Heizgeräte sind der Renner
Alternative zu der Zentralheizung gesucht / Kaminholz ist auch gefragt

Niccolo Klug, stellvertretender Leiter des Stader Hagebaumarkts, präsentiert das kostbare Gut: Seit mehreren Wochen wird deutlich mehr Holz gekauft als zu dieser Jahreszeit üblich | Foto: Stephanie Bargmann
3Bilder
  • Niccolo Klug, stellvertretender Leiter des Stader Hagebaumarkts, präsentiert das kostbare Gut: Seit mehreren Wochen wird deutlich mehr Holz gekauft als zu dieser Jahreszeit üblich
  • Foto: Stephanie Bargmann
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase

Die Gas- und Ölpreise kennen nur eine Richtung: nach oben! Sind die Gaslieferungen aus Russland sicher? Schließt der russische Präsident Wladimir Putin kurzfristig die Gasleitung Nord Stream 1 nach Deutschland vollständig? Welche Auswirkungen der Politik kommen auf die deutschen Verbraucher zu? Diese suchen nach alternativen Wärmequellen. Wer alternative Heiztechnik für ein Bauvorhaben berücksichtigen möchte, benötigt Geduld. Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen & Co. haben lange Lieferzeiten. Aber Kleingeräte für den Haushalt werden stark nachgefragt.

Sebastian Borm, stellvertretender Marktleiter des OBI-Marktes in Buchholz: "Die Kunden kaufen verstärkt elektrische Heizgeräte in verschiedenen Größen. Auch Festbrennstoffe wie Kaminholz und Briketts werden jetzt öfter verkauft. Die großen Gasflaschen, die im Umlauf sind, werden leider zu wenig zurückgegeben. Entweder horten die Kunden oder die Behältnisse sind für den heimischen Gasgrill zu groß."

Bei Kfz & Caravan Technik Towje Gastinger in Tostedt ist kein Ansturm auf Gaskartuschen bemerkbar. Serviceberater Christopher Cohrs: "Der Verkauf erfolgt in den üblichen Mengen. Es findet kein Horten der Gaskartuschen bei den Kunden statt."

Beim Media Markt in Buchholz findet auch ein Ansturm auf elektrische Heizgeräte statt. Fachberaterin Dilek Doruk: "Die Nachfrage nach Elektro-Heizgeräten ist sehr groß. Die Kunden müssen bei bestimmten Produkten mit einer Wartezeit für die Lieferung rechnen. Wir können aber alle Wünsche erfüllen."

Die Toom-Baumärkte würden laut einer Sprecherin sowohl in Buxtehude als auch auf bundesweiter Ebene eine gesteigerte Nachfrage nach Radiatoren sowie Konvektionsheizungen verzeichnen. Auch bei Öfen und Brennholz zeige sich eine hohe Nachfrage, sodass es aktuell zu Lieferverzögerungen kommen könne.

Auch im Stader Hagebaumarkt beobachtet der stellvertretende Leiter, Niccolo Klug, dass viele Kunden schon jetzt für den Winter vorsorgen. "Die Nachfrage nach Brennmaterial ist deutlich gestiegen", sagt Klug. "Normalerweise wäre der Verkauf um diese Jahreszeit erst angelaufen, jetzt decken sich die Menschen schon komplett mit Brennstoffen ein." Die Lager seien zwar noch gut gefüllt mit Holz, aber die aktuelle Liefersituation könne durchaus zu kurzzeitigen Engpässen im Winter führen. Hinzu komme, dass jetzt geschlagenes Holz vor dem Verkauf erst getrocknet werden muss - oft in Öfen, die mit Gas betrieben werden. Selbst die Lager für Gasflaschen wären oft leergeräumt und es seien zwar noch genug Kaminöfen da, doch die elektrischen Heizkörper seien total ausverkauft.

Niccolo Klug, stellvertretender Leiter des Stader Hagebaumarkts, präsentiert das kostbare Gut: Seit mehreren Wochen wird deutlich mehr Holz gekauft als zu dieser Jahreszeit üblich | Foto: Stephanie Bargmann
Die deutschen Verbraucher setzen auf Alternativen zu Öl- und Gasheizungen | Foto: Pexels / Mikhai Nilov
Fachverkäuferin Dilek Doruk bei Media Markt zeigt einen Heizlüfter und einen Lüfter mit Wärmefunktion | Foto: Axel-Holger Haase
Redakteur:

Axel-Holger Haase aus Buchholz

Webseite von Axel-Holger Haase
Axel-Holger Haase auf Facebook
Axel-Holger Haase auf Instagram
Axel-Holger Haase auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.