Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Service
Foto: Digital Kompass
2 Bilder

Der Digital Kompass informiert
Sprechstunde und Smartphone-Kurs

Am Samstag, den 19.4.25 (Ostersamstag) findet keine Sprechstunde mit den Digital-Lots*sinnen in der Stadtbibliothek statt. Am darauf folgenden Samstag sind wir wieder zur gewohnten Zeit für Sie da. Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!  Und noch ein Tipp: Es sind noch einige Plätze im nächsten Smartphone-Kurs für Anfänger frei. Am 28.4. beginnt der nächste Kurs nur für Besitzer von iPhones von Apple. Der Kurs umfasst drei Termine für jeweils 2 Stunden. (3.5 und 10.5.) Er findet in der...

Service

Stressbewältigung und Social Media
Workshops für Buxtehuder Ehrenamtliche

Als Anerkennung für das freiwillige Engagement lädt die Hansestadt Buxtehude zu einem Fortbildungstag für Ehrenamtliche ein. Am Samstag, 26. April, beginnt der Tag um 10 Uhr mit einem Frühstück in der Bertha-von-Suttner-Allee 9. Organisiert wird die Veranstaltung von Ehrenamtskoordinatorin Anika Lucas. Im Anschluss an das Frühstück starten drei unterschiedliche Workshops, die sich mit Stressbewältigung, Entspannung und dem Umgang mit Social Media im Ehrenamt beschäftigen. Die Veranstaltung...

Panorama
Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Panorama
Ehrenamtlicher Einsatz in der Eilendorfer Heide | Foto: Olaf Riesterer
2 Bilder

Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz
Entkusselung der Heide in Buxtehude-Eilendorf

Wenn es um den Schutz der Natur geht, zählt vor allem eines: Engagement. Um die Heide in Buxtehude-Eilendorf zu pflegen und zu erhalten, kamen kürzlich auf Einladung von Ortsvorsteher Olaf Riesterer (CDU) zahlreiche Helferinnen und Helfer zusammen, um gemeinsam anzupacken – mit Hacken, Schaufeln und vor allem viel Begeisterung für den Erhalt dieser einzigartigen Landschaft. Heidepflege – ein unverzichtbares Ehrenamt Zweimal im Jahr treffen sich Freiwillige, um die Heide von unerwünschtem...

Panorama
Klinikseelsorgerin Christine Schmid (li), Petra Tiedemann-Pfeifer, Christiane Ebisch und Kerry Kennedy im Eingangsbereich des Elbeklinikums Buxtehude | Foto: Christa Haar-Rathjen
2 Bilder

Ehrenamtliche schenken Zeit
Grüne Damen im Elbeklinikum Buxtehude

Ein Krankenhausaufenthalt kann einsam sein, besonders wenn das Pflegepersonal im eng getakteten Alltag wenig Zeit für persönliche Gespräche hat. Genau hier setzen die Grünen Damen an. Seit Ende 2024 sind Christiane Ebisch aus dem Alten Land, Kerry Kennedy aus Buxtehude und Petra Tiedemann-Pfeifer aus Apensen jeden Mittwochvormittag im Elbeklinikum Buxtehude unterwegs. Sie haben Zeit für Gespräche, erledigen kleine Besorgungen und schenken Patientinnen und Patienten ein offenes Ohr. Getragen...

Panorama
Ehrung des Ehrenamts beim Neujahrsempfang in Stade. | Foto: Sandra Polenz
22 Bilder

Engagierte leben länger
Fokus Ehrenamt beim Neujahrsempfang in Stade

Zum traditionellen Neujahresempfang hatte der Stader Bürgermeister Sönke Hartlef auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste in den Königsmarcksaal des Rathauses geladen. Der Saal bot einen festlichen Rahmen für eine Veranstaltung, die vor allem eines in den Mittelpunkt stellte: die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus Stade und Umgebung, die durch ihren unermüdlichen Einsatz einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und solidarischen Gesellschaft leisten. Für die musikalische...

