Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Service
Ein Foto aus früheren Zeiten: Organist Michael Turkat (li.) und Soloklarinettist Mikael Børresen | Foto: Turkat/Børresen

Buchholz
Gesänge der Erde erklingen mit Orgel und Klarinette

„Gesänge der Erde“ lautet der Titel des Konzertprogramms von Soloklarinettist Mikael Børresen und Organist Michael Turkat. Dieses präsentieren die Musiker am Sonntag, 27. April, 18 Uhr, in der St.-Paulus-Kirche (Kirchenstr. 4) in Buchholz. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Dabei handelt sich um eine imaginäre musikalische Erzählung, poetisch und zeitlos - wie sonst nur in Träumen erlebbar, aus der Feder von Mikael Børresen. Er berichtet darin von den Gefühlen der ewigen Erde, von Ängsten...

Panorama
Pastor Hans Georg Wieberneit, einer der stellvertretenden Superintendenten des Kirchenkreises Winsen | Foto: W. Staake
5 Bilder

Jugendliche sagen dennoch "Ja" zum Glauben
Kirchenaustritte in der Region reißen nicht ab

"Stell dir vor, es ist Gottesdienst und nur der Pastor geht hin": Dieses Szenario kursiert unter manchen Theologen angesichts des nach wie vor hohen Mitgliederschwundes in den Kirchengemeinden. Laut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz traten 2024 deutschlandweit 345.000 bzw. 322.000 Menschen aus den beiden großen Kirchen aus. Im Vorjahr lagen die Zahlen mit 380.000 bzw. 400.000 Austritten zwar noch höher, aber auch die aktuellen...

Service
Dornenkrone in der Mauritiuskirche in Hittfeld am Karfreitag.  | Foto: C.Wöhling
2 Bilder

Ostern im Kirchenkreis Hittfeld

Ostern ist das älteste und höchste Fest der Christenheit. Am Ostersonntag feiern Christinnen und Christen die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Von Gründonnerstag, 17. April, bis Ostermontag, 21. April, laden die 17 Kirchengemeinden des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld zum Osterfest ein. Mit dem Abendmahl am Gründonnerstag, 17. April, erinnern die Kirchengemeinden an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat. Am Karfreitag, 18. April, gedenken die...

Service
Die MaLu-Singers und Pastorin Caroline Hoppe sorgen mit ihrer Gospelmesse für ein besonderes Erlebnis | Foto: Caroline Hoppe

"Für die Liebe!"
Kirche in Holm-Seppensen lädt zur Gospelmesse ein

In der Martin-Luther-Kirche in Holm-Seppensen können Besucherinnen und Besucher am Sonntag,16. Februar, ab 11:30 Uhr einen ganz besonderen Gottesdienst erleben: Die Gospelmesse „Für die Liebe!“ lädt zu einer außergewöhnlichen Erfahrung ein. Gemeinsam mit den MaLu-Singers und Pastorin Caroline Hoppe erleben Teilnehmende eine Gottesdienstform, die nicht nur musikalisch inspiriert, sondern auch aktiv einlädt: Die neuen Lieder werden zunächst gemeinsam geübt, um sie dann mit dem Chor im...

Panorama
Stefan Krüger (l) und Ulrich Hahn geben in den Kirchenkreisen Hittfeld und Winsen Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt. | Foto: C. Wöhling
3 Bilder

Hinschauen-helfen-handeln
Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt im Kirchenkreis Hittfeld

„Es geht darum, sensibler zu werden und genauer hinzuschauen. Es geht um diejenigen, mit denen wir im Kontakt sind und auch um uns. Wir müssen wissen, wie wir unser Miteinander gestalten und wie wir besonders in der Kirchenleitung im Kontakt mit Menschen agieren“, sagt Stefan Krüger. Der Kirchenkreisjugendwart des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld gibt gemeinsam mit Pastor i.R. Ulrich Hahn Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt im Kirchenkreis Hittfeld. Beide sind dafür nach den...

