Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Panorama
Mit dem Allrad-Kleinbus (v. li.): Landrat Kai Seefried, Johanniter-Dienststellenleiterin Britta Braunschweig, Einsatzleiter Wilfried Sprekels und Johanniter-Regionalvorstand Christian Dieckhöfer | Foto: Daniel Beneke/LK Stade

Freiwillige fahren bis an die Grenze
Johanniter spenden Bus für Ukraine-Hilfe aus dem Landkreis Stade

Es ist eine logistische Herausforderung und zugleich ein starkes Zeichen der Solidarität: Ende Mai wird erneut ein großer Hilfstransport aus dem Landkreis Stade aufbrechen – mit dem Ziel, Menschen in der vom Krieg erschütterten Ukraine zu unterstützen. „Die humanitäre Hilfe geht weiter“, betont Landrat Kai Seefried, der das Projekt als Schirmherr begleitet. Bereits seit dem Frühjahr 2022 koordiniert der Landkreis Stade zusammen mit regionalen Partnern regelmäßig Hilfslieferungen in das...

  • Stade
  • 24.03.25
  • 63× gelesen
Panorama
Hilfe für die Ukraine ist weiterhin wichtig | Foto: Adobe Stock/Anna
2 Bilder

Es werden weiter Spenden benötigt
Ukraine-Hilfstransport: Vorbereitungen im Landkreis Stade starten

Trotz aller politischen Initiativen ist ein Ende des Krieges in der Ukraine nicht absehbar. Der Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyi im Weißen Haus hat in Europa für einen Schock gesorgt. Jetzt ist es umso wichtiger, die Menschen in dem vom Krieg erschütterten zu unterstützen - auch mit humanitärer Hilfe. Aus dem Landkreis Stade soll Ende Mai ein neuer Hilfstransport starten. Spenden werden weiterhin dringend benötigt. Ukrainer übernehmen...

  • Stade
  • 03.03.25
  • 132× gelesen
Panorama
Grischa Kaflowsky (re.) mit seinem Sohn Sascha im Garten ihres Hauses in einem Vorort von Kiew | Foto: G.K.

Enge Kontakte zum Landkreis Stade
Ukrainer unterstützt weiter Hilfe für seine Heimat

WOCHENBLATT-Lesern ist er gut bekannt: Der Kiewer Geschäftsmann Grischa Kaflowsky pendelt unaufhörlich im Dienste der guten Sache zwischen dem Landkreis Stade und seiner Heimat. Regelmäßig berichtet er im WOCHENBLATT über die Situation in der Ukraine. Vor ein paar Tagen meldete er sich aus dem Auto: „Ich bin unterwegs – wie immer.“ Am heutigen 24. Februar jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre Krieg, drei Jahre Zerstörung – und noch immer gibt es keinen...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 96× gelesen
Politik
Generalkonsulin Dr. Iryna Tybinka zeigt eine gemalte Karte der Ukraine in den nach Völkerrecht bestehenden Grenzen | Foto: jd
2 Bilder

Dritter Jahrestag des russischen Überfalls
Ukrainische Generalkonsulin warnt bei Besuch in Stade : Frieden mit Putin ist eine Illusion

Es war ein schwarzer Tag für die Ukraine, aber auch für ganz Europa: Am kommenden Montag jährt sich der russische Überfall auf sein friedliches Nachbarland zum dritten Mal. In den frühen Morgenstunden des 24. Februar 2022 griffen die Truppen des Aggressors Russland von drei Seiten die Ukraine an. Der traurige Jahrestag war kürzlich auch Thema eines Gesprächs von Stades Landrat Kai Seefried (CDU) mit der ukrainischen Generalkonsulin Dr. Iryna Tybinka. Die Diplomatin, die ihren Sitz in Hamburg...

