Rochade in der Geschäftswelt

Björn Sensche zieht mit "Intersport Lehrke"...
4Bilder
  • Björn Sensche zieht mit "Intersport Lehrke"...
  • hochgeladen von Oliver Sander

Bewegung in der Buchholzer Innenstadt: Intersport Lehrke und "dit & dat" ziehen um, "Wierig 2" und "viel fein" aus

os. Buchholz. Zeitungsannoncen, Werbung im Internet und Schilder von Immobilienfirmen in den Schaufenstern kündigen es an: Die Geschäftswelt in der Buchholzer Innenstadt wird sich in den kommenden Monaten ändern.
"Wir wechseln die Stellung", heißt es auf einem roten Schild von "viel fein [feel fine]" im Kabenhof (Lindenstraße 2-10). "Wir ziehen Ende September aus", sagt Michael Tölle, Geschäftsführer des Feinkostgeschäfts. Wohin es ihn verschlägt, sei noch offen: "Wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie", so Tölle. Diese könne durchaus auch außerhalb von Buchholz liegen. Er benötige für "viel fein [feel fine]" eine 1a-Lage.
Nachmieter in den Räumen von "viel fein [feel fine]" ist Björn Sensche, der mit "Intersport Lehrke" aus der Poststraße gegenüber des Veranstaltungszentrums Empore die paar Hundert Meter weiter in Richtung Buchholzer Bahnhof zieht. Ab 1. November nutzt Sensche seine neue Ladenfläche, ab 26. Oktober macht er einen Räumungsverkauf im alten Geschäft. Ab 1. Januar ist diese 316 Quadratmeter große Fläche zu mieten.
Ende September zieht Dolores Soler aus ihrem Modegeschäft "Wierig 2" an der Poststraße 4 aus. Sie wird sich künftig auf den Standort "Wierig 1" an der Breite Straße 20 konzentrieren. "Dort wird das Sortiment aus beiden Geschäften gemixt", sagt Dolores Soler.
Nachmieter in den "Wierig 2"-Räumen ist Myriam Ciampa-Harmel mit ihrem Geschenkartikel-Geschäft "Dit & dat". Mitte Oktober will sie von der Breiten Straße 7 umziehen. "Ich werde das Angebot kleiner und kompakter machen", kündigt Ciampa-Harmel an. Ihr stehen künftig 70 statt bisher 120 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung.
Ganz aufgegeben hat Frank Pagel das 1950 gegründete Traditionsgeschäft "Fisch Pagel", das er in dritter Generation führte. Die Ladenzeile an der Neuen Straße, in der das Fischgeschäft untergebracht war, ist zu vermieten. Der ursprüngliche Firmensitz an der Bahnhofstraße wurde von der "terra Real Estate" gekauft, die dort im Rahmen der Revitalisierung der Straße ein Hotel errichten möchte (das WOCHENBLATT berichtete). Die mobilen Verkaufswagen auf dem Buchholzer Wochenmarkt und vor verschiedenen Supermärkten hat Pagel an ehemalige Mitarbeiter und andere Fischverkäufer übergeben. Nachmieter für "Dit & Dat" und "Fisch Pagel" gibt es (noch) nicht.

Björn Sensche zieht mit "Intersport Lehrke"...
... an den Standort von "viel fein", dessen Geschäftsführer Michael Tölle einen neuen Standort sucht
Zu vermieten: Der Geschenkartikel-Laden "dit & dat" zieht von der Breiten Straße...
... in das "Wierig 2"-Geschäft an der Poststraße. Dessen Inhaberin Dolores Soler konzentriert sich auf "Wierig 1" an der Breiten Straße
Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.