Buchholzer Stadtlauf jetzt noch kompakter

- Auf gute Zusammenarbeit: (v. li.) Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky, Dr. Christian Kuhse (Geschäftsführer Stadtwerke) und Markus Schwarting (Centermanager Buchholz-Galerie)
- hochgeladen von Oliver Sander
Kooperation mit Stadtwerken und Buchholz-Galerie: Innenstadt-Fläche Peets Hoff wird in die Planungen integriert
(os). Neuerung beim Buchholzer Stadtlauf: Bei der 16. Auflage des sportlichen Großereignisses am Sonntag, 29. Juni, wird die Innenstadtfläche „Peets Hoff“ in die Planungen voll integriert. Dort finden ab sofort die Siegerehrungen der Altersklassen statt. Zudem steigt das Einkaufszentrum „Buchholz-Galerie“ als Partner beim Stadtlauf ein: Im Center werden die Urkunden ausgegeben. Bislang fanden Siegerehrungen und Urkundenausgabe am Rathausplatz statt. Die schnelle Datenübertragung stellen die Buchholzer Stadtwerke sicher.
„Mit den Neuerungen konzentrieren wir den ganzen Stadtlauf auf eine kleinere Fläche“, nennt Hauptorganisator Arno Reglitzky den wesentlichen Nutzen. Die Laufwege der Teilnehmer nach dem Zieldurchlauf ändern sich: Von der Poststraße geht es künftig an der Breiten Straße direkt in die Buchholz-Galerie. Im Souterrain vor dem Bekleidungsgeschäft „Charles Vögele“ werden die Urkunden ausgegeben.
Auf dem Peets Hoff wird eine Schlemmermeile eingerichtet, auf der sich Starter und Zuschauer stärken können. Zudem ist geplant, dass auch die Gastronomiebetriebe in der Buchholz-Galerie öffnen. Erste Gespräche hat es gegeben. Die anderen Geschäfte im Einkaufszentrum bleiben allerdings geschlossen. „Der Buchholzer Stadtlauf ist ein besonderes Ereignis. Wir wollen gerne helfen, Buchholz gemeinsam nach vorne zu bringen“, sagt Centermanager Markus Schwarting.
Über eine neue Glasfaserverbindung im Einkaufszentrum übermitteln die Stadtwerke die Ergebnisse der Starter direkt an die Computer. So können die Urkunden unmittelbar nach dem Zieldurchlauf ausgedruckt werden. „Wir bringen uns als kommunales Unternehmen gerne beim Stadtlauf ein“, betont Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse. Man demonstriere damit auch, dass man in der Fußgängerzone Glasfaseranschlüsse zu guten Konditionen anbieten könne. „Das ist ein deutliches Zeichen für unser Glasfaserprojekt ‚Buchholz digital‘“, so Kuhse.
Sportlich bleibt beim Stadtlauf alles beim Alten: Angeboten werden elf Wettbewerbe für Skater, Läufer und Walker. Highlights sind u.a. die Kinderläufe um die Pokale des WOCHENBLATT-Verlages sowie der 10-km-Hauptlauf um den Cup der Sparkasse Harburg-Buxtehude.
• Infos und Anmeldungen unter www.buchholzerstadtlauf.de.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Kommentare