++ A K T U E L L ++

Arbeiten zw. Maschener Kreuz und Harburg - morgen teilweise gesperrt

Neues Angebot der BBS Buchholz
Verkürzte Ausbildung für Pflegekräfte

Im neuen Pflegebereich haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, in einem realistischen Umfeld den Pflegeberuf zu erlernen | Foto: BBS Buchholz
  • Im neuen Pflegebereich haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, in einem realistischen Umfeld den Pflegeberuf zu erlernen
  • Foto: BBS Buchholz
  • hochgeladen von Oliver Sander

Mit der Einführung der verkürzten Ausbildung in der Berufsfachschule Pflegeassistenz ab dem 1. Februar 2024 leisten die Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels im Pflegebereich.
Die jüngst erfolgte Zertifizierung der BBS Buchholz nach der Akkreditierungs- und
Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) ermöglicht es der Bundesagentur für Arbeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 Prozent der Ausbildungskosten für angehende Pflegeassistenzkräfte zu übernehmen. "Der Fachkräftemangel im Pflegebereich ist eine große Herausforderung, der wir aktiv begegnen müssen", betont BBS-Abteilungsleiterin Claudia Baden. Die verkürzte Ausbildung in der Berufsfachschule Pflegeassistenz biete eine effiziente Möglichkeit, qualifizierte Pflegekräfte auszubilden und gleichzeitig die regionale Versorgung zu stärken.
Für die Förderung ist der Hauptschulabschluss Voraussetzung, sowie entweder eine einjährige Vollzeittätigkeit in der Pflege oder mehrere Jahre Teilzeitanstellung. Diese Kriterien ermöglichten eine gezielte Förderung von Personen, die bereits in der Pflege tätig sind oder den Einstieg in diese Branche suchen, erklärten Claudia Baden und BBS-Bildungsgangleiter André Siebold. Die BBS unterstützten ihre Schülerinnen und Schüler aktiv bei der Erlangung eines Bildungsgutscheins. Im Antragsverfahren werde ein spezielles Bewerbungstraining angeboten, um die Erfolgsaussichten zu maximieren. „Wir möchten nicht nur qualifizierte Fachkräfte ausbilden, sondern auch die Region stärken und die Versorgungssicherheit erhöhen", hob Siebold hervor.
Interessenten an dem neuen Angebot können sich per E-Mail an claudia.baden@bbs-buchholz.de oder andre.siebold@bbs-buchholz.de wenden sowie telefonisch unter 04181-90940 informieren. Anmeldeschluss für die Ausbildung ist Montag, 20. November. Interessenten können sich am Donnerstag, 12. Oktober, um 17 Uhr bei einer Informationsveranstaltung zum Quereinstieg in die Pflegeassistenz in den Räumlichkeiten der BBS Buchholz im Sprötzer Weg 33 ein eigenes Bild machen.

Ein weiterer Meilenstein für die BBS ist die Einrichtung eines modernen Pflegebereichs mit 110 Quadratmetern Ausbildungsfläche. Dieser Raum sei mit topaktueller digitaler Ausstattung versehen, darunter appgesteuerte Pflegehilfsmittel, ein Activ-Panel für interaktive Lernmöglichkeiten und eine PC-gestützte Patientendokumentation, berichtet André Siebold. Diese Ausstattung biete den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in einem realistischen Umfeld auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten und modernste Technologien in der Pflege kennenzulernen. (os/nw).