Service

Ehrenamtliche gesucht
Digital-Kompass in Buxtehude braucht Verstärkung

Der Digital-Kompass Buxtehude sucht engagierte Ehrenamtliche, die bei Smartphone- und Tablet-Fragen helfen möchten. Die Tätigkeit umfasst Unterstützung in wöchentlichen Sprechstunden, die Weitergabe von Kursinformationen und Informationsmaterialien sowie die Mitwirkung beim „Buxtehuder Digitaltag“. Die Einsätze erfolgen etwa alle drei bis vier Wochen für zweieinhalb Stunden an einem Samstagvormittag.  Der Digital-Kompass richtet sich an alle, die anderen den Einstieg in die digitale Welt...

Panorama
Elisabeth Dudde (88) lebt seit fünf Jahren in der Waldburg und genießt das Programm in der Weihnachtszeit sehr | Foto: sb
7 Bilder

Besuch im Pflegeheim
Gemeinsam statt einsam: Weihnachtszeit im Seniorenheim

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Besinnung und des Zusammenseins mit der Familie. Doch wie erleben Seniorinnen und Senioren diese besonderen Tage, wenn sie nicht mehr im eigenen Zuhause, sondern in einer Pflegeeinrichtung leben? Auf jeden Fall nicht einsam! Im Seniorenheim Waldburg in Buxtehude zeigt sich, dass die Weihnachtszeit dort stimmungsvoll und herzlicher denn je sein kann. Hier wird nicht nur Wert auf liebevoll geschmückte Räume gelegt, sondern vor allem auf...

Panorama
Ihre Wünsche wurden von großzügigen Spendern erfüllt (v .li.): Erika Wehrenberg, Christa Hypko, Franziska Niekrawietz, Bärbel Heins und Helga Mehrkens | Foto: Königshof

Danke an alle Wunscherfüller
Riesenfreude im Königshof in Harsefeld

Das Team vom Wohnpark Königshof in Harsefeld bedankt sich bei allen Wunscherfüllern der Sternaktion. "Wir sind überwältigt, wie viele Menschen sich beteiligt haben", sagt Katharina Preuß, Leiterin der Tagespflege. Ein besonderer Dank gelten Klaus Tobaben und seinem Team vom Harsefelder Gartencenter Tobaben, die es ermöglicht haben, die Aktion in die Tat umzusetzen. Bei der Sternaktion durften Senioren aus den Wohngruppen und der Tagespflege des Königshofes jeweils einen Stern ausschneiden und...

Politik
Der Vorstand der CDU Seniorenunion Stader Geest: Klaus Blohm (li), Helma Deden, Jörg Deter, Gerhard Behrmann, Bernhard Wienberg und Hinrich Tobaben | Foto: Marion Blohm

Neuer Vorstand gewählt und Ausblick
CDU Seniorenunion Stader Geest tagte

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der CDU Seniorenunion Stader Geest statt, bei der auch die Wahl des Vorstands wieder auf der Tagesordnung stand. Die Veranstaltung markierte gleichzeitig das Ende einer Ära: Nach sieben Jahren engagierter Arbeit verabschiedete sich Renate Zimmerman aus Kutenholz aus dem Vorstand. Veränderungen im Vorstand Die Neuwahl brachte einige Veränderungen in der Zusammensetzung des Vorstands mit sich. So wird die Samtgemeinde Fredenbeck künftig durch Gerhard...

Panorama
Vera Schmidt | Foto: Ann-Sophie Kremer

Tag des Ehrenamts
Wenn Glaube mehr zählt als Geld

"Wenn ich möchte, dass die Kirchengemeinde verschiedene Dienste anbietet, dann muss ich auch Dienste übernehmen - das ist meine Einstellung als Christin", sagt Vera Schmidt (54) in Buxtehude. Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich die vierfache Mutter ehrenamtlich für die katholische Kirchengemeinde in der Buxtehuder Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Antrieb ist der Glaube an Gott Oft werde sie gefragt, ob ihre Arbeit nicht zumindest einer Teilzeitstelle gleichkäme und sie dafür bezahlt werden...