Service
Pastor Willem F. Heins vor der Bendestorfer Kirche | Foto: C.Wöhling

Bendestorf, Kirchengemeinde Bendestorf
Pastor Willem F. Heins kommt nach Bendestorf

Auf Abschied folgt in nur zwei Wochen ein Willkommen: Nachdem Pastorin Sophie Denkeler am vergangenen Sonntag herzlich aus Bendestorf verabschiedet wurde, kann sich die Kirchengemeinde schon auf einen Nachfolger freuen: Pastor Willem F. Heins ist bereits vom Kirchenvorstand gewählt und stellt sich mit einer Aufstellungspredigt am Sonntag, 1. September, um 10.30 Uhr der Gemeinde in der Bendestorfer Kirche vor. „Ich freue mich auf die Menschen in Bendestorf und diese lebendige Kirchengemeinde“,...

Panorama
Pastor Andreas Kern in der St. Paulus-Kirche in Buchholz.
  | Foto: C. Wöhling

Buchholz, St. Paulus-Kirchengemeinde
Pastor Andreas Kern verabschiedet sich in den Ruhestand

„Alles, was ich gelernt habe und als Pastor bin, habe ich in der St. Paulus-Kirchengemeinde, in der Nachbarschaft Buchholz und im Kirchenkreis Hittfeld gelernt“, sagt Pastor Andreas Kern. Nach 33 Jahren verabschiedet er sich nun in den Ruhestand. Superintendent Dirk Jäger wird ihn am Sonntag, 11. August, im Gottesdienst um 11 Uhr in der St. Paulus-Kirche in Buchholz entpflichten. Danach sind alle Besucherinnen und Besucher zu einem Abschiedsfest im Paulus-Haus eingeladen. Andreas Kern ist in...

Panorama
Die Neugestaltung des Gartens in Buchholz wird ein Gemeinschaftsprojekt von Kindern | Foto: Isabelle Willemsen

Grünaktion in Buchholz
Kinder erwecken den Paulusgarten zum Leben

Den neuen Garten der Buchholzer St.-Paulus-Kirchengemeinde (Kirchenstr. 4) zum Leben zu erwecken - das ist das Ziel einer gemeinschaftlichen Grünaktion für Kinder von sechs bis zehn Jahren. Diese sind am Montag, 17. Juni, ab 15.30 Uhr zu einem kreativen Nachmittag voller Spaß eingeladen.  Die Aufgabe: Zwischen dem Paulus-Haus und der St.-Paulus-Kirche soll eine kleine Wohlfühloase geschaffen werden. Dazu gestalten die Teilnehmer verschiedene Hochbeete und Bänke, auf denen Menschen Platz nehmen...

Service

Kirchenkreis Winsen
Gottesdienste am Himmelfahrtstag im Überblick

Am Donnerstag, 9. Mai, dem Himmelfahrtstag, feiern viele Kirchengemeinden im Kirchenkreis Winsen gemeinsam Gottesdienste, größtenteils draußen an der frischen Luft. Die Gemeinden zwischen Elbe und Seeve (Ashausen, Fliegenberg, Ramelsloh, Stelle) feiern im „Schäfer-Ast-Gebüsch“ zwischen Stelle und Wuhlenburg. Einen gemeinsamen Gottesdienst veranstalten die Gemeinden Egestorf, Hanstedt und Undeloh in St. Jakobi, Hanstedt. Die Elbmarsch und Handorf feiern gemeisam einen Himmelfahrtsgottesdienst...

Panorama
Eine Sehenswürdigkeit ist die auf einem Hügel gelegene Mauritiuskirche in Hittfeld | Foto: C. Wöhling
4 Bilder

UNGEWÖHNLICHE KIRCHENNAMEN Teil 2
St. Sixtus und Sinnitius: Wer kennt diese Heiligen?

