Immobilien-Markt: Wen betrifft das Besteller-Prinzip?

René Borkenhagen hilft bei Immobilienfragen gern weiter | Foto: Borkenhagen
  • René Borkenhagen hilft bei Immobilienfragen gern weiter
  • Foto: Borkenhagen
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase

ah. Landkreis. Das „Bestellerprinzip“, das seit dem 1. Juni dieses Jahres für die Immobilienbranche gilt, ist für manchen Privatkunden noch nicht verständlich. „Viele Kunden, die bei mir anrufen, glauben, dass das Bestellerprinzip, bei dem der Auftraggeber die Gebühren übernimmt, auch beim Verkauf von Immobilien gilt“, sagt René Borkenhagen, Dipl.-Immobilienökonom (ADI) aus Buchholz (Bäckerstraße 6, Tel. 04181-939979-0, www.borkenhagen.co
Aber: Das neue Bestellerprinzip gilt nur für die Vermietung von Wohnraum, nicht für den Verkauf. „Eigentümer, die nun selbst die Vermietung übernehmen, wissen oft nicht, welche umfangreichen Aufgaben auf sie zukommen“, so René Borkenhagen. Schon beim Beantragen des Energieausweises lassen sich leicht Fehler machen. Für manche Vermietung müssen mehrere Termine mit Kunden gemacht werden. „Die Auswertung ihrer persönlichen Angaben ist auch nicht immer sehr leicht“, so Borkenhagen. Für diese Aufgaben ist der Experte ausgebildet und hat sich das notwendige Wissen und die Fähigkeit während seiner langjährigen Tätigkeit angeeignet. „Wir bieten das „Borkenhagen-Komfortpaket“ an. Der Vermieter zahlt für die Vermietung eineinhalb Kaltmieten zzgl. MwSt. Wenn uns ein vermittelter Mieter innerhalb von 12 Monaten auszieht, vermitteln wir das Objekt nochmals kostenlos. Ein „MehrWert“ für den Vermieter sagt René Borkenhagen.

Redakteur:

Axel-Holger Haase aus Buchholz

Webseite von Axel-Holger Haase
Axel-Holger Haase auf Facebook
Axel-Holger Haase auf Instagram
Axel-Holger Haase auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.