  • Stade
  • 21.02.25
  • 559× gelesen
Panorama
Sie bitten um Spenden für die Ukraine: Landrat Kai Seefried (3. v. li.), Einsatzleiter Wilfried Sprekels (2. v. re.), Landkreis-Sprecher Daniel Beneke (re.) sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister Marcus Hinrichs (li.) und der DLRG-Kreisvorsitzende Rainer Bohmbach vor dem Feuerwehrauto, das für die Ukraine bestimmt ist | Foto: jd

Landrat bittet um Geld- und Sachspenden
Landkreis Stade bereitet nächsten Ukraine-Hilfskonvoi vor

Die Ukrainer kämpfen mit dem Mut der Verzweiflung um ihr Überleben. In einem Monat jährt sich der Beginn des russischen Überfalls zum dritten Mal - ein düsteres Jubiläum. Solidarität und Hilfsbereitschaft ist mehr denn je gefragt, um den Menschen in der Ukraine nach mehr als 1.000 Tagen Krieg ein wenig Hoffnung zu geben. Ein Zeichen der Hoffnung soll auch der Hilfstransport sein, den der Landkreis Stade für Ende Mai geplant hat. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann sich mit Geld- und...

  • Stade
  • 21.01.25
  • 341× gelesen
Panorama
Familienfeier in Kiew: Grischa Kaflowsky sowie Ehefrau Halyna und Enkelin Julia mit befreundeten Soldaten, die ihren Fronturlaub bei den Kaflowskys verbringen | Foto: G.K.

Ukrainer berichtet im WOCHENBLATT
Die Ukraine im Fokus: Trump, Putins Drohnen und westliche Hilfe

Die ganze Welt blickt gespannt nach Amerika: Am kommenden Montag, 20. Januar, wird US-Präsident Donald Trump in seine zweite Amtszeit starten. Geradezu existenzielle Bedeutung hat die damit verbundene Neuausrichtung der Politik der Vereinigten Staaten für die Ukraine, die sich seit fast drei Jahren gegen die russische Invasion verteidigen muss. Das WOCHENBLATT hat den Kiewer Geschäftsmann Grischa Kaflowsky, der regelmäßig im Landkreis Stade zu Gast ist und in Zusammenarbeit mit dem Landkreis...

  • Stade
  • 14.01.25
  • 122× gelesen
Panorama
Die Ukrainer Grischa Kaflowsky (li.) und Liliya Makukh überreichen Landrat Kai Seefried ein Dankeschön mit persönlicher Widmung von Ex-Staatschef Leonid Kutschma | Foto: Daniel Beneke
2 Bilder

Brief von Leonid Kutschma
Ukraine-Hilfe: Ex-Staatschef dankt Stader Landrat Kai Seefried

Es war ihm ein wichtiges Anliegen, „Danke“ zu sagen: Der Ukrainer Grischa Kaflowsky hat vor Kurzem erneut Hilfsgüter aus dem Landkreis Stade in sein kriegsgebeuteltes Heimatland gebracht. Doch wenige Stunden vor der Abfahrt zollte er allen Spendern und Unterstützern auf besondere Weise Respekt. Seit fast drei Jahren ist die Solidarität der Menschen im Landkreis Stade mit den Opfern des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ungebrochen groß. Immer wieder sind...

  • Stade
  • 02.01.25
  • 171× gelesen
Panorama
Spendenübergabe in Wiepenkathen: Landrat Kai Seefried (re.) und Leitstellen-Leiter Wilfried Sprekels (li.) mit dem Ukrainer Grischa Kaflowsky und den beiden Fahrzeugen.  | Foto: Daniel Beneke
2 Bilder

Rettungswagen und Hilfsgüter sind unterwegs
Stader Hilfsaktion als Zeichen der Hoffnung für die Ukraine

In der Ukraine beginnt der dritte Kriegswinter. Die Menschen in dem kriegsgebeutelten Land blicken mit Sorge auf das kommende Jahr. Sie fragen sich vor allem, wie sich die Lage nach dem anstehenden Machtwechsel in den USA weiter entwickeln wird. Nicht infrage gestellt ist die humanitäre Hilfe aus dem Landkreis Stade. Kurz vor Weihnachten wurde eine weitere Lieferung mit Hilfsgütern in die Ukraine geschickt. Zwei vollgepackte Fahrzeuge machten sich auf den Weg. Ein ausgemusterter, aber noch voll...