Viele evangelische Kirchen tragen noch immer den Namen von Heiligen - auch wenn es bei den Protestanten keine Heiligenverehrung wie in der katholischen Kirche gibt. Vielen Kirchgängern dürfte der Name ihrer Kirche, die sie jetzt zum Ostergottesdienst besuchen, gar nicht geläufig sein. Bei den bekannteren Heiligen wie St. Martin (z.B. Jesteburg) oder St. Johannis (z.B. Buchholz) wissen die meisten noch etwas mit den Namen anzufangen. Doch gilt das auch für St. Sixtus und Sinnitius oder St....

Service
Wünscht sich mehr weihnachtliche „Haltung“: Superintendent Dirk Jäger vom Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling/MSR

Landkreis Harburg
Mehr Weihnachten wünschte Superintendent Dirk Jäger 2023

MEHR Weihnachten bitte! Es gibt kritische Zeitgenossen, die sagen: Weihnachten ist nur einmal im Jahr, aber das reicht dann auch. Wenn ich auf manch angestrengt-aufgesetztes Getue in diesen Tagen schaue, finde ich das nicht ganz abwegig. Als Theologe wage ich dennoch respektvollen Widerspruch - Weihnachten nur einmal im Jahr ist deutlich zu wenig. Im zur Neige gehenden Jahr ist zu spüren gewesen, wie sehr der sorgenvolle Blick auf Krisen und drohende Gefahren unsere Gedanken in Beschlag...

Service
Die große Pyramide gehört zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Egestorf  | Foto: bs
3 Bilder

Weihnachtsmarkt in Egestorf
Die Idylle rund um die Kirche genießen

Darauf haben sich die Bewohner von Egestorf bereits gefreut: Am dritten Advent findet im Ort wieder der beliebte Weihnachtsmarkt statt. Geöffnet hat die traditionelle Veranstaltung am Sonntag, 17. Dezember, von 11 bis18 Uhr. Auf dem schönen Dorfplatz vor der historischen St.-Stephanus-Kirche sind die mit Lichtern und Tannengrün geschmückten Holzbuden in einem Rund aufgebaut, was dem Markt eine geschlossene und gemütliche Atmosphäre verleiht. Selbstgemachtes und Kunsthandwerk Und dort wird eine...

Panorama
Auf dem Friedhof in der Buchholzer Ortschaft Trelde sollen deutlich mehr Flächen für Urnenbestattungen geschaffen werden

Bestattungskultur im Wandel
Deutlich mehr Flächen für Urnengräber

Die Bestattungskultur in Deutschland wandelt sich seit mehreren Jahren. Der Trend geht weg von der klassischen Erdbestattung in Särgen und hin zur Urnenbestattung. Die Stadt Buchholz will diesem Trend Rechnung tragen und auf dem Friedhof in der Ortschaft Trelde deutlich mehr Flächen für Urnengräber zur Verfügung stellen. Der Ortsrat hat sich bereits einstimmig für das Konzept ausgesprochen, der Buchholzer Bauausschuss wird sich am kommenden Mittwoch, 3. Mai, ab 18.30 Uhr in der Rathauskantine...

Panorama
Diakonin Isabelle Willemsen präsentiert die "Pocket-Church"-Karte | Foto: C. Wöhling
2 Bilder

Programm für Jugendliche
Pocket Church in Buchholz

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht die "Pocket Church" der Evangelischen Jugend Buchholz in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche bis 13 Jahre ein umfangreiches Programmangebot. Anmeldungen sind über die "Pocket-Church"-Karte im Scheckkartenformat möglich, die jetzt wieder verteilt wird. So kann man sich anmelden Die Karte sei für 2023 wieder mit viel Leben gefüllt, berichtet Diakonin Isabelle Willemsen, die das Projekt federführend betreut. Das...

