Alte Dokumente für Ausstellung gesucht
Als Sprötze zur Heimat wurde

Früher war Nachbarschaftshilfe normal: Bei der Ausschachtung eines Kellers am Sanderfeld packten alle mit an  | Foto: Heimatmuseum Vierdörfer Dönz
  • Früher war Nachbarschaftshilfe normal: Bei der Ausschachtung eines Kellers am Sanderfeld packten alle mit an
  • Foto: Heimatmuseum Vierdörfer Dönz
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Sprötze. "Neue Heimat - Sprötze nach 1945" lautet der Name der Ausstellung, die der Verein Heimatmuseum Vierdörfer Dönz (Niedersachsenstr. 20) ab dem 1. Mai 2020 in Sprötze plant. Dafür suchen die Organisatoren noch Fotos, Unterlagen und Dokumente, die die Entwicklung der Ortschaft nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren. "Leider gibt es nur noch wenige Zeitzeugen, die wir befragen können. Wir bitten deshalb auch die Nachkommen, uns bei der Zusammenstellung der Ausstellung zu unterstützen", erklärt Dr. Klaus Schuur, Vorsitzender des Vereins Heimatmuseum Vierdörfer Dönz.
Durch die Bombardierung Hamburgs im Juli 1943 verloren tausende Menschen ihre Wohnungen in der Hansestadt. Einige fanden in den Wochenendhäusern in Sprötze eine Unterkunft. Am Ende des Krieges kamen zahlreiche Opfer von Flucht und Vertreibung hinzu, sodass Sprötze und die umliegenden Dörfer ihre Einwohnerzahl verdoppelten. Da der Wohnraum nicht ausreichte, wurde eine Zwangsbewirtschaftung notwendig, die bis zum Jahr 1951 bestand. Bereits im Jahr 1949 wurde mit dem Bau neuer Siedlungen an der Ostpreußenstraße, Schlesienstraße und Sanderfeld begonnen.
• Wer Dokumente für die Ausstellung bereitstellen möchte, meldet sich bei Christine Heise unter Tel. 0176-62058527 oder per E-Mail unter christine_heise@yahoo.de.
Auch an Heimatforschung interessierte Bürger sind beim Verein Heimatmuseum Vierdörfer Dönz jederzeit willkommen. Dr. Klaus Schuur hat mehrfach verlauten lassen, dass er sich nach 27 Jahren an der Spitze des Vereins zurückziehen möchte.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.