Johanniter
Wie eine Initiativbewerbung Doris Stöver zum Traumjob führte

Gehört seit sieben Jahren zum Team der Johanniter-Kurzzeitpflege: Doris Stöver | Foto: Johanniter
  • Gehört seit sieben Jahren zum Team der Johanniter-Kurzzeitpflege: Doris Stöver
  • Foto: Johanniter
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase

Doris Stöver ist mit Leib und Seele Betreuungskraft in der Kurzzeitpflege der Johanniter in Salzhausen. Ob Frühlingsfest, Modenschau oder Alpaka-Besuch – gemeinsam mit ihren Kollegen organisiert die 60-Jährige gern außergewöhnliche Momente, die den Senioren lange im Gedächtnis bleiben.
„Da steckt schon einiges an Vorbereitung dahinter, aber wenn ich sehe, wie glücklich unsere Gäste sind, dann ist es den Aufwand auf jeden Fall wert“, strahlt Doris Stöver. Dass sie nun seit sieben Jahren bei den Johannitern arbeitet, verdankt sie einer Initiativbewerbung. Sie arbeitete in einem Pflegeheim, war dort aber unzufrieden, weil sie sich im Alltag nicht individuell um die Bewohner kümmern konnte.

„Hier in der Kurzzeitpflege versorgen wir nur 18 Personen. Das ermöglicht uns, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Gäste einzugehen“, sagt die Betreuungskraft. Sie erinnert sich an einen Gast, der gerade angekommen war und fragte, wie lange man in der Kurzzeitpflege frühstücken dürfe. „Da habe ich ihm geantwortet, dass er den ganzen Tag bei uns frühstücken kann. Solche Kleinigkeiten zeigen, dass wir individueller auf die Gäste eingehen können als große Einrichtungen.“ Doris Stöver ist inzwischen nach Salzhausen gezogen, weil sie „den Ort mag“. Und sie mag ihr Team: „Wir unterstützen uns gegenseitig und sind füreinander da. Wir sind ein tolles Team.“

Wer das Team der Kurzzeitpflege vervollständigen möchte, kann sich unverbindlich informieren. Die Johanniter veranstalten am Freitag, 10. Januar 2024, zwischen 15 und 18 Uhr in der Bahnhofstraße 5 in Salzhausen ein Job-Speeddating: www.johanniter.de/harburg