Buchholz: Steuerfachangestellte wurden freigesprochen

Freude bei der Veranstaltung (obere Reihe von links): Prüfungsausschussmitglieder Marco Lehmann und Christian Wilkens, Bildungsganggruppenleiter Michael Just, Prüfungsausschussvorsitzender Timo Biebert, Christin Löcherbach, Cord-Joachim Meyer, (untere Reihe von links): Fachlehrerin Helga Meinen, Anette Ebeling (Prüfungsausschuss), Christina-Petra Tacke, Vivien Usemann, Verena Brehm, Carolin Heins und und Oliver Kemnik Foto: ah
  • Freude bei der Veranstaltung (obere Reihe von links): Prüfungsausschussmitglieder Marco Lehmann und Christian Wilkens, Bildungsganggruppenleiter Michael Just, Prüfungsausschussvorsitzender Timo Biebert, Christin Löcherbach, Cord-Joachim Meyer, (untere Reihe von links): Fachlehrerin Helga Meinen, Anette Ebeling (Prüfungsausschuss), Christina-Petra Tacke, Vivien Usemann, Verena Brehm, Carolin Heins und und Oliver Kemnik Foto: ah
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase

ah. Buchholz. Sieben Auszubildende hatten am vergangenen Donnerstag im Steinbecker Hotel und Restaurant Hoheluft einen wichtigen Tag: Nach ihrer dreijährigen Ausbildungszeit und der erfolgreich absolvierten Prüfung wurden die jungen Steuerfachangestellten von ihren Pflichten als Auszubildende freigesprochen. Für die Steuerberater des Landkreises Harburg war es ein Anlass, den zukunftsorientierten Beruf des Steuerfachangestellten, der viele Perspektiven besitzt, näher vorzustellen. Dipl.-Kaufmann Timo Biebert: „Die Aufgaben eines Steuerfachangestellten sind nicht langweilig und trocken, wie häufig vermutet wird. Ganz im Gegenteil: Den engagierten Steuerberater erwartet ein komplexes und interessantes Arbeitsfeld“. Der Wirtschafts-prüfer und Steuerberater aus Buchholz ist Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Mit seinen Ausschuss- und Berufs-„Kollegen“ freute er sich, „dass wir wieder sehr engagierte junge Damen und Herren als beruflichen Nachwuchs gewinnen konnten.“ Zuverlässigkeit und ein offener Umgang mit Menschen sind unter anderem Voraussetzungen für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten. „Wer Verständnis für den Umgang mit Zahlen hat, erlernt einen kreativen Beruf mit Zukunft“, fügt Timo Biebert hinzu. Sehr wichtig für die Arbeit im Bereich Steuerberatung sind die immer wieder veränderten gesetzlichen Bestimmungen und deren mögliche Auslegung.

Der Prüfungsausschuss

Der Prüfungsausschuss Buchholz wurde in enger Kooperation zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieben gegründet, um die ortsnahe schulische Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen am Kattenberg (BBS) zu sichern und für die Auszubildenden eine qualifizierte Ausbildung vor Ort zu gewährleisten.„Das Engagement der Lehrer für dieses Projekt ist sehr groß und trägt zu diesem Erfolg bei“, beschreibt Timo Biebert.

Ein Beruf ohne Langeweile

Der Steuerfachangestellte ist Mitarbeiter eines Steuerberaters. Zu den Aufgaben des Steuerfachangestellten gehören:
Lohn-/Gehaltsabrechnungen
Finanzbuchführung
Steuererklärungen bearbeiten
Steuerbescheide prüfen
Erstellung von Jahresabschlüssen

Als qualifizierter Mitarbeiter unterstützt der Steuerfachgehilfe den Kanzleiinhaber bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten. Das können Privatpersonen, Freiberufler oder Unternehmen aus Handwerk, Handel, Industrie sowie dem Dienstleistungsbereich sein. Weitere Aufgabenstellungen ergeben sich in den Bereichen Firmengründungen und Erbrecht, beispielsweise bei Unternehmensübernahme

Redakteur:

Axel-Holger Haase aus Buchholz

Webseite von Axel-Holger Haase
Axel-Holger Haase auf Facebook
Axel-Holger Haase auf Instagram
Axel-Holger Haase auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.