Panorama
Josef Lange, Kirchenvorstandsvorsitzender der Ev.-luth. Johannis-Kirchengemeinde Buchholz, vor dem Gemeindehaus mit neuer PV-Anlage | Foto: C. Wöhling
3 Bilder

Nachhaltige Kirchengemeinde in Buchholz
Photovoltaikanlage bei St. Johannis

Die St.-Johannis-Kirchengemeinde Buchholz ist energietechnisch auf dem neuesten Stand der Dinge: Seit vergangenem Jahr versorgt eine moderne Photovoltaikanlage alle Gemeinde-Gebäude an der Wiesenstraße mit für klimafreundlichem Strom. „Die PV-Anlage auf dem Gemeindehausdach ist ein echter Erfolg. Mit den 74 Solarmodulen können wir bis zu 30 Prozent unseres Eigenverbrauches decken und dadurch Stromkosten sparen. Zudem speisen wir Strom ins Netz ein, der uns vergütet wird“, berichtet Josef Lange,...

Service
Die Besucher mögen die heimelige Atmosphäre dieses schönen Weihnachtsmarktes | Foto: kb
8 Bilder

Gemütlicher Markt in der Ortsmitte
Nenndorfer Weihnachtsmarkt wird zum 30. Mal veranstaltet

"Eigentlich ist es unser 32. Nenndorfer Weihnachtsmarkt. Aber aufgrund der Pandemie musste die Traditionsveranstaltung in den beiden vergangenen Jahren ausfallen", sagt Bernd Krüger vom Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft. Doch in diesem Jahr haben die Verantwortlichen wieder viel Herzblut in die Ausrichtung des wohl beliebtesten Weihnachtsmarktes in der Region gesteckt. Die Veranstaltung verzaubert junge und ältere Besucher mit ihrer gemütlichen und...

Service
Der Weihnachtsmann ist an allen drei Tagen auf dem 
Schneverdinger Weihnachtsmarkt  | Foto: kb

Weihnachtsmarkt in Schneverdingen
Veranstaltung rund um die Peter-und-Paul-Kirche

Der Weihnachtsmarkt in Schneverdingen zählt zu den schönsten Veranstaltungen seiner Art in der Region. Er findet von Freitag, 2., bis Sonntag, 4. Dezember, rund um die Peter-und-Paul-Kirche (Friedenstraße) statt. Zur offiziellen Markteröffnung um 15 Uhr am Freitag, 2. Dezember, hat sich der Weihnachtsmann angekündigt. Um 19.30 Uhr lädt die Gruppe Appeltowns" zum Weihnachtskonzert unter dem Motto "International plattdüütsche Skiffle-Wiehnacht" ein. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 18 Euro, an...

Panorama
Wird Pastor in St. Johannis: Ulrich Billet | Foto: Billet

Nachbarschaft Buchholz
Pastor Ulrich Billet kommt, Ulriko Seebo und Matthias Geilen gehen

In der evangelisch-lutherischen Nachbarschaft Buchholz mit den Kirchengemeinden St. Paulus und St. Johannis in Buchholz, Martin Luther in Holm-Seppensen und Kreuzkirche in Sprötze stehen große personelle Veränderungen an: Ulrich Billet, bislang Pastor in Lauenburg (Schleswig-Holstein), wird die seit fast einem Jah vakante Pastorenstelle in der St.-Johannis-Gemeinde übernehmen. Dagegen verlässt Pastorin Ulriko Seebo die Kreuzkirchengemeinde Sprötze im Januar 2023 in Richtung Dransfeld bei...

Panorama
Mitglieder des neuen Ausschusses „Visionen“, der den Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld lenkt (v. li.): Carolin Wöhling (Öffentlichkeitsbeauftragte und Fundraiserin), Bruno Toll (Kirchenvorsteher), Friedo Hansen (Mitglied der Landessynode), Stefan Krüger (Kreisjugendwart), Matthias KnüplingKirchenvorsteher), Heike Köpcke (Mitglied der Mitarbeitervertretung), Svenja Kluth (Pastorin), Dirk Jäger (Superintendent) und Kai Schöneweiß (Kreiskantor) | Foto: H. Karrasch-Bergander
2 Bilder

Impulse für kirchliches Leben
Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld / Sitzung der Kirchenkreissynode

Forschungsteams, Denklabore und Resonanzräume für Veränderungen geplant Was muss sich in der Kirche ändern, wie gelangt die christliche Botschaft wieder stärker an die Menschen, wie sollten Kirchengemeinden in Zukunft arbeiten? Im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld diskutierten die Mitglieder der Kirchenkreissynode (KKS) im Dörphus Hörsten über die Zukunft der Kirche. Gerard Koepsel erläuterte den Stand des Zukunftsprozesses der Landeskirche. Er ist u.a. Mitglied der Landessynode und des...