  • Stade
  • 20.12.24
  • 132× gelesen
Panorama
Meikel Zabel (2. v. li.)  und Maria  Zaverukha bei der Auszeichnung | Foto: KiRet e.V.
4 Bilder

Hohe Auszeichnung
Meikel Zabel von KiRet liefert Hilfsgüter in die Ukraine

262 Tonnen Hilfsgüter hat der von Meikel Zabel gegründete Verein KiRet in der Samtgemeinde Apensen bereits ins Kriegsgebiet in die Ukraine geliefert. Für sein besonderes Engagement wurden Zabel und seine Lebensgefährtin Maria Zaverukha kürzlich von hoher Stelle in der Ukraine ausgezeichnet. Auch nach seiner Firmeninsolvenz (das WOCHENBLATT berichtete) sammelt Zabel erfolgreich weiter Spenden.  "Mittlerweile konzentrieren wir uns nicht mehr auf Bekleidung von Privatpersonen, sondern mehr auf...

Panorama
Einsatzleiter Wilfried Sprekels (re.) und der ukrainische Geschäftsmann Grischa Kaflowsky verladen die Spenden ins Auto | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Ukrainer hofft auf Waffenstillstand
Von Stade in die Ukraine: Auto vollgepackt mit Hilfsgütern

Er ist das Gesicht der Ukraine-Hilfe in der Region: Der Geschäftsmann Grischa Kaflowsky aus Kiew war gerade wieder im Landkreis Stade zu Gast, um sich bei seinen Unterstützern zu bedanken. Die ließen ihn nicht mit leeren Händen gehen und luden sein Auto randvoll mit Hilfsgütern. Kaflowsky gibt im WOCHENBLATT regelmäßig eine Einschätzung der Lage in der Ukraine ab. Anstecker für Teilnehmer der HilfstransporteBei einem Dankeschön-Abend in der Feuerwehrtechnischen Zentrale ehrten Landrat Kai...

  • Stade
  • 29.09.24
  • 196× gelesen
Panorama
19 Bilder

12 Tage Kreuzfahrt England, Schottland & Norwegen
?Das Glück reist in Steinen um die Welt?Bergen - Teil 10

Bergen steht heute mal wieder im Programm. Dieser tolle Mix aus Dorf und Stadt verzaubert uns nun zum 5. mal und wird niemals langweilig. Die Geschichte von Bergen reicht immerhin bis ins Mittelalter zurück. Die Landungsbrücke Bryggen hat einen festen Platz auf der Welterbeliste der Unesco. Die historische Marienkirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Die Einwohner von Bergen sind stolz auf ihre Stadt. ‚Ich bin nicht aus Norwegen, ich bin aus Bergen.’ Das hört man hier oft von den Menschen....

Panorama
Bei der Verleihung des Ordens: Artur Ivanenko überreichte den Orden an Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: Stadt Buchholz
2 Bilder

Buchholz empfing Delegation aus Ukraine
Die Partnerschaft mit Berdychiv lebt

Seit Juni besteht die Städtepartnerschaft zwischen dem ukrainischen Berdychiv und Buchholz. Nach der feierlichen Urkundenunterzeichnung, zu der erstmalig eine Delegation aus Berdychiv nach Buchholz gereist war, konnte Buchholz` Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jetzt bereits ein zweites Mal rund 20 Gäste aus Berdychiv empfangen: angereist waren diesmal drei Musikgruppen in Begleitung einer Delegation der Stadtverwaltung. Städtepartnerschaft besiegelt „Der Besuch hat mir sehr viel bedeutet, die...

