Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Aufruf zur Solidarität mit der Ukraine – NFV bittet seine Vereine um eine Minute des Innehaltens

Foto: tk

(thl). Der russische Angriff auf die Ukraine bringt für die Bevölkerung Leid und große Unsicherheit. Der deutsche Fußball fühlt mit den Menschen im europäischen Partnerland und will am bevorstehenden Wochenende ein gemeinsames Zeichen für Solidarität und Frieden setzen. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) schließt sich deshalb der Initiative von DFB und DFL an und hat seine Vereine in einem Schreiben gebeten, zum Anpfiff auf den Sportplätzen in Niedersachsen eine Minute des Innehaltens als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine einzuplanen.
In den Profiligen wird dieses gemeinsame Zeichen für den Frieden mit einer Stadiondurchsage begleitet, an deren Inhalt sich auch die Amateurfußballvereine gerne orientieren können. Der Fußball steht für Frieden und Gemeinschaft. Fußball baut Brücken, er führt Menschen zusammen und sorgt für Verständigung zwischen den Völkern. Fußball überwindet Grenzen, aber er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf. Die Fußballverbände und ihre Vereine verurteilen den kriegerischen Angriff auf die Ukraine. Wir stehen in unserer Haltung fest an der Seite der Menschen vor Ort.
Der NFV bittet seine Vereine, sich im Vorfeld der Spiele mit den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern hinsichtlich der Solidaritätsgeste abzusprechen.

Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.