Barrierefreie Mehrgenerationen-Wohnungen
Altersgerecht wohnen in Hollern-Twielenfleth

Die ersten Bauarbeiten haben an dem Grundstück an der Hinterstraße begonnen | Foto: Gemeinde Hollern-Twielenfleth
  • Die ersten Bauarbeiten haben an dem Grundstück an der Hinterstraße begonnen
  • Foto: Gemeinde Hollern-Twielenfleth
  • hochgeladen von Susanne Laudien

sla. Hollern-Twielenfleth. Nach fünfjähriger Planungs- und Vorbereitungszeit werden jetzt die ersten zwei von insgesamt zehn barrierefreien Einfamilienhäuser in Hollern-Twielenfleth direkt bei der Arztpraxis 1. Meile gebaut. Die Idee stammte von der Gemeinde Hollern-Twielenfleth und wurde gemeinsam mit der Kirchengemeinde Hollern-Twielenfleth umgesetzt, da das Grundstück im Besitz der Kirchengemeinde ist.
Es ist der erste Planungsabschnitt im Bereich der Hinterstraße für ein neues Wohnraumkonzept der Gemeinde. Des Weiteren sind auf der anderen Seite der Arztpraxis Mehrfamilienhäuser als Mehrgenerationen-Wohnungen geplant. Hierfür muss zuerst die vorhandene Stromleitung von der TenneT zurückgebaut werden. Die zwei im Bau befindlichen Häuser werden noch in diesem Jahr fertiggestellt und bezogen. Parallel hierzu baut die Gemeinde um das gesamte Grundstück einen Fußweg mit Parkstreifen. Zusätzlich werden beide Bushaltestellen (Hollerner Kirche) barrierefrei umgebaut. Die Baumaßnahmen beginnen in Kürze und werden zu Beeinträchtigungen im Baustellenbereich führen. Die Altglas- und Papiercontainer sind bereits vorübergehend abgebaut. Beginnen werden die Bauarbeiten an der Hinterstraße, um die Schließzeiten der Arztpraxis 1. Meile zu nutzen.
Im nächsten Jahr soll dann der Bau der restlichen Häuser umgesetzt werden. Nähere Informationen geben Bürgermeister Timo Gerke, gerke-altes-land@t-online.de, sowie Jörg Oellrich,( 04141 / 789 393.

Redakteur:

Susanne Laudien aus Buxtehude

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r