Eine Frau mit Auszeichnung
Zimmerer Freisprechung: Irina Baier mit top Ergebnis
![Irina Baier legte sowohl in der Theorie als auch in der Praxis die beste Prüfung ab | Foto: Axel-Holger Haase](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/09/6/517926_L.jpg?1660919495)
- Irina Baier legte sowohl in der Theorie als auch in der Praxis die beste Prüfung ab
- Foto: Axel-Holger Haase
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
Die Auszubildenden der Zimmerer-Innung konnten nun im Rahmen einer festlichen Veranstaltung nach Bestehen ihrer Prüfung ihre Gesellenurkunden entgegennehmen. Obermeister Sven Balck lobte in seiner Ansprache das großartige Engagement der Jugendlichen, die sich gegenseitig immer unterstützt hätten und zu einer tollen Einheit zusammen gewachsen seien. Äußere Einflüsse wie die Pandemie und der Ukraine-Krieg, hätten auf die Jugendlichen eingewirkt. Doch die Gemeinschaft habe ihnen Kraft gegeben, diese Zeit für eine Neuausrichtung zu nutzen. Das tägliche Zusammenkommen mit anderen Handwerkern sei wie eine zweite Familie. Auch der Berufsschullehrer Jürgen Matthies lobte den hervorragenden Zusammenhalt der Auszubildenden: "Jeder wurde mitgenommen!"
Lehrlingswart Thomas Bock verwies darauf, dass die meisten der Jugendlichen im Handwerk bleiben werden, sie sehr gute Berufsaussichten hätten. So könne die Meisterschule absolviert werden.
Eine Sonderehrung gab es für Irina Baier, die ihre praktische und theoretische Prüfung jeweils mit "sehr gut" bestanden hat und Jahrgangsbeste wurde. Sie berichtete von ihrem Anfang in der Ausbildung, die sie wählte, weil sie etwas Praktisches ausüben wollte.
Ihre Prüfung haben bestanden: Irina Baier (Zimmerei Sven Balck, Marxen), Niklas Behr (Meyer Holzbau GmbH, Garstedt), Paul Sweder Freiherr von dem Bussche-Lohe (Klingenberg, Seevetal), Clemens Benjamin (Derbeti Holzbau, Handeloh), Lars Czuma (Christian Wohlers, Seevetal), Shankar Dhakal (Emil von Elling & Sohn, Winsen), Kevin Dittmer (Harms & Sohn, Stelle), Nick Fittkau (Manuel Diestelmeier Zimmerei, Seevetal), Claas Froede (Gottschalk Holzbau, Rosengarten), Wito Gasthaus (Manuel Diestelmeier Zimmerei, Seevetal), Shalai Krohn (Zimmerei Thomas Noll, Tostedt), Luke Kruszinski (Andreas Brauel, Seevetal), Malang Ksiazyk (Marco Kröger, Kakenstorf), Justin Maack (Enrico Warnke, Wistedt), Lion Münch (Marko Matthies, Hanstedt), Kilian Muschick (fach:werk Walter & Braun, Welle), Malik Paulick (Derbeti Holzbau, Handeloh), Hannes Rech (fach:werk Walter & Braun, Welle), Tom Reichert (Derbeti Holzbau, Handeloh), Jan-Niklas Schaar (Emil von Elling & Sohn, Winsen), Jan Clemens Splinter (Peter Hinrichs, Tostedt), Sebastian Strauer (Benjamin Heims, Drage), Clemens Voss (Jendrik Cohrs, Buxtehude), Max Weiß (Emil von Elling & Sohn, Winsen) und Bennet Wischendorff (Bardowicks. Haus und Holzbau, Winsen).
Im Winter 2021/22 haben bestanden: Christopher Lipphardt (Tabel, Tostedt) und Leon Mario Vollbrecht (Jendrik Cohrs, Buxtehude).
Andres Baier, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg, gratuliert ebenfalls zu den bestandenen Prüfungen.
• Weitere Informationen über Handwerksbetriebe und Ausbildungsfirmen finden sich im Internet unter www.handwerk-lk-harburg.de.
![Irina Baier legte sowohl in der Theorie als auch in der Praxis die beste Prüfung ab | Foto: Axel-Holger Haase](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/09/6/517926_L.jpg?1660919495)
![Die Freude bei den freigesprochenen Auszubildenden war groß. Lehrer Jürgen Matthes (li.) und Lehrlingswart Thomas Bock (re.) sowie Obermeister Sven Balck (5 von rechts) und weitere Mitglieder des Prüfungsausschusses gratulierten | Foto: Axel-Holger Haase](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/09/9/517929_L.jpg?1662895340)
![Zimmerermeister Sven Balck, Obermeister der Zimmerer-Innung, wünschte allen neuen Gesellen alles Gute für ihre Zukunft | Foto: Axel-Holger Haase](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/08/09/3/517923_L.jpg?1662895330)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.