Guter Ausbildungsstand
![Die Beförderten mit Bürgermeister Wilfried Geiger (li.), Ortsbrandmeister Peter Kröger (re.) und Stadtbrandmeister Karsten Cohrs (3. v. li.) | Foto: FF Sprötze](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/02/17/5/71345_L.jpg?1563371648)
- Die Beförderten mit Bürgermeister Wilfried Geiger (li.), Ortsbrandmeister Peter Kröger (re.) und Stadtbrandmeister Karsten Cohrs (3. v. li.)
- Foto: FF Sprötze
- hochgeladen von Oliver Sander
Freiwillige Feuerwehr Sprötze investiert in die Zukunft / 37 Einsätze absolviert
os. Sprötze. Die Ausbildung stand im vergangenen Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze im Vordergrund: 2013 haben 35 Kameraden an Lehrgängen auf Stadt-, Kreis- und Landesebene teilgenommen, berichtete Ortsbrandmeister Peter Kröger jüngst auf der Jahreshauptversammlung.
Die 54 aktiven Feuerwehrleute absolvierte im vergangenen Jahr 37 Einsätze - elf Brand- und 22 Hilfeleistungseinsätze. Für Ausbildungsdienste und Einsätze wandten die Mitglieder 3.901 ehrenamtliche Dienststunden auf. Sorge bereitet Kröger der Platzmangel im Feuerwehrhaus. Mittlerweile hätten sich Politik und Verwaltung dieses Themas aber angenommen, erklärte er.
Wahlen: Neuer Ortsjugendfeuerwehrwart ist Stefan Geist. Er folgt auf Timo Rosenthal, der ein Auslandssemester absolviert.
Beförderungen: Corinna Kluth ist jetzt Oberlöschmeisterin, Claas Bartels und Klaus Strafe Hauptfeuerwehrmänner, Ruben Eickhoff Oberfeuerwehrmann. Neun Kameraden wurden zu Feuerwehrmännern ernannt.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.