Anzeige

Kommunikation der Zukunft sichern
Glasfaserausbau als kommunale Standortsicherung / Buchholz Digital – immer persönlich vor Ort

Licht unter der Erde: Glasfaserkabel transportieren Daten als optische Signale | Foto: Stadtwerke Buchholz
  • Licht unter der Erde: Glasfaserkabel transportieren Daten als optische Signale
  • Foto: Stadtwerke Buchholz
  • hochgeladen von Tamara Westphal

Seit Corona die Arbeits- und Lebensbedingungen maßgeblich verändert hat, ist der Wert einer uneingeschränkten Internetverbindung noch stärker ins Bewusstsein getreten. Homeoffice mit verstärktem Datenverkehr und Videokonferenzen, E-Learning und Homeschooling mit virtuellem Unterricht sowie Filme live streamen und Videotelefonie gehören inzwischen zum Alltag. Reibungslos funktioniert die neue Arbeits- und Lebenswelt nur, wenn eine schnelle und stabile Internetverbindung vorhanden ist.
Da die Glasfasertechnologie technisch unbegrenzte Bandbreiten besitzt und damit auch in Zukunft nicht „verstopft“, gilt sie als Goldstandard in der Datenübertragung. Ein Glasfaseranschluss gibt die Sicherheit, wachsende Datenmengen und neue Anwendungen der Digitalisierung optimal nutzen zu können.
Die Stadt Buchholz hat sich deshalb frühzeitig für den Aufbau eines eigenen Glasfasernetzes entschieden, um Bürgern und Unternehmen eine wettbewerbsstarke Infrastruktur für alle Anforderungen der gewerblichen und privaten Telekommunikation zur Verfügung zu stellen.
Als erfahrener Netzbetreiber bei der Planung und Umsetzung von Glasfaseranschlüssen hat Buchholz Digital bereits einen Großteil des Stadtgebiets erschlossen. Auch Nachbargemeinden wie aktuell Rosengarten und Seevetal kommen ans Netz. Vorteil für die Kunden: Buchholz Digital legt die Glasfaserkabel direkt bis ins Haus und sichert damit die volle Bandbreite von 500 Mbit/s im Downstream und 250 Mbit/s im Upstream. Internet in Lichtgeschwindigkeit, ein umfangreiches TV-Programm sowie Telefon in bester Sprachqualität können Kunden günstig aus einer Hand erhalten.
Als Tochter der Buchholzer Wirtschaftsbetriebe nimmt Buchholz Digital die kommunale Verantwortung ernst. Anwohner in neuen Ausbaugebieten erhalten den Hausanschluss innerhalb eines Aktionszeitraums kostenlos – und können damit die Arbeits- und Lebensqualität sowie den Wert der Immobilie deutlich steigern.
Weitere Infos und Termine zur persönlichen Beratung: www.buchholz-digital.de