Wanderfreunde Nordheide mit Blick in die Zukunft:
Bewährtes erhalten, Neues wagen

- Der neue Vorstand der Wanderfreunde Nordheide, v. li.: Lilly Sieffert, Christel Gebhardt-Bache, Friedrich Viehl, Ute Hennings, Jan Kreidelmeyer und Rainer Dörrheide
- Foto: Iris Grünreich
- hochgeladen von Stefanie Hansen
Wandern in der Natur ist gesund, bringt Spaß und liegt nach wie vor im Trend. Das merken auch die Wanderfreunde Nordheide: Der Verein wächst kontinuierlich und zählt jetzt 575 Mitglieder. Bei 435 Gruppenwanderungen haben die Mitglieder im Vorjahr zusammengerechnet 99.320 Kilometer Schritt für Schritt bewältigt. Eine stolze Leistung.
Das gute Verhältnis im Verein zeigt sich schon, dass 142 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Tanzsporthalle des TSV Buchholz 08 gekommen sind. Das ist ein Viertel der Mitglieder. Manche Vereine würden sich über so viele Mitglieder freuen, sagte der Vorsitzende des Wanderverbands Norddeutschland, Reinhard Schlothauer. In seinem Grußwort lobte er die gute Zusammenarbeit mit dem mit Abstand mitgliederstärksten Einzelverein Norddeutschlands. Er hob auch das besonders umfangreiche Programm der „Buchholzer“ hervor worauf die Vorsitzende Ute Hennings anschließend näher eingegangen ist: Das Motto des Vorstands ist: Bewährtes, wie die Wanderungen, Wanderreisen und Aktionen bleiben erhalten, neue Veranstaltungen, wie Tagestouren mit dem Bus, Vorträge und Feiern werden gewagt. Und Wichtiges (Wanderführertreffen und -fortbildungen) wird gesichert.
Wanderfreunde wandern nicht nur
Die Wanderfreunde wandern nicht nur, die Wegewarte des Vereins kümmern sich auch um die Ausschilderung der regionalen Wanderwege, damit sich jeder auf den Wegen im Wald zurechtfindet. Hier wird noch tatkräftige Unterstützung gesucht.
Zum Wandern gehört natürlich auch die Pause. Darum haben sich Mitglieder um insgesamt 17 neue Bänke gekümmert, die vom Bauhof an den Buchholzer Rundwanderwegen aufgestellt wurden. Es gibt noch attraktive Standorte für weitere vier Ruhebänke. Da das erfahrene Team das Material kauft und die Bänke selbst fachgerecht zusammenbaut, liegen die Kosten nur bei 250 Euro pro Stück. Dafür werden noch Spender gesucht.
Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen wurde Ute Hennings einstimmig als erste Vorsitzende wiedergewählt und Rainer Dörrheide zum zweiten Vorsitzenden. Kassenwartin bleibt Lilly Sieffert, neu im Amt ist Frieder Viehl als Schriftführer. Regina Witt (Mitgliederbetreuung), Jan Kreidelmeyer (Daten/Statistik) und Christel Gebhardt-Bache (Presse) wurden als Beisitzer wiedergewählt.
Einig war sich die Versammlung auch, dass Gründungsmitglied Ulf Hass zum Ehrenmitglied ernannt wird. Während die Namen der Mitglieder, die 2024 mehr als 500 Kilometer mit dem Verein gewandert sind, an die Wand projiziert wurden, bereitete sich das Küchenteam am Kuchenbuffet und mit zahlreichen Kaffee- und Teekannen auf seinen Einsatz vor. Die Mitglieder hatten für den gemütlichen Teil des Nachmittags 30 leckere Torten gebacken und mitgebracht.
Redakteur:Stefanie Hansen aus Tostedt |
Kommentare