Pagel übergibt an Lanz
![Frank Pagel (re.) hat seinen Verkaufswagen auf dem Buchholzer Wochenmarkt an André Lanz übergeben](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/12/21/4/177224_L.jpg?1564438990)
- Frank Pagel (re.) hat seinen Verkaufswagen auf dem Buchholzer Wochenmarkt an André Lanz übergeben
- hochgeladen von Oliver Sander
Fisch-Tradition endet nach 65 Jahren / Verkaufswagen unter neuer Regie
os. Buchholz. Seinen Verkaufswagen auf dem Buchholzer Wochenmarkt hat Frank Pagel (45) schon vor einiger Zeit an André Lanz (48) übergeben. Anfang 2016 wird auf das Gefährt nun auch offiziell Lanz' Name lackiert. In Buchholz geht damit eine Ära zu Ende: 65 Jahre lang war Fisch Pagel ein Begriff in der Nordheidestadt. Seit 2005 zeichnete Frank Pagel für den Betrieb verantwortlich.
In diesem Jahr trennte sich Pagel nach und nach von dem Unternehmen: Zunächst verkaufte er das Geschäftshaus an der Bahnhofstraße an die "terra Real Estate", die die Straße als "Canteleu-Quartier" komplett umgestalten möchte (das WOCHENBLATT berichtete). Pagel blieb als Mieter noch einige Monate in dem Haus, betrieb parallel in der Neuen Straße ein Geschäft. Dieses ist seit ein paar Wochen geschlossen.
Auch von seinen Verkaufswagen trennte sich Frank Pagel. Einen Wagen übernahm Lanz, ein Fahrzeug ging an den ehemaligen Mitarbeiter Sven Liessem, der sich selbstständig machte und in Holm-Seppensen, Sprötze, Maschen und Salzhausen vor Supermärkten und auf Wochenmärkten steht. Frank Pagel arbeitet mittlerweile wieder als Angestellter. "Ich habe meine Entscheidung, das Geschäft zu verkaufen, noch keinen Tag bereut", sagt Pagel.
"Ich bin stolz, den Verkaufswagen weiterführen zu dürfen", sagt André Lanz. Er habe in den vergangenen Monaten viel positive Resonanz bekommen. "Ich mache meinen Job mit viel Herzblut", erklärt Lanz. Er ist seit 24 Jahren im Fischgeschäft, steht mit seinen Wagen auch in Nue Wulmstorf, Jork, Hanstedt, Bendestorf, Schneverdingen, Soltau, Norderstedt und Glashütte. Einige Salate von Pagel hat Lanz im Angebot behalten, ansonsten setzt er auf die eigenen, stets frisch von eigener Hand zubereiteten Spezialitäten.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.