Service
Friedensandachten immer am ersten Donnerstag im Monat in der Hittfelder Mauritiuskirche | Foto: C. Wöhling

Hittfeld
Friedensandachten für die Ukraine

Sommer, Sonne, Unbeschwertheit. Der sommerliche Alltag lässt manche schlimmen Bilder vergessen. Doch in der Ukraine geht der Krieg weiter. In der Hittfelder Kirchengemeinde wird weiter für den Frieden gebetet. Immer am ersten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr beten Menschen in der Mauritiuskirche in Hittfeld für den Frieden und bitten Gott um seinen Frieden. Die nächste Friedensandacht findet am Donnerstag, 7. Juli, um 18.30 Uhr statt. (nw/tw).  Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und...

Service
Pastorin Anja Lipponer (li.) und Kirchenvorsteherin Dagmar Loga-Haenel mit den neuen Flyern des Förderkreises | Foto: C. Wöhling

Förderkreis der Hittfelder Kirchengemeinde
Aktionen für Kinder und Jugendliche

Unterstützerinnen und Unterstützer für Förderkreis gesucht Kanufahrten, ein spannendes Ferienprogramm für Grundschulkinder, Aktionen und Freizeiten: „Für Kinder und Jugendliche stehen wieder schöne Aktionen im Sommer bereit. So wird es vom 19. bis 22. Juli ein Ferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geben. Und auch für den Herbst planen wir ein buntes Programm“, sagt Pastorin Anja-Désirée Lipponer von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld. Ein großes Angebot für Kinder und...

Service
Die Jungschar rund um EC-Jugendreferent Lukas Güth (3.v.li.) trifft sich immer freitags | Foto: LKG Brackel

Freizeit-Spaß für Kinder
Kirchliche Jungschar Brackel

pm. Brackel. Gemeinsam Singen, kreativ sein oder Spiele spielen. Die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) und EC-Jugendarbeit Brackel laden Kindern der zweiten bis sechsten Klasse freitags um 17 Uhr zur Jungschar. EC-Jugendreferent Lukas Güth und seinen Mitarbeitern liegt es am Herzen, den Kindern während dieser Auszeit Selbstvertrauen, Orientierung und Spaß zu vermitteln. Hierfür werden auch regelmäßig Ausflüge und Freizeiten, wie etwa das alljährliche Jungscharzeltlager des EC-Kreisverbands...

Panorama
Sie fahren mit auf die Sommerfreizeit:(v.li. unten): Kreisjugendwart Stefan Krüger, Maya Zebisch, Fabienne Helden, Ben Meisborn (v.li. Mitte): Anna-Lena Kamrath, Sophie Plagens, Helen Poeck, Diakonin Isabelle Willemsen (v.li. oben): Diakonin Cornelia Rubach, Rieke Ley, Simon Häken, Linus Kleiner, Frederika Grothkopp, Mette Reinermann. | Foto: I. Willemsen
2 Bilder

Kirchenkreis Hittfeld organisiert Ausfahrt
Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche

pm. Buchholz. Der Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) des Kirchenkreises Hittfeld organisiert gemeinsam mit der Ev. Jugend Rosengarten und der Ev. Jugend Buchholz eine Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche. Die Ausfahrt findet vom 14. bis 22. Juli statt und führt nach Barmstedt, nahe des Rantzauer Sees in Schleswig-Holstein. Kinder zwischen sieben und zehn und Jugendliche zwischen zehn und 13 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, an der Ausfahrt teilzunehmen. Neben den Hauptamtlichen werden die...

  • 1
  • 2