schreiben mit vermeintlich "notwendigen technischen Umstellungen" von Anschlüssen in einen Tarifwechsel zu führen. Ziel sei es, ein Einverständnis für einen schnellen Vertragsabschluss bzw. Vertragswechsel zu erhalten, der den Anschlussinhaber...

  • Winsen
  • 24.10.23
  • 327× gelesen
Wirtschaft
Freuen sich über die Verleihung des Bonitätszertifikats (v. li.): Roland Mayer (Stadtwerke), Sven Hebling (Creditreform) und Hans-Georg Preuß (Stadtwerke)
 | Foto: Stadtwerke

Winsen
Stadtwerke Winsen mit CrefoZert ausgezeichnet

Im Rahmen der Jahresabschlussauswertung der Creditreform Rating AG wurde für die Stadtwerke Winsen GmbH ein ausgezeichnetes Bilanzratingergebnis ermittelt. Grundlage für das ausgewiesene Ergebnis sind die zum Zeitpunkt der Bilanzratingerstellung vorliegenden Creditreform-Bonitätsinformationen, jeweils zum Ende des letzten Quartals. Der Vergabe des CrefoZert-Zertifikats liegen ein quantitatives Rating durch eine professionelle Ratingagentur und die Bonitätsanalyse der Creditreform...

  • Winsen
  • 04.10.23
  • 333× gelesen
Service
Die Riesenrutsche im Winsener Freizeitbad "Die Insel" geht in den Ruhestand | Foto: Stadtwerke Winsen (Luhe)

Stadtwerke Winsen laden ein
Sportlicher Abschied von Freizeitbad-Rutsche

Die Riesenrutsche im Winsener Freizeitbad "Die Insel“ geht am Sonntag, 13. August, in den "Ruhestand“. Sie wird durch eine hochmoderne Black-Hole-Rutsche mit speziellen Lichteffekten und Anzeigemodi ersetzt. Doch bevor die Bauarbeiten beginnen, laden die Stadtwerke Winsen zu einem sportlichen Event zur feierlichen Verabschiedung der alte Rutsche ein. Am Montag, 7. August, zwischen 14 und 17 Uhr können Badegäste in den Altersklassen sieben bis zwölf Jahre, zwölf bis 17 Jahre und ab 18...

  • Winsen
  • 03.08.23
  • 999× gelesen
Panorama
Freuten sich über das neue E-Bike (v. li.): Rainer Rempe, Sonja Hausmann (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Thomas Lipinski (TSV Winsen), Anja Rahmann (ADFC), Dieter Hamann, Ursel Speer (ADFC) und Hans-Georg Preuß (Stadtwerke) | Foto: thl

Winsen
Ein E-Bike für die Fahrradfahrschule des ADFC

Seit rund einem Jahr gibt es die Fahrradfahrschule des ADFC-Kreisverbandes unter der Leitung von Dieter Hamann. Seitdem wurden 90 Anfänger, Wiedereinsteiger, Angst-Sturzpatienten und Migranten beschult und im Fahrradfahren trainiert. Auch in diesem Jahr bietet der ADFC wieder entsprechende Kurse. Und kann jetzt die Teilnehmer auch auf E-Bikes schulen. Das erste entsprechende Gefährt wurde jetzt vom Landkreis Harburg in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude finanziert und an die...

  • Winsen
  • 11.05.23
  • 283× gelesen
Wirtschaft
Freuen sich über die vorzeitige Vertragsverlängerung (v. li.): André Wiese, Hans-Georg Preuß und Martin Porth | Foto: Stadtwerke Winsen

Winsen
Vertrag mit Stadtwerke-Geschäftsführer vorzeitig verlängert

Hans-Georg Preuß bleibt bis mindestens 2029 Geschäftsführer der Stadtwerke Winsen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat jetzt die vorzeitige Vertragsverlängerung beschlossen. Außerdem wurde der kaufmännische Leiter Roland Mayer zum Prokuristen berufen. "Hans-Georg Preuß setzt neben dem wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens auf Projekte und Dienstleistungen entlang der Bedürfnisse unserer Bürger“, begründete Aufsichtsratsvorsitzender Martin Porth die Entscheidung. "Dabei legt er einen...

  • Winsen
  • 04.05.23
  • 894× gelesen
  • 1