++ A K T U E L L ++

Raubüberfall Meckelfeld - Polizei fahndet nach bewaffneten Tätern

Ein echter "Lokalpromi"
Wilfried Schweiger-Lemgo aus dem Alten Land ist ein WOCHENBLATT-Austräger mit Herz

Ca. 400 Zeitungen trägt Wilfried Schweiger-Lemgo jedes Wochenende aus | Foto: sapo
7Bilder
  • Ca. 400 Zeitungen trägt Wilfried Schweiger-Lemgo jedes Wochenende aus
  • Foto: sapo
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Wilfried Schweiger-Lemgo – ein Name und ein Gesicht, das in Moorende, einem kleinen Ort in Jork, jedem ein Begriff ist. Denn der rüstige Senior engagiert sich nicht nur ehrenamtlich in seiner Wahlheimat, sondern trägt dort auch seit vielen Jahren jedes Wochenende das WOCHENBLATT aus. "Dieser Job macht mir viel Freude", sagt er.

Mit 85 Jahren blickt Wilfried Schweiger-Lemgo auf ein bewegtes Leben mit Höhen und Tiefen zurück. Der gebürtige Bayer hat nie stillgestanden, immer nach neuen Herausforderungen gesucht und die Welt bereist. Besonders fasziniert hat ihn Afrika – Länder wie Uganda, Tansania und Südafrika haben es ihm angetan. Und als echter Kosmopolit ist er niemals der Mensch der Routine, sondern stets auf der Suche nach neuen Begegnungen und Erfahrungen.

Schon früh selbstständig

Geboren und aufgewachsen in Bayern, zwang ihn die Scheidung seiner Eltern früh zur Unabhängigkeit. Eine schwierige Kindheit im Internat motivierte ihn, bereits während seiner Schulzeit Initiative zu ergreifen und sich erste Jobs zu suchen, z.B. als Gehilfe auf einem Bauernhof.

Nach der Schulzeit zog es den jungen Mann nach Heidelberg, um – wie sein Vater – Jurist zu werden. Doch das Studentenleben hatte seine Hürden. Neben den Vorlesungen am Tag arbeitete er nachts in einer Fabrik, um finanziell über die Runden zu kommen. Nach nur vier Semestern stellte er fest, dass ihm das Jurastudium nicht zusagte, und kehrte nach München zurück. Dort begann er eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker und machte später noch eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel.

Der Norden Deutschlands hat ihn jedoch immer gereizt – und so führte ihn sein Weg nach Hamburg. In der Elbmetropole arbeitete Wilfried Schweiger-Lemgo für mehrere große Autofirmen. Seine Karriere nahm eine erneute Wendung, als er Trainer und Coach beim Unternehmen Zeppelin – einem Industrietechnik-Dienstleister – wurde. Bei seiner Arbeit mit Führungskräften stellte er schon bald fest, dass er ein Gespür für Menschen und deren Motivationen hat. Dies brachte ihn dazu, sich als Führungskräfte-Trainer selbstständig zu machen.

Neue Heimat in Moorende

Mit seiner dritten Frau zog es Wilfried Schweiger-Lemgo aus Hamburg nach Twielenfleth. Nach der Trennung landete er schließlich in Moorende, wo er schnell heimisch wurde. Seine Arbeit als Zeitungsausträger des Buxtehuder WOCHENBLATT hat ihm den Status einer "Lokalprominenz" eingebracht. "Jeder kennt mich und die Menschen freuen sich auf meine wöchentlichen Besuche", sagt er. Am Freitag und Samstag stellt er ungefähr 400 Zeitungen in zwei Runden zu. Seine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit wird sehr geschätzt.
Familie hat für Wilfried einen hohen Stellenwert. Jedes Jahr trifft er sich mit seinen sieben Kindern und mittlerweile 16 Enkelkindern – bald sollen es 18 sein. Die Familienwanderung ist ein fester Bestandteil seines Lebens, bei der er mit allen in einen Dialog tritt und sich um jeden Einzelnen kümmert.

Neben der Familie engagiert sich Wilfried Schweiger-Lemgo auch in seiner Gemeinde. Gemeinsam mit Freunden hat er ein Reparaturcafé gegründet, das als Treffpunkt für viele Menschen dient. Hier kommt es schnell zu offenen Gesprächen, und die Menschen erzählen gern ihre Geschichten. "Diese Begegnungen bedeuten mir sehr viel", sagt er. Auch die Patenschaft für einen geflüchteten jungen Mann gibt ihm die Möglichkeit, aktiv zu helfen und ihn bei der Integration zu unterstützen.

Botschaft an die Gemeinde

"Sei ein Mensch", ist Wilfried Schweiger-Lemgos Lebensmotto, inspiriert von einem Zitat des Sportjournalisten Marcel Reif. Er appelliert an seine Nachbarn, mehr für das Wohl der Gemeinschaft zu tun. Denn das ist für ihn das Wesentliche: den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und aktiv Anteil an seiner Lebensgeschichte zu nehmen. Das WOCHENBLATT-Team sagt Danke an Wilfried Schweiger-Lemgo für seinen unermüdlichen Einsatz und blickt mit Zuversicht auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit. Die Anwohner in seinem Bezirk können sich hoffentlich noch lange über seine pünktlich zugestellten Wochenblätter freuen.

Haben auch Sie Interesse, das Wochenblatt auszutragen?
Aktiv in der Nachbarschaft, sportlich bei Wind und Wetter?
Kommen Sie in unser Team!

WBZ Pressevertrieb GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 10
21614 Buxtehude
Tel. 04161-99 46 90
wbz@kreiszeitung.net

Redakteur:

Sandra Polenz aus Buxtehude

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r