Winsen
Gordon Zabel ist Schützenkönig in Luhdorf/Roydorf

Freuen sich auf das zweite Jahr (v. li.). Inga und Dennis Tödter, Ines und Gordon Zabel sowie Jörg und Petra Berlin | Foto: thl
2Bilder
  • Freuen sich auf das zweite Jahr (v. li.). Inga und Dennis Tödter, Ines und Gordon Zabel sowie Jörg und Petra Berlin
  • Foto: thl
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

"Wir hatten ein geiles Jahr. Schade, dass es zu Ende ist", waren sich Dennis Tödter, ausgeschiedener König der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf, und seine beiden Adjutanten Gordon Zabel und Jörg Berlin einig. Umso schöner ist es für das Trio, dass das Jahr unerwartet in die Verlängerung geht. Denn bei der Proklamation am Sonntagabend auf dem Schützenplatz haben die drei einen Insignientausch durchgeführt.

Gordon Zabel wurde als neuer Schützenkönig ausgerufen. Klar, dass er Berlin und Tödter zu seinen Adjutanten ernannte.

"Alle guten Dinge sind drei", freute sich der 48-jährige Zabel und spielte darauf an, dass dies sein dritter Anlauf auf den Königstitel war. "Ich freue mich auf das Königsjahr", bekräftigte der zweifache Familienvater und Bauingenieur.

Bei den Damen setzte sich Anni Diercks durch. Sie berief Heike Bathel zu ihrer Adjutantin.

Weitere Ergebnisse:

Jungschützenkönig: Jerome Pünjer

Jugendkönig: Joscha Zabel

Schülerkönigin: Linnea Günther

Lichtpunktkönigin: Emilia Brümmer

Bogenkönig: Volker Dreyfuß

Eggers-Scheibe: Günther Bruns

Stadtorden: Hans-Jürgen Putensen

Bundesorden Damen: Petra Flügge

Bundesorden Herren: Bernd Alpers


Jetzt beginnt das Schützenfest

Am kommenden Donnerstag, 10. August, beginnt das eigentliche Schützenfest der Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf. Um 18 Uhr treffen sich die Schützen zum Abholen des neuen Königs und der befreundeten Vereine. Um 21 Uhr findet am Ehrenmal in Luhdorf eine Kranzniederlegung mit Zapfenstreich statt. Der Kommersabend für jedermann beginnt um 21.45 Uhr im Festzelt auf dem Schützenplatz.

Am Freitag, 11. August, öffnet um 19 Uhr der Festplatz. Um 21 Uhr startet die große Disco-Night im Festzelt.

Am Samstag, 12. August, wird ab 14 Uhr das Kinderschützenfest gefeiert. Die Proklamation der neuen Majestäten und des Bürgerkönigs erfolgt gegen 17.30 Uhr. Um 20 Uhr beginnt im Zelt die Ü-30-Party mit Livemusik.

Der Ausklang des Schützenfestes findet am Sonntag, 13. August, statt. Das Highlight ist um 12.30 Uhr der große Festumzug durch die Weinberge.

Freuen sich auf das zweite Jahr (v. li.). Inga und Dennis Tödter, Ines und Gordon Zabel sowie Jörg und Petra Berlin | Foto: thl
Damenkönigin Anni Diercks (re.) mit ihrer

Adjutantin Heike Bathel | Foto: thl