Von Atze Schröder bis Theater
Bunte Vielfalt im Veranstaltungszentrum Empore in Buchholz

- Spielt am 6. Oktober das Programm "Kinderkram!": die A-cappella-Gruppe Maybebop
- Foto: Guido Werner
- hochgeladen von Oliver Sander
Mit dem Konzert des Pianisten Haiou Zhang im Rahmen der renommierten Veranstaltung "International Music Festival" (IMF) eröffnet das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) am Freitag, 26. August, seine neue Saison. Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke und sein Team haben für die aktuelle Spielzeit wieder ein abwechslungsreiches Programm mit mehr als 70 Veranstaltungen bis Jahresende zusammengestellt. "Wir hoffen, dass uns niemand einen Strich durch die Rechnung macht", sagt Hennecke und meint damit mögliche Corona-Maßnahmen im Herbst. Derzeit gibt es keine Einschränkungen.
Man habe bewusst auch aufgrund der aktuellen Situation auf die Eintrittspreise geachtet und diese z.B. im Theaterbereich trotz Kostendrucks nicht erhöht, betont Hennecke. Auch dank der Unterstützung der Stadt Buchholz sei die Empore ein Ort, an dem Kultur zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis genossen werden könne.
Das Programm umfasst einen attraktiven Mix aus Comedy, Kabarett, Lesungen, Musical, Theater und Konzerten. Gleich zweimal an einem Tag treten z.B. die A-cappella-Stars von Maybebop auf: Am Donnerstag, 6. Oktober, gibt es das Programm "Kinderkram!" zu sehen, ehe die vielfach preisgekrönten Künstler ab 20 Uhr ihr erstes "Best of" seit 20 Jahren präsentieren. Doppelt zu Gast ist auch Wolfgang Trepper: Am Mittwoch und Donnerstag, 9. und 10. November, nimmt der Ruhrpott-Kabarettist in seiner unnachahmlichen Art und Weise wieder alle Dumpfbacken der Welt aufs Korn.
Mit dem Linken-Politiker Gregor Gysi (14. September), Bestseller-Autor Heinz Strunk (2. November) und Wladimir Kaminer (7. Dezember) bietet die Empore gleich drei hochkarätige Lesungen an. Premiere in Buchholz feiert die von RTL bekannte Puppen-Comedy-Show mit Martin Reinl und Carsten Haffke am 16. Oktober. Musik-Fans kommen u.a. bei "The Magic of Santana" (8. September) und True Collins (23. November) auf ihre Kosten. Im Schauspiel sticht u.a. das Stück "Zweifel" am 21. November heraus, in dem sich die ausdrucksstarke Schauspielerin Diana Körner mit dem Verdacht, der Schuld und der Verurteilung in einer kirchlichen Schule auseinandersetzt.
Das neue Programmheft liegt an den bekannten Stellen aus und wird auf Wunsch kostenfrei per Post verschickt - eine E-Mail an service@empore-buchholz.de genügt. Karten gibt es unter Tel. 04181-287878 oder auf www.empore-buchholz.de. [b](os).
Kartenverlosung für Atze Schröder und Till Hoheneder
[/b]In Kooperation mit der Empore verlost das WOCHENBLATT 1x2 Karten für die eigentlich ausverkaufte Veranstaltung mit den Comedy-Stars Atze Schröder und Till Hoheneder. Wer am Dienstag, 4. Oktober, ab 20 Uhr in Reihe 3 beim Liveprojekt "Zärtliche Cousinen" des Duos dabei sein möchte, schreibt bis Freitag, 2. September, 15 Uhr, eine E-Mail an gewinnspiel@kreiszeitung.net (Stichwort Atze/Till). Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt, also die Telefonnummer nicht vergessen!+++ Die Verlosung ist beendet ++++



Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Kommentare