Panorama
Das Monumental-Denkmal "Mutter Ukraine" ist eines der Wahrzeichen von Kiew. Auf dem Bild ist noch das sowjetische Wappen auf dem Schild der Kriegerin zu sehen, das nach dem russischen Überfall entfernt wurde. Rechtzeitig zum Unabhängigkeitstag 2023 wurde auf dem Schild das ukrainische Staatswappen montiert | Foto: Adobe Stock/Aerial Film Studio
2 Bilder

WOCHENBLATT-Gespräch zum Ukraine-Nationalfeiertag
Schlaflose Nächte in Kiew: Ukrainer berichtet über aktuelle Lage

Der kommende Samstag ist für die Ukraine ein ganz besonderer Tag: Am 24. August jährt sich zum 33. Mal der ukrainische Unabhängigkeitstag. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erklärt sich der osteuropäische Staat im Jahre 1991 für unabhängig. Der Unabhängigkeitstag ist gleichzeitig ukrainischer Nationalfeiertag – in seiner Bedeutung vergleichbar mit dem Tag der Deutschen Einheit. Doch seit zweieinhalb Jahren führt Russland einen erbitterten Krieg gegen die Ukraine. Der Geschäftsmann Grischa...

  • Stade
  • 21.08.24
  • 249× gelesen
Panorama
Der Bürgermeister von Brody, Anatolii Beley (5. v. li.), mit seinem Amtskollegen aus Wohlau, Dariusz Chmura, (4. v. li.) mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz bei der Fahrzeugübergabe | Foto: Stadt Buchholz
2 Bilder

Buchholz unterstützt ukrainische Partnerstadt
Ein Tanklöschfahrzeug für Brody

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Brody und Buchholz hat die Nordheidestadt jetzt ein Tanklöschfahrzeug an die Feuerwehr in der befreundeten ukrainischen Stadt gespendet. Das Fahrzeug wurde von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz im Rahmen der „Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine“ als Teil eines Konvois über Brandenburg nach Krakau gefahren. Dort wurde es schließlich dem Bürgermeister von Brody, Anatolii Beley, übergeben – in Anwesenheit von Dariusz Chmura, dem Bürgermeister des...

Panorama
Das Feuerwehrauto aus Krummendeich (li.) gehört zu den Einsatzfahrzeugen, die der Landkreis Stade den Hilfsorganisationen in der Ukraine gespendet hat | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Ersatz für zerschossenes Fahrzeug
Nordkehdinger Feuerwehrauto im Einsatz in der Ukraine

Am vergangenen Wochenende war der fünfte Hilfstransport aus dem Landkreis Stade für die Ukraine unterwegs (das WOCHENBLATT berichtete hier). Noch auf dem Heimweg erreichte die freiwilligen Helfer ein Video aus der Ukraine: Das am Vortag übergebe Feuerwehrfahrzeug – ein Löschgruppenfahrzeug LF 8, das bis vor wenigen Wochen bei der Ortsfeuerwehr Krummendeich im Einsatz war – hat bereits seinen neuen Bestimmungsort erreicht. Es wird jetzt von den Feuerwehrleuten in Tschabany, einem Vorort von...

  • Stade
  • 24.07.24
  • 330× gelesen
Panorama
Umladen der Hilfsgüter an der polnisch-ukrainischen Grenze | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

23 Stunden für eine Strecke
Stader Hilfskonvoi für die Ukraine: Hilfsgüter wurden übergeben

Der Hilfskonvoi des Landkreis Stade für die Ukraine hat seine Fracht abgeliefert: 20 Ehrenamtliche aus Feuerwehren und Hilfsorganisationen brachten fünf Fahrzeuge und etliche Tonnen Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze. Während die Stader Retter die Heimreise antraten, kümmerten sich ihre ukrainischen Partner um den Weitertransport in das kriegsgebeutelte Land. Nach 23 Stunden Fahrt erreichten die Freiwilligen unter der Leitung von Wilfried Sprekels den Grenzort Radymno. 1.200...