Service
2 Bilder

Stadtbibliothek Buxtehude
Smartphone Kurs: Im November geht es weiter

Noch sind Plätze frei - melden Sie sich gleich an! Die Stadtbibliothek bietet wieder einen Einführungskurs für Smartphones im November an. Der Einführungskurs für das Android-Betriebssystem mit Dozentin Silke Pieper findet freitags am 1., 8., 15. und  22. November statt, jeweils von 10 bis 12 Uhr. Der Kurs ist auf acht Personen begrenzt und kostet 65 Euro. Anmeldungen telefonisch oder per Mail: Tel. 04161/999060 Mail: stadtbibliothek@stadt.buxtehude.de

Panorama
Anika Lucas ist die Ansprechpartnerin der Hansestadt Buxtehude bei allen Fragen rund ums Ehrenamt
2 Bilder

Ehrenamt in Buxtehude
Bei Anika Lucas laufen die Fäden zusammen

Rund 200 Adressen von Ehrenamtlichen vom Tierschutzverein bis zur Sprachtrainerin findet Anika Lucas,  Ehrenamtskoordinatorin der Hansestadt Buxtehude, in ihrem Register. "Und dabei sind diejenigen, die sich bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in Sportvereinen engagieren, noch gar nicht dabei", ist sie vom freiwilligen Engagement in Buxtehude beeindruckt. Während die großen Institutionen wie Sportvereine und Feuerwehr meistens ihre eigenen Strukturen und auch eigene Ansprechpartner für ihre...

ServiceAnzeige
Foto:  https://pixabay.com/photos/medication-pills-food-supplements-233109/

Interaktionen aufgedeckt: Wie Ergänzungsmittel mit Medikamenten kollidieren können

Die Einnahme von Ergänzungsmitteln erfreut sich großer Beliebtheit und verspricht zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Dennoch birgt diese Praxis auch Risiken, insbesondere wenn Ergänzungsmittel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten kombiniert werden. Es ist entscheidend, die potenziellen Wechselwirkungen zwischen diesen Substanzen zu verstehen, um die Sicherheit Deiner Patienten zu gewährleisten. In diesem Text werden wir die komplexen Interaktionen zwischen Ergänzungsmitteln und...

Service

Gedächnistraining in Buxtehude
Kostenlose Mitmachtänze im Sitzen

(nw). Die Seniorenbeauftragte der Hansestadt Buxtehude, Nadine Brobeck, bietet ab 6. Juni 2024 wieder einen neuen Kursus an: „Mitmachtänze im Sitzen – Gedächtnistraining mal anders“. Die Termine finden donnerstags von 11 bis 12.15 Uhr abwechselnd in der Begegnungsstätte Hoheluft und in der Kita Stieglitzweg im ersten Stock statt, ein Fahrstuhl ist vorhanden. Wer Musik und Bewegung mag, für den ist Tanzen im Sitzen genau das Richtige. „Tanzen im Sitzen trainiert – quasi ganz nebenbei – den...

Panorama
Video 10 Bilder

Pfingstmarkt Neukloster
Heimatverein Neukloster sind Lokalhelden des Events

Der Pfingstmarkt Neukloster ist längst kein Geheimtipp mehr. Über die Grenzen hinaus bekannt, zieht er Besucher aus nah und fern an. Doch wer steckt eigentlich hinter diesem spektakulären Ereignis, das Jahr für Jahr am Pfingstwochenende die Massen begeistert? Es ist der Heimatverein Neukloster, ein fester Bestandteil der Gemeinschaft seit seiner Gründung im Jahr 1972. Tragende Säule in Neukloster Mit stolzen 156 Vereinsmitgliedern ist der Heimatverein eine tragende Säule in Neukloster. Im...

