Nachverdichtung in Buchholz geht weiter
Zehn Wohneinheiten statt einzelnen Hauses

- Dieses Haus an der Hermann-Burgdorf-Straße soll einem Mehrfamilienhaus mit zehn Wohneinheiten weichen
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Nachverdichtung statt der Ausweisung großer Neubaugebiete - diese Forderung hört man in Buchholz oft. Über verschiedene solche Bauvorhaben entscheidet der Stadtentwicklungsausschuss im nicht-öffentlichen Teil seiner Sitzung am Mittwoch, 10. Februar, ab 18.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10).
Zwischen der Lüneburger Straße und der Hermann-Burgdorf-Straße soll z. B. ein seit mehreren Wochen leerstehendes Einfamilienhaus durch ein Mehrfamilienhaus mit zehn Wohneinheiten ersetzt werden. Das Gebäude hat eine Grundfläche von 397 Quadratmetern und soll über zwei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss verfügen. Ähnliche Gebäude stehen in unmittelbarer Nähe zu dem geplanten Neubau. Die Erschließung soll über die Hermann-Burgdorf-Straße erfolgen. Geplant sind drei offene Garagen mit Gründächern. Eine von zwei Birken auf dem Areal, die unter die Baumschutzsatzung fallen, soll gefällt, die andere erhalten bleiben.
Neue Wohnbauten sind auch auf dem Grundstück des Hotels Vessens Hoff in Trelde geplant. In einem bislang zum Gastronomiebetrieb genutzten Gebäude sollen an der Trelder Dorfstraße zwei Wohneinheiten, in einem bisherigen Nebengebäude zur Lagernutzung sollen vier Wohneinheiten entstehen. Ein weiteres Nebengebäude soll zu einem Haus mit sechs Abstellräumen umgebaut werden. Der alte Baumbestand soll weitgehend erhalten bleiben, vier alte Eichen müssen jedoch für die neuen Wohnhäuser gefällt werden.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Kommentare