  • Stade
  • 22.07.24
  • 152× gelesen
Panorama
Einsatzleiter Wilfried Sprekels bespricht mit den Freiwilligen den Ablauf der Tour an die polnisch-ukrainische Grenze | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Fahrzeuge und medizinische Hilfsgüter
Hilfe für die Ukraine: Konvoi aus dem Landkreis Stade ist gestartet

Seit 876 Tagen tobt der Krieg in der Ukraine. Vor allem die Zivilbevölkerung leidet. Hilfe für die Menschen kommt erneut vom Landkreis Stade. Ehrenamtliche Einsatzkräfte aus dem Landkreis sind derzeit mit einem Konvoi mit elf Fahrzeugen unterwegs. Am heutigen Donnerstagmorgen (18. Juli) ging es kurz vor Sonnenaufgang los: Bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Stade-Wiepenkathen setzte sich der fünfte große Hilfstransport aus dem Landkreis Stade in Bewegung. Gut 20 Frauen und Männer aus...

  • Stade
  • 18.07.24
  • 384× gelesen
Panorama
Grischa Kaflowsky unterstützt die Feuerwehren in seinem Heimatland mit Hilfsgütern. | Foto: G. K.
4 Bilder

Ein Stück Normalität in Charkiw
Familientreffen mitten im Krieg

Auch wenn die Berichterstattung in den Medien deutlich nachgelassen hat: In der Ukraine tobt weiterhin ein grausamer Krieg. Die russischen Aggressoren überziehen das Land mit Terror-Bombardements und attackieren dabei auch unzählige zivile Ziele. Nach fast zweieinhalb Jahren Krieg und Zerstörung benötigen die Ukrainer Hilfe dringender denn je. Aus dem Landkreis Stade startet Mitte Juli ein weiterer Hilfstransport. Vor allem medizinische Ausrüstung, aber auch Fahrzeuge werden in das...

  • Stade
  • 03.07.24
  • 153× gelesen
Panorama
Der Winsener Verein "Hilfe für Tschernobyl-Kinder" ermöglicht den Jungen und Mädchen aus der Ukraine einen erholsamen Aufenthalt in Deutschland | Foto: Verein Hilfe für Tschernobyl-Kinder

Winsener Verein "Hilfe für Tschernobyl-Kinder"
Ukrainische Kindergruppe kommt wegen geschlossenem Freizeitheim später

„Nach anfänglicher großer Enttäuschung beim Verein 'Hilfe für Tschernobyl-Kinder' aus Winsen wegen der kurzfristigen Schließung des Freizeitheims in Raven herrscht jetzt Erleichterung in den Köpfen des Vereinsvorstands“: Das erklärte jetzt Vereinsvorsitzende Ina Theml. Hintergrund: Der regelmäßig im Juli stattfindende Aufenthalt der ukrainischen Kindergruppe stand durch die Schließung des Freizeitheims unter einem großen Fragezeichen. Alternative und bezahlbare Unterbringungsmöglichkeiten in...

  • Winsen
  • 23.06.24
  • 207× gelesen
Politik
Nach der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden: die Bürgermeister Serhij Orljuk (Berdytschiw, re.) und Jan-Hendrik Röhse (Buchholz)
4 Bilder

Buchholz und Berdytschiw (Ukraine)
Städtepartnerschaft besiegelt

"Mit dieser Unterschrift sind viele Aufgaben verbunden. Wir wollen zeigen, wofür die die Ukraine steht. Derzeit kämpfen wir aber erstmal um unsere Zukunft!" Das sagte Serhij Orljuk, Bürgermeister der 73.000-Einwohner-Stadt Berdytschiw im Süden des vom russischen Angriffskrieg gebeutelten Landes, bevor er am vergangenen Mittwoch die Urkunde für eine Städtepartnerschaft mit Buchholz unterzeichnete. Berdytschiw ist nach Canteleu (Frankreich, seit 1975), Wohlau (Polen, 1996), Järvenpää (Finnland,...