Blaulicht
Ein Schockanruf: Einem Senior wird am Telefon vorgegaukelt, dass ein Familienmitglied in Not sei und eine Kaution gezahlt werden müsse. Solche Anrufe kommen niemals von der Polizei | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Schockanruf und falsche Polizei
Buxtehuder Paar um zehntausende Euro betrogen

Schockanruf und falsche Polizeibeamte: Um mehrere zehntausend Euro wurde gestern Nachmittag ein älteres Ehepaar in Buxtehude betrogen.  Zwischen 14 und 15 Uhr erhielt das Ehepaar einen Anruf von einer angeblichen "Oberkommissarin Steinhagen aus Neu Wulmstorf", die behauptete, dass die Tochter einen schweren Unfall mit Fahrerflucht verursacht habe und dabei fast jemand getötet worden sei. Betrüger kannten Familiendetails Das Gespräch dauerte etwa eine halbe Stunde und für das Ehepaar klang der...

Politik
Susanne de Bruijn

Demokratie vor Ort
Harsefelder Bürgermeisterin beim Bundespräsidenten

Auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) und der Körber-Stiftung reist Susanne de Bruijn (FWG), Bürgermeisterin des Fleckens Harsefeld und 1. Stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeisterin, Mitte April für zwei Tage nach Berlin. Gemeinsam mit 80 weiteren ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus ganz Deutschland nimmt sie an der Veranstaltung „Demokratie beginnt vor Ort“ teil. Das Treffen stellt das ehrenamtliche Engagement in den Mittelpunkt und würdigt den...

Service
Expertinnen und Experten der Hochschule 21 richten den Kursus aus | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

„3000 Schritte“
Begleiter von Seniorenspaziergängen werden geschult

(nw). Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade und die Hochschule 21 laden ein zu einer Ausbildung für Begleiter von Seniorenspaziergängen. Unter dem Motto „3000 Schritte“ startet der Kursus am Donnerstag, 4. April, um 8 Uhr. Viele Seniorinnen und Senioren fragen sich, wie sie ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern können, ohne dabei große Veränderungen vornehmen zu müssen. Die Antwort kann so einfach sein wie ein Spaziergang – genauer gesagt: 3.000 Schritte pro Tag....

Service

Eine kleine Feierstunde
Ein Jahr Ehrenamtsstammtisch heute in Buxtehude

Zur Feier des einjährigen Bestehen des Ehrenamtsstammtischs laden die Initiative BuxNetzE und der Ehrenamtskoordinatorin der Hansestadt Buxtehude am Mittwoch, 20. März, 19 Uhr,  ins Begegnungscafé, Bahnhofstraße 9, ein.  Seit  einem Jahr bietet der Ehrenamtsstammtisch Initiativen, Vereinen und aktiven Einzelpersonen die Möglichkeit, sich zu vernetzen, auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.  Alle zwei Monate erhalten Interessierte jeweils am dritten Mittwoch, um 19 Uhr im...

Service
2 Bilder

Der Digital Kompass berät
Sprechstunden in Buxtehude, Stade, Harsefeld

An folgenden Standorten können Sie sich bei Problemen im Umgang mit dem Smartphone oder Tablet kostenlos beraten lassen: Digital Kompass Standort Buxtehude –Lotsenstation Buxtehude Stadtbibliothek Buxtehude Fischerstr. 2, 21614 Buxtehude jeden Samstag von 10.30 -12.30 Uhr digitalkompass@stadt.buxtehude.de Tel. 04161-999060 Digital Kompass Standort Buxtehude – Lotsenstation Stade coworking Rackow & Kleine-Natrop Heidbecker Damm 37, 21684 Stade jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 10.30 -12.30...

Politik
Birgit Butter | Foto: CDU

Katastrophenschutz
CDU fordert gerechte Behandlung der freiwilligen Helfer

Der eine bekommt Lohnfortzahlung, der andere nicht. Der eine wird für Lehrgänge freigestellt, der andere nicht -  über die Ungleichbehandlung von ehrenamtlichen Helfern im Katastrophenschutz hatten sich im vergangenen Jahr die Mitglieder der DLRG Horneburg/Altes Land und  weitere Ehrenamtler  mit der CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter bei ihrer "Buttertour"  ausgetauscht. Unter anderem aufgrund dieses Gespräches hat sich die CDU-Landtagsfraktion entschlossen, für eine faire Behandlung dieser...