FDP-Fragenkatalog an Landkreis Harburg
Katastrophenschutz bleibt große Aufgabe

(os). "Die gesamte Katastrophen-Vermeidungsvorsorge ist fraglos eine große Herausforderung für den künftigen Kreistag!" Dieses Fazit zieht Arno Reglitzky, Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag des Landkreises Harburg, nachdem er von der Kreisverwaltung die Antwort auf einen umfangreichen Fragenkatalog zum Status des Katastrophenschutzes erhalten hat. Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Mitte Juli wollten die Freidemokraten u.a. wissen, wie im Landkreis Harburg die frühzeitige Warnung der Bevölkerung sichergestellt ist und ob es Aktionspläne für bisher nicht gekannte Starkregenereignisse mit Sturm und extremen Wassermassen gibt.
"Insgesamt ist es sicher eine gute Bestandsaufnahme, aber es bleiben viele Fragen offen", bilanziert Reglitzky. Er vermisst vor allem neue Maßstäbe für eine Gefahrenabwehr bei Starkregenereignissen. Es reiche nicht die Antwort, dass der Landkreis Harburg auf das Risiko von Überflutungen bei Starkregen hinweist. "Diese Erkenntnis empfindet vermutlich die Verwaltung für sich selbst als beruhigend, gleichzeitig ist es aber eine armselige Unverschämtheit, dem Bürger im Zusammenhang der so ernsten Thematik 'Katastrophenschutz' eine derart triviale Aussage zu präsentieren", kritisiert Reglitzky. Auch müsse die Frage beantwortet werden, welche Gefahren künftig durch Waldbrände und extreme Stürme drohen.
Der Landkreis Harburg hatte u.a. mitgeteilt, dass die Warnung der Bevölkerung bei Gefahren mehrgleisig erfolgt. Die Pressestelle veröffentliche in Zusammenarbeit mit der Abteilung Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz Warnungen über die Presse, Internetseiten, soziale Medien, die Warnapp BIWAPP, über Sirenen und je nach Lage auch über Lautsprecherfahrzeuge.

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.