Service
Landrat Kai Seefried (re.) traf sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der Blaulicht-Organisationen, die die Ukraine-Hilfe des Landkreises unterstützen | Foto: jd

Alle Blaulicht-Organisationen sind dabei
Nächster Ukraine-Hilfskonvoi aus dem Kreis Stade startet im Juli

Seit Beginn des russischen Überfalls leistet der Landkreis Stade humanitäre Hilfe für die Ukraine. In den vergangenen zwei Jahre sind mehrere Transporte aus Stade Richtung ukrainischer Grenze gestartet. Neben medizinischen Hilfsgütern wurden auch Fahrzeuge, darunter Feuerwehrautos und Krankenwagen, in das vom Krieg erschütterte Land gebracht. Für den Sommer ist der nächste Hilfskonvoi geplant: Der Transport soll vom 18. bis 20. Juli unterwegs sein. Alle bisher beteiligten Hilfsorganisationen...

  • Stade
  • 21.05.24
  • 183× gelesen
Panorama
Der ukrainische Geschäftsmann Grischa Kaflowsky (vorne re.) übergibt Stromgeneratoren an die Feuerwehr in der Region Kiew. | Foto: G.K.

Strom-Generatoren beschaftt
Ukrainer aus dem Kreis Stade hilft Kiewer Feuerwehr

Beim Thema Ukraine-Hilfe fällt immer wieder ein Name: Grischa Kaflowsky. Der ukrainische Geschäftsmann  pendelt unaufhörlich zwischen dem Landkreis Stade und seiner Heimatstadt Kiew, um Hilfsaktionen für das kriegsgebeutelte Land zu organisieren. Weil die russischen Invasoren verstärkt Kraftwerke angreifen, gibt es bei der Stromversorgung in der Ukraine zusehends Probleme. Um kurzfristige Stromausfälle überbrücken zu können und auch im Falle längerer Blackouts im kommenden Herbst und Winter...

  • Stade
  • 14.05.24
  • 199× gelesen
Panorama
Die ukrainische Gruppe sammelt regelmäßig in und um Winsen Müll. Da kommt einiges zusammen | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Ukrainische Geflüchtete halten die Stadt sauber

Die Aktion „Winsen räumt auf“ hat den Anstoß gegeben, dass sich eine Gruppe von ukrainischen Geflüchteten auch weiterhin regelmäßig zum Müllsammeln trifft. Nun suchen sie weitere Interessierte, die sie in ihrem Bemühen um Sauberkeit unterstützen wollen. Die Dankbarkeit ist sofort zu spüren, spricht man mit Oleg Spivak und Maksym Fedorchenko über Winsen und das Leben hier. „Wir sind hier so gut und freundlich aufgenommen worden, da ist es uns ein Anliegen etwas zurückzugeben und auf unser Umfeld...

  • Winsen
  • 13.05.24
  • 159× gelesen
Panorama
Hoffen weiter auf einen Sieg der Ukraine: Grischa Kaflowsky (li.) mit seinem Sohn Sascha | Foto: privat
2 Bilder

Grischa Kaflowsky berichtet aus Kiew
Während die Sirenen heulen: Telefonat aus Stade in die Ukraine

Ihm ist es mitzuverdanken, dass die Ukraine-Hilfe im Landkreis Stade so gut läuft: Der Unternehmer Grischa Kaflowsky hat erneut Hilfsgüter in seine Heimat gebracht. Eine Physiotherapeutin stellte ihm eine Behandlungsliege und Verbandsmaterial bereit. „Ich bin den Menschen im Landkreis Stade unglaublich dankbar“, sagt Kaflowsky. Derzeit bereitet er zusammen mit der Kreisverwaltung, den Feuerwehren und den Hilfsorganisationen einen weiteren großen Hilfstransport vor. Der Konvoi soll im Juli...

  • Stade
  • 06.05.24
  • 199× gelesen